Datenblatt
Firmware-Update
Temperaturfühler
VD.HU.X4.03
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Manuelles Update
Mit BACnet MS/TP
Objekt-/
Lesen/
Identifier
Parametername
Schreiben
MSV:19
Firmware-Update
L/S
Objekt-/
Lesen/
Identifier
Parametername
Schreiben
FIL:0
Datei
Mit Modbus RTU
Modbus-
Lesen/
Modbus-
Register
Schreiben
Funktion
Datentyp
0x8501
L/S
3, 4 & 6
34049
Wenn die Modbus-Funktion 21 (0x15) zum Aktualisieren der Firmware im NovoCon® S verwendet wird, ist es
notwendig, das Upload in kleinere Abschnitte zu unterteilen, da im Modbus nur Dateien bis zu einer bestimmten
Größe verarbeitet werden können. Weitere Details sind dem Modbus-Standard zu entnehmen.
Im Modbus werden Übertragung und Update mehrerer NovoCon® S durch Senden der Firmware an die Slave-ID 0
unterstützt. Hierfür muss jeder NovoCon® S jedoch vorbereitet sein, bevor die Firmware hochgeladen wird.
Danfoss NovoCon
Konfigurationstool
®
Mit dem Konfigurationstool von Danfoss können die Konfiguration, Inbetriebnahme und Firmware-Updates
einfach durchgeführt werden. Weitere Informationen dazu befinden sich in der separaten Betriebsanleitung.
Funktionsbeschreibung
Die Fühlereinheit umfasst ein Element aus Platin,
dessen Widerstandswert sich proportional zur
Temperatur verändert.
PT1000-Fühler (1000 Ohm bei 0 °C):
Der Fühler ist eingestellt und erfüllt die
Toleranzanforderungen der Klasse B gemäß EN 60751.
Die Genauigkeit der Temperaturmessung beträgt bei
einem typischen Messbereich etwa 0,5°.
Es ist unwahrscheinlich, dass bei der Berechnung der
Temperaturdifferenz ΔT eine Messabweichung beider
Fühler eingerechnet wird.
Aus diesem Grund wird erwartet, dass bei der Messung
von ΔT eine Genauigkeit von 0,5° vorliegt, wenn die
Fühler ordnungsgemäß montiert sind.
Aufgrund elektromagnetischer Interferenzen wird
empfohlen, die Temperaturfühler mit einem Kabel
von max. 2 m Länge anzuschließen. Wenn lange oder
dünne Kabel verwendet werden, ist es ggf. notwendig,
ein Offset der Temperaturablesung im BMS-System zu
machen.
R (typ.)
Temp.
Ohm
°C
1117
30
1078
20
1039
10
1000
0
961
−10
922
−20
882
−30
Zustandstext
Standardzustand
1: Normalbetrieb
2: Vorbereiten
3: Bereit
1: Normalbetrieb
4: Fehler
5: Empfangen
6: Update
Zustandstext
Standardzustand
Für das Update
der Firmware
W
N/A
verwendete
Datei
Modbus-
Objekt-/
Beschreibung
Parametername
1: Normalbetrieb
2: Vorbereiten
Firmware-
3: Bereit
WORD
Update
4: Fehler
5: Empfangen
6: Update
Temp.
Toleranz
°F
°C
86
0,45
68
0,40
50
0,35
32
0,30
14
0,35
−4
0,40
−22
0,45
Beschreibung
Befehle und Status für das Firmware-Update.
Für das Update der Firmware verwendete Methoden:
• „Vorbereiten"-Befehl an MSV:19 senden. Der NovoCon ® S bereitet
sich auf das Firmware-Update vor und ändert den Status in
„Bereit".
• Datei an FIL:0 senden. Bei Erfolg sollte der Status „Empfangen"
sein.
• „Update"-Befehl senden. Der NovoCon ® S führt einen Neustart
durch und aktualisiert die Firmware. Nach einem erfolgreichen
Firmware-Update sollte der Status „Normal" sein.
Beschreibung
Wird für die Übertragung der neuen Firmware auf den NovoCon ® S
verwendet.
Standard-
Beschreibung der Verwendung
Einstellung
Befehle und Status für das Firmware-Update.
Für das Update der Firmware verwendete
Methoden:
• „Vorbereiten"-Befehl an 34049 senden. Der
NovoCon ® S bereitet sich auf das Firmware-
1:
Update vor und ändert den Status in „Bereit".
Normalbetrieb
• Datei mit Modbus-Funktion 21 senden. Bei
Erfolg sollte der Status „Empfangen" sein.
• „Update"-Befehl senden. Der NovoCon ® S
führt einen Neustart durch und aktualisiert die
Software. Nach einem erfolgreichen Software-
Update sollte der Status „Normal" sein
Oberflächentemperatur-Sensor
Tauch-/Universaltemperaturfühler
© Danfoss | 2019.06 | 35