Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschreibungstext - Danfoss NovoCon S Datenblatt

Hochgenauigkeits-stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt

Ausschreibungstext

36 | © Danfoss | 2019.06
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Stellantrieb NovoCon® S
Modulierender Stellantrieb mit Feldbusanbindung (BACnet MS/TP und Modbus RTU) für die Regelung
von druckunabhängigen Strang- und Regelventilen mit den Nennweiten DN 10 bis 32.
Regelsignal: BACnet MS/TP, Modbus RTU, 0–10 V/2–10 V, 0–20 mA/4–20 mA
Direkter Anschluss an einen Stellantrieb für einen 6-Wege-Umschaltventil mit Positions-Rückmeldesignal
Direkter Anschluss an zwei PT1000-Oberflächen-/Tauchfühler und an eine Leistungsabgabeanzeige
Direkter Anschluss an Ein-/Ausgänge: zwei Widerstände, AO und AI
Die Funktionen des Stellantriebs können per Fernzugriff über den Feldbus eingestellt werden:
- Voreinstellung des Auslegungsdurchflusses
- Spülung des Ventils und des Endgeräts
- Intrinsische Alarmmeldung: Fehler beim Schließen
- Alarm, wenn der 6-Wege-Stellantrieb CO6 blockiert oder nicht angeschlossen ist oder sich in manueller Hubverstellung
befindet
1)
- Vorlauf- und Rücklauftemperaturablesungen, Leistungsabgabeanzeige
- Energiezähler (kWh, MJ, kBTU)
2)
- Alarmauslösung: hohe/niedrige Temperaturdifferenz und nicht angeschlossene Temperaturfühler
- Alpha-Wert-Einstellung
- Auswahl der Stellzeit (3/6/12/24s/mm)
- Auswahl der Öffnungs-/Schließdauer (von 18 s bis 700 s)
- Automatische MAC-Adressierung (nur BACnet)
- Automatische Baudraten-Erkennung
- Durchflussanzeige in l/h auf Grundlage des gemessenen Hubs
Austauschbarkeit gemäß eu.bac in Kombination mit Ventil (PIBCV) AB-QM
Versorgungsspannung: 24 V DC/AC, 50/60 Hz
Spindelpositionsgenauigkeit: ±0,05 mm
Kabel: Halogenfreie Kabel mit Stecker (1,5 m, 5 m, 10 m)
Temperaturfühler: 2 Pt1000-Oberflächenfühler oder -Tauchfühler (1,5-m-Kabel mit Stecker)
64 Stellantriebe können im selben Netzwerk angeschlossen sein
Unterstützt BACnet-Dienst Change of Value (COV)
Unterstützt Remote-Firmware-Updates
IP-Schutzart: 54
Hub: 7 mm
Funktion für die manuelle Übersteuerung
Konfigurationstool erhältlich für problemlose Konfiguration, Inbetriebnahme und Firmware-Updates
Inbetriebnahme-Tool für die Adressierung, Parametrierung und hydraulische kontinuierliche Inbetriebnahme verfügbar
CO6-Anwendung
1)
) Energieanwendung
2
Anwendung mit Fernein- und ausgängen (I/O)
3)
3)
2)
2)
1)
VD.HU.X4.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis