Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bacnet-Objekte - Analoger Eingang; Bacnet-Objekte - Analoger Ausgang - Danfoss NovoCon S Datenblatt

Hochgenauigkeits-stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt
BACnet-Objekte – Binärwert
Objekt-/
Identifier
Parametername
BV:2
Direkte oder inverse Betriebsart
BV:3
Analoges Rückmeldesignal
Warnung: Temperatur im
BV:10
Stellantrieb liegt außerhalb des
empfohlenen Bereichs
BV:11
Alarm: Kein Regelsignal
BV:12
Alarm: Fehler beim Schließen
BV:13
Warnung: Voreinstellungskonflikt
Warnung: Spannung der
BV:14
Spannungsversorgung ist zu
hoch
BV:15
Warnung: Zu niedrige Spannung
BV:16
Alarm: Fehler bei der Kalibrierung
Warnung: MAC-Adressen-Konflikt
BV:17
im BACnet wurde erkannt
Warnung: Fehlerhafte BACnet-
BV:18
Kommunikation wurde erkannt
Alarm: Interner Fehler wurde
BV:19
erkannt
Alarm: CO6 ist in manueller
BV:20
Übersteuerung oder kann sich
nicht bewegen
Alarm: CO6-Stellantrieb nicht
BV:21
angeschlossen oder beschädigt
Warnung: Temperaturfühler
BV:22
fehlen oder vertauscht
Warnung: Energiebegrenzung
BV:23
aktiviert
Warnung: Regler für
BV:24
Energiemanagement außerhalb
des Bereichs
BACnet-Objekte
– Gerät (Device Object)
BACnet-Objekte
– Analoger Eingang
BACnet-Objekte
– Analoger Ausgang
VD.HU.X4.03
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Lesen/
Aktiver
Inaktiver
Standard-
Schreiben
Text (1)
Text (0)
Einstellung
L/S
Invers
Direkt
Direkt
L/S
Aktiv
Inaktiv
Inaktiv
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
L
EIN
AUS
N/A
Tabelle mit einigen ausgewählten, wichtigen Eigenschaften des Geräteobjekts.
Eigenschaft
Objekt-ID
Instanz-Bereich: 0 bis 4194302
Kombination aus
Objektname
„NovoCon S" + Typ und Objekt-ID
Firmware-Revision
Aktuelle Firmware-Version
Anwendungssoftware-
Aktuelle Anwendungssoftware-
Version
Version
Diese Zeichenfolge ist leer, wenn
Einbauort
der Stellantrieb neu ist.
Danfoss NovoCon-Stellantrieb mit
Beschreibung
BACnet MS/TP
Unterstützte Segmentierung SEGMENTIERUNG
Standard: 127
Max Master
Bereich: 0-127
Max. ADPU-Länge
480
Objekt-/
Identifier
Einheit
Parametername
Analoger
5: Volt
AI:0
Spannungs- oder
2: mA
Stromeingang
T1- oder
AI:1
Widerstandseingang
62: °C
64: °F,
4: Ohm
T2- oder
AI:2
Widerstandseingang
Objekt-/
Identifier
Einheit
Parametername
Spannung am
AO:0
Volt
analogen Ausgang
Auswahl der direkten oder inversen Betriebsart. Siehe Direkt/Invers-Diagramm.
Durch die Aktivierung dieser Funktion werden analoges Ausgangssignal (AO:0) und Stellung der
Ventilöffnung miteinander verknüpft. Art und Bereich des Spannungsausgangs werden mit dem aktuellen
Wert (MSV:1) verknüpft. Diese Funktion kann z. B. für Gebläseregelung im Gebläsekonvektor verwendet
werden und ist nur verfügbar, wenn MSV:9 Anwendungsbetriebsart in Zustand 1 ist. Analoge Regelung oder
Zustand 2: Digitale Regelung.
Wenn BV:3 aktiviert und das analoge Ausgangssignal (AO:0) auf manuellen Betrieb eingestellt ist, muss es zu-
nächst aufgegeben werden, d. h. NULL einstellen, um zur Originaleinstellung von BV:3 zurückkehren zu können.
Die Temperatur im Stellantrieb liegt außerhalb des empfohlenen Bereichs.
Der Stellantrieb hat erkannt, dass kein analoges Regelsignal vorliegt.
Der Stellantrieb kann die vorgesehene Schließstellung nicht erreichen. Überprüfen Sie, ob die Ventile
blockiert sind.
Konflikt zwischen der mechanischen AB-QM-Ventileinstellung und dem NovoCon® S. Die mechanische
Ventileinstellung muss 100 % oder mehr sein. Die Warnung wird auch aktiviert, wenn der ausgewählte
Ventiltyp einen anderen Hub als das tatsächlich verwendete Ventil hat.
Validierung bei der Kalibrierung.
Die gemessene Spannung der Spannungsversorgung ist zu hoch.
Wenn die gemessene Spannung höher ist als 43,4 V, wird der Alarm für eine zu hohe Spannung aktiviert.
Wenn die gemessene Spannung wieder niedriger ist als 38,3 V, wird der Alarm deaktiviert.
Die gemessene Spannung der Spannungsversorgung ist zu niedrig.
Wenn die gemessene Spannung niedriger ist als 16,5 V, wird der Alarm für eine zu niedrige Spannung aktiviert.
Wenn die gemessene Spannung niedriger ist als 16,1 V, wird der Motor ausgeschaltet.
Wenn die gemessene Spannung wieder höher ist als 17,5 V, wird der Motor erneut eingeschaltet.
Bei der Kalibrierung des Stellantriebs ist ein Fehler aufgetreten. Wenn z. B. der Stellantrieb NovoCon® S nicht
auf das Ventil montiert wurde oder das Ventil klemmt
Zwei oder mehrere Geräte verwenden im selben BACnet-Teilnetzwerk dieselbe MAC-Adresse.
Es wurden Probleme bei der Kommunikation im Netzwerk erkannt.
Zum Zurücksetzen den Stellantrieb neu kalibrieren oder aus- und wieder einschalten, ggf. muss er
ausgetauscht werden
Der ChangeOver
6
-Stellantrieb befindet sich in manueller Übersteuerung oder ist nicht in der Lage, die
Stellung zu erreichen.
Wenn der Grund für den Alarm beseitigt ist, kann es bis zu 2 Minuten dauern, bis der Alarm gelöscht wird.
Der Stellantrieb ChangeOver
6
ist nicht angeschlossen oder beschädigt.
Temperaturfühler fehlen oder vertauscht
Eine Begrenzung ist aktiviert, z. B. Leistungsbegrenzung, Begrenzung von Delta-T oder min./max.
Rücklauftemperatur.
Sollwert für Leistung, Delta T oder Rücklauftemperatur liegen außerhalb des Bereichs oder der Sollwert kann
nicht erreicht werden.
Aktion: Überprüfen Sie, ob der Sollwert mit den angegebenen Durchfluss- und Temperaturwerten erreichbar ist.
Lesen/
Wert
Schreiben
L/S
L/S
L
L
L/S
L/S
L
L/S
L
Lesen/
Min.
Max. Standardeinheiten
Schreiben
10 V
L
0
Volt
20 mA
-10 °C
120 °C
L
10 °F
250 °F
°C
900 Ω
10 kΩ
Lesen/
Min.
Max. Standardeinheiten
Schreiben
L/S
0
10
Volt
Beschreibung
Beschreibung
Diese Eigenschaft wird in der Regel „Geräteinstanznummer" oder
„eindeutige ID-Nummer" genannt.
Produktname.
Max. 25 Zeichen.
BACnet-Software-Vision.
Anwendungssoftware-Version des Stellantriebs.
Der Einbauort usw. kann durch Freitext beschrieben werden.
Max. 50 Zeichen
Produktbeschreibung.
Max. 50 Zeichen
Segmentierte Nachrichten können übertragen und empfangen
werden.
Im NovoCon® S kann die Einstellung „MAX_MASTER" höher als
die höchste verwendete MAC-Adresse im MS/TP-Teilnetzwerk
eingestellt werden.
Maximal zulässige ADPU-Länge.
Beschreibung
Spannungs- (V) oder Stromniveau (mA) am analogen
Regeleingang, das vom Stellantrieb gemessen wird.
Einheiten gemäß MSV:1 Typ und -Bereich des analogen
Regelsignals.
Dieses Objekt wird durch COV unterstützt.
Im CO6-Betrieb und im invertierten CO6-Betrieb kann
mA nicht ausgewählt werden.
Temperatur/Widerstand, gemessen von den
angeschlossenen Fühlern. Für AV:32 (Leistungsabgabe)
ist AI:1 die Temperatur im Vorlauf und AI:2 die
Temperatur im Rücklauf.
Bei Nutzung als potenzialfreie Kontakte gilt:
Geschlossener Schaltkreis < 900 Ω, offener Schaltkreis
> 100 kΩ.
Empfohlene max. Kabellänge: 2 m.
Die Einheiten können über die Maßeinheitseigenschaft
des Objekts oder MSV:24 und MSV:25 geändert werden.
Die Höchsttemperatur für Fühler NTC 10k Typ 2 beträgt
90 °C. Die Höchsttemperatur für Fühler NTC 10k Typ 3
beträgt 95 °C.
Dieses Objekt wird durch COV unterstützt.
Beschreibung
Wert der Ausgangsspannung.
Hinweis: Im CO6-Betrieb kann der aktuelle Wert
nicht eingestellt werden.
© Danfoss | 2019.06 | 27
Persistent
Ja/Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Persistent
Ja/Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Persistent
Ja/Nein
Nein
Nein
Persistent
Ja/Nein
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis