Datenblatt
Verdrahtung
VD.HU.X4.03
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Die Verdrahtung von BACnet MS/TP oder Modbus RTU
(RS485) muss in Übereinstimmung mit der gültigen
Norm ANSI/TIA/EIA-485-A-1998 erfolgen.
Für gebäudeübergreifende Segmente muss für
eine galvanische Trennung gesorgt werden.
Für alle Geräte im selben Netzwerk (einschließlich
Router, Gateways usw.) muss eine gemeinsame
Masse verwendet werden.
Alle BACnet-Feldbus-Anschlüsse in den Kabeln
bestehen aus verdrillten Drähten.Die für den
NovoCon® verwendeten Analog-, Digital- und E/A-
Kabel sind vom Typ AWG22/0,32mm
Wenn zur Vergrößerung der Reichweite andere Kabel verwendet werden, sollte für das Bussignal immer
ein Twisted-Pair-Kabel eingesetzt werden, das einen Masseleiter aufweist. Hierfür wird ein Kabel vom
Typ AWG22/0,32 mm
empfohlen. Für längere Strecken sollte ein Kabel vom Typ AWG20/0,5mm
2
AWG18/0,75mm
verwendet werden. Die charakteristische Impedanz der Kabel sollte zwischen 100 und 130 Ω
2
liegen. Die Kapazität zwischen zwei Leitern sollte niedriger sein als 100 pf pro Meter.
Hinweis: Die Länge der Kabel beeinflusst die Übertragungsgeschwindigkeit. Bei längeren Kabellängen sollte
eine niedrigere Baudrate verwendet werden. Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 1200 m.
Der Abstand zwischen 110-/230-/400-V-Stromkabeln und Buskabeln sollte mindestens 20 cm betragen.
Der NovoCon® S hat einen Schutz gegen Fehlverdrahtung von bis zu 30 V AC/DC an allen Drähten. Es wird
darauf hingewiesen, dass, wenn 30 V AC an den Analogeingang angeschlossen werden, dies von der externen
Spannungsversorgung als ein Kurzschluss angesehen und die Sicherung in der externen Spannungsversorgung
durchbrennen wird.
Schwarzer
O-Ring
Das digitale Daisy-Chain-Kabel wird verwendet, um zwei Stellantriebe NovoCon® S an die
Spannungsversorgung und das BACnet/Modbus anzuschließen.
Weißer
O-Ring
Das Digitalkabel wird verwendet, um den Stellantrieb NovoCon® an andere BACnet-/Modbus-Geräte
anzuschließen. Es wird darüber hinaus verwendet, um den NovoCon an ein längeres Netz-/Kommunikationskabel,
das keine standardmäßigen Vertriebsnummern hat, anzuschließen.
Roter O-Ring
Das Analogkabel wird für den Anschluss an die Spannungsversorgung und für ein analoges Regelsignal
verwendet.
Das Analogkabel kann auch als ein Spannungsverstärker für den NovoCon® S im Netzwerk verwendet werden.
„Betriebserdung" und „Masse analoger Eingang" sollten am Regler an denselben Masseanschluss
angeschlossen werden.
Kabel NovoCon® Energy mit PT1000-Anlegefühler
Grüner O-Ring
.
2
Digitales Daisy-Chain-Kabel NovoCon
Digitalkabel NovoCon®
Analogkabel NovoCon®
Kabel NovoCon® Energy – PT1000-Anlegefühler
Digitaleingang
Multifunktionaler
Eingang
Digitaleingang
oder
2
®
Schwarzer
O-Ring
Rot:
Spannungsversorgung
Gemeinsame Masse für das
Schwarz:
Spannungs- und Feldbussignal
Grün:
Nicht invertiertes Signal („+")
Grün/
Invertiertes Signal („–")
Weiß:
Rot:
Spannungsversorgung
Schwarz: Betriebserdung
Grau:
Analoger Eingang
Blau:
Masse analoger Eingang
© Danfoss | 2019.06 | 11