Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss NovoCon S Datenblatt Seite 30

Hochgenauigkeits-stellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt
Modbus-Register – Konfiguration
Modbus-
Lesen/
Modbus-
Modbus-
Register
Schreiben
Funktion
Datentyp
0x8000
L/S
3,4 & 16
FLOAT
32768
0x8002
L/S
3,4 & 6
WORD
32770
0x8004
L/S
3,4 & 16
FLOAT
32772
0x8006
L/S
3,4 & 16
WORD
32774
0x8008
L
3,4 & 6
FLOAT
32776
0x800A
L
3 & 4
FLOAT
32778
0x800C
L/S
3,4 & 6
FLOAT
32780
0x8012
L/S
3,4 & 6
WORD
32786
0x8013
L/S
3,4 & 6
WORD
32787
0x8014
L/S
3,4 & 6
WORD
32788
0x8015
L/S
3,4 & 6
WORD
32789
0x8016
L/S
3,4 & 6
WORD
32790
0x8017
L/S
3,4 & 6
WORD
32791
0x8018
L/S
3,4 & 6
WORD
32792
0x8019
L/S
3,4 & 6
WORD
32793
0x801A
L/S
3,4 & 6
WORD
32794
0x801C
L/S
3,4 & 16
FLOAT
32796
0x801E
L/S
3,4 & 16
FLOAT
32798
30 | © Danfoss | 2019.06
NovoCon® S – Hochgenauigkeits-Stellantrieb
Objekt-/Parametername
Beschreibung
Es wird empfohlen, 32796 zum Heizen und/
oder 32798 zum Kühlen zu verwenden.
Voreinstellwert für den
Auslegungsdurchfluss
Auslegungsdurchfluss, wenn das
Regelsignal 100 % beträgt. Einheit gemäß
32787
Zeit
Zeit, bis der Stellantrieb auf ein fehlendes
Regelungswiederaufnahme
analoges Regelsignal reagiert
Der Wert wird für die Gestaltung der Kurve
im Betrieb „Manuell definierte Funktion"
(MDF) verwendet, um die Kennlinie eines
Alpha-Wert
Wärmeübertragers anzupassen. Wenn bei
33280 im Digitalbetrieb l/h eingestellt ist,
wird der eingestellte Alpha-Wert ignoriert.
Zeit, die der Stellantrieb benötigt, um den
Zeit Ventilöffnung/-
Auslegungsdurchfluss von 0 % auf 100 %
schließung
einzustellen. Verwendung mit 32803.
Hier wird der Nenndurchfluss des
benutzerdefinierten Ventils angezeigt.
Dieses Objekt wird nur verwendet,
Bezeichnung und
wenn der NovoCon® S nicht mit einem
Nenndurchfluss des
AB-QM-Ventil zusammen eingesetzt
benutzerdefinierten Ventils
wird. Setzen Sie sich mit Ihrem Danfoss-
Ansprechpartner in Verbindung, um
sicherzustellen, dass der gewünschte
Anschluss möglich ist.
Stellung in mm beim Nenndurchfluss des
benutzerdefinierten Ventils.
Dieses Objekt wird nur verwendet,
Stellung des
wenn der NovoCon® S nicht mit einem
benutzerdefinierten Ventils
AB-QM-Ventil zusammen eingesetzt
bei Nenndurchfluss
wird. Setzen Sie sich mit Ihrem Danfoss-
Ansprechpartner in Verbindung, um
sicherzustellen, dass der gewünschte
Anschluss möglich ist.
Maximalwert, den der
Auslegungsdurchfluss bei
benutzerdefiniertem Ventil erreichen kann.
Dieses Objekt wird nur verwendet,
Maximalwert
wenn der NovoCon® S nicht mit einem
Auslegungsdurchfluss im
AB-QM-Ventil zusammen eingesetzt
benutzerdefinierten Ventil
wird. Setzen Sie sich mit Ihrem Danfoss-
Ansprechpartner in Verbindung, um
sicherzustellen, dass der gewünschte
Anschluss möglich ist.
Direkte oder inverse
Auswahl der direkten oder inversen
Betriebsart
Betriebsart. Siehe Direkt/Invers-Diagramm.
Einheiten zum Einstellen
Einheiten zum Einstellen und Anzeigen des
und Anzeigen des
Auslegungsdurchflusses. Einheiten für l/h
Auslegungsdurchflusses
und gpm gemäß Ausgewählter Ventiltyp.
Einheiten zum Einstellen
Einheiten zum Einstellen und Anzeigen des
und Anzeigen des
Durchfluss-Sollwerts
Durchfluss-Sollwerts
Einheiten zum Einstellen
Einheiten zum Einstellen und Anzeigen der
und Anzeigen der aktuellen
aktuellen Durchfluss-Rückmeldung
Durchfluss-Rückmeldung
Einheiten zum Einstellen
Auswahl zwischen °C oder °F zum
der Temperatur
Einstellen und Anzeigen der Temperatur
Einheiten zum Einstellen
und Anzeigen von T1
Einheiten zum Einstellen und Anzeigen des
Temperatur- oder des Widerstandswerts.
Einheiten zum Einstellen
und Anzeigen von T2
Einheiten zum Einstellen
Einheiten zum Einstellen und Anzeigen der
der Leistung
Leistungsaufnahme.
Byte-Reihenfolge für die Typen LONG
Endian-Typ
und FLOAT
Auslegungsdurchfluss
Heizen
Voreingestellter Wert für den
Auslegungsdurchfluss, wenn das
Regelsignal 100 % beträgt.
Auslegungsdurchfluss
Einheit gemäß 32787
Kühlen
Standard-
Einheit
Beschreibung der Verwendung
Einstellung
Auslegungsdurchfluss in Litern pro Stunde,
d. h. 150 bis 450 entspricht 150 bis 450 l/h, oder
Nennwert in l/h
als Prozentsatz, d. h. 20 bis 100 entspricht 20
aus der Tabelle
%, l/h, gpm
bis 100 %.
„Auswahl des
Der maximale Einstellbereich hängt vom
Ventiltyps"
ausgewählten Ventil ab. Siehe Auswahl des
Ventiltyps.
Zeit bis Regelungswiederaufnahme in
10
Minuten
Minuten, d. h. 0 bis 60 entspricht 0 bis
60 Minuten
Alpha-Wert-Kurve, d. h. 0,05 bis 1,00 entspricht
0,05 bis 1,00. Alpha = 1,00 ist linear. Alpha = 0,2
1,0
N/A
entspricht der LOG-Funktion. Siehe Alpha-
Wert-Diagramm.
Zeit bis zur Ventilöffnung/-schließung in
N/A
Sekunden
Sekunden, d. h. 18 bis 700 entspricht 18 bis
700 Sekunden
Einheit (l/h
oder gpm)
Nenndurchfluss z. B. in Liter pro Stunde, d. h. 0
N/A
gemäß Ventil-
bis 450 entspricht 0 bis 450 l/h
Tabelle
Ventilstellung für den Nenndurchfluss in
2,25
Millimeter
Millimeter,
d. h. 0,5 bis 5,8 entspricht 0,5 bis 5,8 mm
Einheit gemäß
Auswahl
120
32787: %
d. h. 0 bis 150 entspricht 0 bis 150 %
oder (l/h oder
gpm),
0: Direkt
Auswahl der direkten oder inversen
0: Direkt
1: Invers
Betriebsart. Siehe Direkt/Invers-Diagramm.
0: l/h
0: l/h
1: %
Maßeinheiten für den Auslegungsdurchfluss.
2: gpm
0: l/h
Maßeinheiten für den gewünschten
1: %
Durchfluss 33280.
1: %
2: gpm
Hinweis: Wenn kW oder kBTU/h ausgewählt
3: kW
werden, wird auch 32814 Leistungsregler
4: kBTU/h
(Zustand:3) aktiviert.
0: l/h
0: l/h
1: %
Maßeinheiten für 33282.
2: gpm
0: °C
Maßeinheiten für 33796, 32836. 32838, 32840
0: °C
1: °F
und 32842.
Maßeinheiten für 33218.
0: °C
0: °C
1: °F
2: Ohm
Maßeinheiten für 33220.
0: kW
0: kW
Maßeinheiten für 33288.
1: kBTU/h
0: Groß
Verwendeter Endian-Typ für LONG- und
0: Groß
1: Klein
FLOAT-Register
Auslegungsdurchfluss in Liter pro Stunde,
d. h. 150 bis 450 entspricht 150 bis 450 l/h,
Nennwert in l/h
oder in Prozent:
aus der Tabelle
%, l/h, gpm
d. h. 20 bis 100 entspricht 20 bis 100 %.
„Auswahl des
Der maximale Einstellbereich hängt vom
Ventiltyps"
ausgewählten Ventil ab. Siehe Auswahl des
Ventiltyps.
Persistent
Ja/Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
VD.HU.X4.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis