Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss NovoCon S Datenblatt Seite 4

Hochgenauigkeits-stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt
Voreinstellung
Aufbau
Abnehmbarer Deckel
Feldbus- und Spannungsanschluss
LED-Fenster
Blockierring
Manuelle Hubverstellung
Reset-Taste
DIP-Schalter
Einbaulage
4 | © Danfoss | 2019.06
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Der Durchfluss (max. zulässiger Durchfluss durch
die Ventile) kann beim Stellantrieb NovoCon® S
elektronisch voreingestellt werden. Die Voreinstellskala
des Ventils AB-QM wird im Normalbetrieb nicht
verwendet.
Normalbetrieb
Die standardmäßige Werksvoreinstellung des Ventils
AB-QM (100 %) wird beibehalten.
Betrieb mit hohem Durchfluss
Um eine effizientere Spülung und eine
Ventilvoreinstellung von mehr als 100 % zu erreichen,
wird empfohlen, dass Ventil AB-QM manuell auf den
Maximaldurchfluss voreinzustellen. Dies erfolgt durch
Drehen der Voreinstellskala gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag.
Siehe Abbildung.
Für weitere Informationen zum Voreinstellen
des AB-QM siehe das AB-QM-Datenblatt.
Der NovoCon® S kann in jeder Lage eingebaut
werden. Die Einbaulage beeinflusst jedoch die
IP-Schutzart. Der Einsatz von NovoCon® S kopfüber
in Kühlanwendungen ist aufgrund der Gefahr der
Kondensation nicht zu empfehlen. Siehe Abbildung.
Hinweis:
Die IP-Schutzart gilt nur, wenn in allen Anschlüssen Kabel
oder Stecker eingesetzt sind.
IP54
IP 40
VD.HU.X4.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis