Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Und Warnungen - Danfoss NovoCon S Datenblatt

Hochgenauigkeits-stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt
Modbus-Register – Information (Fortsetzung)
Modbus-
Lesen/
Modbus-
Modbus-
Register
Schreiben
Funktion
Datentyp
0x810B
L
3 & 4
WORD
33035
0x81C0
L
3 & 4
FLOAT
33216
0x81C2
L
3 & 4
FLOAT
33218
0x81C4
L
3 & 4
FLOAT
33220
0x8402
L
3 & 4
FLOAT
33794
0x8404
L
3 & 4
FLOAT
33796
0x8406
L
3 & 4
LONG
33798
0x8408
L
3 & 4
LONG
33800
0x8410
L
3 & 4
LONG
33808
0x8412
L
3 & 4
LONG
33810
0x8414
L
3 & 4
LONG
33812
0x8416
L
3 & 4
LONG
33814

Alarme und Warnungen

Modbus-
Lesen/
Modbus-
Modbus-
Register
Schreiben
Funktion
Datentyp
0x8300
L
3&4
LONG
33536
34 | © Danfoss | 2019.06
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Objekt-/
Beschreibung
Parametername
Hardware-Version
Hardware-Version des Stellantriebs
Spannungs- (V) oder Stromniveau
(mA) am analogen Regeleingang, das
Analoger Spannungs-
vom Stellantrieb gemessen wird. Im
oder Stromeingang
CO6-Betrieb kann mA nicht ausgewählt
werden.
Temperatur/Widerstand, gemessen
von den angeschlossenen PT1000-
T1- oder
Fühlern. Für 33288 (Leistungsabgabe) ist
Widerstandseingang
Register 33218 die Temperatur im Vorlauf
und 33220 die Temperatur im Rücklauf.
Temperatur/Widerstand, gemessen
von den angeschlossenen PT1000-
T2- oder
Fühlern. Für 33288 (Leistungsabgabe) ist
Widerstandseingang
Register 33218 die Temperatur im Vorlauf
und 33220 die Temperatur im Rücklauf.
Gleichgerichtete
Gemessene, gleichgerichtete Spannung,
Spannung, gemessen
die den Stellantrieb antreibt
vom Stellantrieb
Temperatur im
Im Stellantrieb gemessene Temperatur
Stellantrieb
Betriebsstunden
Gesamtzahl der Betriebsstunden des
insgesamt
Stellantriebs
Geschätzte
Berechneter Prozentsatz der erwarteten
Lebensdauer
Lebensdauer
Minuten seit letzter
Minuten, seitdem der Stellantrieb das
Einschaltung
letzte Mal eingeschaltet wurde
Minuten, seitdem der Stellantrieb das
Minuten seit letzter
letzte Mal kalibriert wurde (Anpassung an
Kalibrierung
das Ventil AB-QM)
Minuten seit
Minuten, seitdem das Ventil AB-QM das
vollständigem
letzte Mal vollständig geschlossen wurde
Schließen
Minuten seit
Minuten, seitdem das Ventil AB-QM das
vollständigem
letzte Mal vollständig geöffnet wurde
Öffnen
Objekt-/Parametername
Alarm: Kein Regelsignal
Alarm: Fehler beim Schließen
Alarm: Fehler bei der Kalibrierung
Alarm: Ein interner Fehler
wurde erkannt
Alarm: CO6 ist in manueller
Übersteuerung oder kann sich nicht
bewegen
Alarm: CO6-Stellantrieb nicht
angeschlossen oder beschädigt
Alarm: Temperaturfühler fehlen oder
vertauscht
Warnung: Temperatur im Stellantrieb
liegt außerhalb des empfohlenen
Bereichs
Warnung: Voreinstellungskonflikt
Warnung: Spannung der
Spannungsversorgung ist zu hoch
Warnung: Zu niedrige Spannung
Warnung: Fehlerhafte Kommunikation
wurde erkannt
Warnung: Ungültige Slave-ID-
Einstellung
Warnung: Energiebegrenzung aktiviert Eine Begrenzung ist aktiviert, z. B. Leistungsbegrenzung, Begrenzung
Warnung: Regler für
Energiemanagement außerhalb des
Bereichs
Standard-
Einheit
Einstellung
N/A
N/A
N/A
V/mA
°C
°C, °F, Ohm
°C
°C, °F, Ohm
N/A
Volt
N/A
N/A
Stunden
Stunden
%
N/A
Minuten
Minuten
Minuten
Minuten
Minuten
Minuten
Minuten
Minuten
Beschreibung
Der Stellantrieb hat erkannt, dass kein analoges Regelsignal vorliegt
Der Stellantrieb kann die vorgesehene Schließstellung nicht erreichen.
Überprüfen Sie, ob die Ventile blockiert sind.
Bei der Kalibrierung des Stellantriebs ist ein Fehler aufgetreten. Wenn
z. B. der Stellantrieb NovoCon® S nicht auf das Ventil montiert wurde
oder das Ventil klemmt
Zum Zurücksetzen den Stellantrieb neu kalibrieren oder aus- und
wieder einschalten, ggf. muss er ausgetauscht werden
Der ChangeOver
-Stellantrieb befindet sich in manueller Übersteuerung
6
oder ist nicht in der Lage, die Stellung zu erreichen.
Wenn der Grund für den Alarm beseitigt ist, kann es bis zu 2 Minuten
dauern, bis der Alarm gelöscht wird.
Der Stellantrieb ChangeOver
ist nicht angeschlossen oder beschädigt.
6
Temperaturfühler fehlen oder vertauscht
Die Temperatur im Stellantrieb liegt außerhalb des empfohlenen
Bereichs
Warnung: Konflikt zwischen der mechanischen AB-QM-Ventileinstellung
und dem NovoCon® S. Die mechanische Ventileinstellung muss 100 %
oder mehr sein. Die Warnung wird auch aktiviert, wenn der ausgewählte
Ventiltyp einen anderen Hub als das tatsächlich verwendete Ventil hat.
Validierung bei der Kalibrierung.
Die gemessene Spannung der Spannungsversorgung ist zu hoch. Wenn
die gemessene Spannung höher ist als 43,4 V, wird der Alarm für eine zu
hohe Spannung aktiviert. Wenn die gemessene Spannung niedriger ist
als 38,3 V, wird der Alarm deaktiviert.
Die gemessene Spannung der Spannungsversorgung ist zu niedrig.
Wenn die gemessene Spannung niedriger ist als 16,5 V, wird der
Alarm für eine zu niedrige Spannung aktiviert. Wenn die gemessene
Spannung niedriger ist als 16,1 V, wird der Motor ausgeschaltet. Wenn
die gemessene Spannung wieder höher ist als 17,5 V, wird der Motor
erneut eingeschaltet.
Es wurden Probleme bei der Kommunikation im Netzwerk erkannt
Als Slave-ID wurde fälschlicherweise 0 oder 127 ausgewählt
von Delta-T oder min./max. Rücklauftemperatur.
Sollwert für Leistung, Delta T oder Rücklauftemperatur liegen außerhalb
des Bereichs oder der Sollwert kann nicht erreicht werden.
Aktion: Überprüfen Sie, ob der Sollwert mit den angegebenen
Durchfluss- und Temperaturwerten erreichbar ist.
Beschreibung der Verwendung
Gemäß ASCII kodierte WORD-Daten
Gemessenes Spannungsniveau,
d. h. 0,00 bis 10,00 entspricht 1,00 bis 10,00 V
oder in mA,
d. h. 0,00 bis 20,00 entspricht 0,00 bis 20,00 mA
Gemessene Temperatur in °C, d. h. -10 °C bis 120 °C
oder gemessener Widerstand, d. h. 900 Ω bis 10 kΩ.
Die Höchsttemperatur für Fühler NTC 10k Typ 2
beträgt 90 °C. Die Höchsttemperatur für Fühler NTC
10k Typ 3 beträgt 95 °C.
Bei Nutzung als potenzialfreie Kontakte gilt:
Geschlossener Schaltkreis < 900 Ω, offener Schaltkreis
> 100 kΩ.
Die Höchsttemperatur für Fühler NTC 10k Typ 2
beträgt 90 °C. Die Höchsttemperatur für Fühler NTC
10k Typ 3 beträgt 95 °C.
Empfohlene max. Kabellänge: 2 m.
Gemessene Temperatur in °C, d. h. -10 °C bis 120 °C
oder gemessener Widerstand, d. h. 900 Ω bis 10 kΩ.
Die Höchsttemperatur für Fühler NTC 10k Typ 2
beträgt 90 °C. Die Höchsttemperatur für Fühler NTC
10k Typ 3 beträgt 95 °C.
Bei Nutzung als potenzialfreie Kontakte gilt:
Geschlossener Schaltkreis < 900 Ω, offener Schaltkreis
> 100 kΩ.
Die Höchsttemperatur für Fühler NTC 10k Typ 2
beträgt 90 °C. Die Höchsttemperatur für Fühler NTC
10k Typ 3 beträgt 95 °C.
Empfohlene max. Kabellänge: 2 m.
Gleichgerichtete Spannung, die den Stellantrieb
antreibt.
Zu niedrige Spannung: 16,1–17,5 V
Zu hohe Spannung: 38,3–43,4 V
Im Stellantrieb gemessene Temperatur.
Einheit gemäß 32790.
Gesamtzahl der Betriebsstunden des Stellantriebs
Bei 100 % haben Ventil und Stellantrieb die
geschätzte Mindestlebensdauer erreicht. Es wird
empfohlen, Ventil und Stellantrieb auszutauschen.
Minuten, seitdem der Stellantrieb das letzte Mal
eingeschaltet wurde
Minuten, seitdem der Stellantrieb das letzte Mal
kalibriert wurde
Minuten, seitdem das Ventil vollständig geschlossen
wurde
Minuten, seitdem das Ventil vollständig geöffnet
wurde
Standard-
Beschreibung
Einstellung
der Verwendung
0: AUS
Bit 0: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 1: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 2: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 3: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 4: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 5: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 6: 0: AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 16: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 17: 0: AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 18: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 19: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 21: 0:AUS, 1:EIN
0: AUS
Bit 22: 0:AUS, 1:EIN
Bit 23: 0: AUS,
0: AUS
1:EIN
0: AUS
Bit 24: 0: AUS, 1:EIN
Persistent
Ja/Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Persistent
Ja/Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
VD.HU.X4.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis