Funktionsbeschreibung
5.7
Mechanischer Aufbau
Der Cool-Control wird in Ausführungen Schalttafeleinbau und Wandaufbau geliefert.
5.7.1
Schalttafeleinbau nach DIN 43700 (96 x 96 mm)
Bei der Cool-Control D handelt es sich um ein Gerät für Schalttafeleinbau nach DIN 43700 mit dem Format
96 x 96 mm, Tiefe 140 mm. Das Gerät wird hierbei vollständig in die Schalttafel oder in ein Gehäuse
eingebaut. Das Gerät wird auf der Rückseite elektrisch, direkt auf Klemmen angeschlossen.
Die Klemmen ragen über die Rückwand hinaus.
Am Gehäuse befinden sich außen Haltebügel zur Befestigung des Gerätes in der Schalttafel.
Auf der vorderen Seite befindet sich die Anzeigeplatine mit der Graphikanzeige. Sie enthält 6 Bedientasten
und ein transparentes Anzeigefenster.
5.7.2
Wandaufbau
Der Cool-Control W ist sowohl für den Wandaufbau, als auch für den Schalttafeleinbau (Montageset
Schalttafeleinbau Teile Nr. 792908) geeignet. Das robuste Kunststoffgehäuse besteht aus dem Gehäuse-
ober- und unterteil. Im Oberteil befindet sich die Graphikanzeige und ein transparentes Anzeigefenster. Im
Unterteil sitzt die Prozessor-, Netz- und Optionsplatine. Die Verbindung zur Anzeige erfolgt über ein
Flachbandkabel. Der elektrische Anschluss erfolgt über ursprünglich geschlossene, ausbrechbare Kabel-
durchführungen auf der Unterseite des Gehäuses. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich eine
Wandhalterung für die einfache Wandmontage.
5.8
Elektrischer Aufbau
Das Gerät verarbeitet ein Eingangssignal unter Berücksichtigung der Korrekturgröße und der Bedienerein-
gaben. Das Ergebnis wird angezeigt und über Normsignal anderen Geräten zur Verfügung gestellt.
Seite 22
ProMinent
®