Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter-Einstellungen; Manuelle Adressierung - Danfoss NovoCon S Datenblatt

Hochgenauigkeits-stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt

DIP-Schalter-Einstellungen

DIP-Schalter-Einstellungen

– Manuelle Adressierung

VD.HU.X4.03
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
BACnet: Automatische MAC-Adressierung ist Standard. Für die manuelle MAC-Adressierung sind die DIP-Schalter
zu verwenden.
Modbus: Die manuelle MAC-Adressierung ist standardmäßig eingestellt. Eine automatische Adressierung steht
für den Modbus nicht zur Verfügung. Wurde jedoch im BACnet eine Adresse zugewiesen, bevor zum
Modbus gewechselt wird, wird die Adresse auch beim Modbus verwendet, wenn die DIP-Schalter nicht
umgestellt werden.
DIP-Schalter
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
1.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
2.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
3.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
4.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
5.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
6.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
7.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
8.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
9.
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10
10.
1)
Die Stellantriebe weisen einen Widerstand auf (DIP-Schalter Nr. 8). Dieser kann im letzten Stellantrieb im Kommunikationsbus für den ordnungsgemäßen
Abschluss des Feldbusses aktiviert werden.
Wenn das Protokoll bei DIP-Schalter Nr. 10 geändert wird, ist ein Aus- und Einschalten notwendig, damit der Stellantrieb das neu ausgewählte Protokoll
2)
übernimmt.
Die BACnet-MAC-Adresse/Modbus-Slave-ID kann über die DIP-Schalter 1 bis 7 eingestellt werden.
0 = AUS, 1 = EIN
0000
1000
0100
1100
0010
0*
1
2
3
4
16
17
18
19
20
32
33
34
35
36
48
49
50
51
52
64
65
66
67
68
80
81
82
83
84
96
97
98
99
100
112
113
114
115
116
* Die Adressen 0 und 127 dürfen nicht verwendet werden.
Beispiel
Einstellen der MAC-Adresse auf 37:
Konfigurationsname
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 0
AUS
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 1
AUS
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 2
AUS
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 3
AUS
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 4
AUS
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 5
AUS
BACnet-Adresse/Modbus-
EIN
Einheit-ID Bit 6
AUS
EIN
Abschlusswiderstand (120 Ω)
AUS
EIN
AUS
EIN
-
AUS
DIP-Schalter
1, 2, 3, 4
1010
0110
1110
0001
1001
5
6
7
8
9
21
22
23
24
25
37
38
39
40
41
53
54
55
56
57
69
70
71
72
73
85
86
87
88
89
101
102
103
104
105
117
118
119
120
121
DIP 1
DIP 2
DIP 3
EIN
AUS
EIN
Zustand AUS
Zustand EIN
(standardmäßig)
Logik „0"
Logik „0"
Logik „0"
Logik „0"
Logik „0"
Logik „0"
Logik „0"
Nein
Abschlusswiderstand
Abschluss
Nicht verwendet
BACnet MS/TP
Modbus RTU
2)
0101
1101
0011
1011
0111
10
11
12
13
14
26
27
28
29
30
42
43
44
45
46
58
59
60
61
62
74
75
76
77
78
90
91
92
93
94
106
107
108
109
110
122
123
124
125
126
DIP 4
DIP 5
DIP 6
AUS
AUS
EIN
© Danfoss | 2019.06 | 29
Logik „1"
Logik „1"
Logik „1"
Logik „1"
Logik „1"
Logik „1"
Logik „1"
aktiviert
1)
2)
DIP-Schalter
5, 6, 7
1111
15
000
31
100
010
47
63
110
79
001
95
101
011
111
127*
111
DIP 7
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis