Schnittstellenkabel montieren
1
5
2
3
!
Der Anschluss von Peripheriegeräten an den Schnittstellen sollten nur durch einen
geschulten und autorisierten Sartorius-Fachmann erfolgen. Bei unsachgemäßer
Installation entfällt die Gewährleistung.
!
Vor Beginn der Anschlussarbeit Netzstecker ziehen
§ Combics Auswertegerät öffnen:
Die 4 Hutmuttern der Frontplatte lösen. Frontplatte abnehmen.
§ Schnittstellenkabel vorbereiten:
– Kabelende ca. 10 cm abisolieren
– Schirmung auf ca. 1cm kürzen und nach hinten über die Isolierung ziehen
– Adern des Verbindungskabels ca. 1cm abisolieren und mit Aderendhülsen versehen
§ Kabeldurchführung montieren:
!
Alle Arbeiten an der Verschraubung vorsichtig durchführen. Einen Drehmomentschlüssel
4
verwenden. Drehmoment dieser Kabelverschraubung: 5 Nm.
– Blindstopfen an der vorgesehenen Bohrung des Auswertegerätes entfernen
– Beiliegende Kabelverschraubung durch Bohrung stecken und mit Gegenmutter (1) von
innen sichern.
– Kabel durch die Kabelverschraubung stecken bis die Schirmung (2) Kontakt zu den
Klemmen (3) hat. Druckmutter (4) anziehen bis der Dichteinsatz (5) zwischen Druck-
mutter und Kabel einen kleinen Wulst bildet.
– Kontakt der Schirmung mit den Klemmen kontrollieren.
§ Adern des Schnittstellenkabels entsprechend den Klemmenbelegungsplänen fest an den
Klemmen verschrauben
§ Nach Beendigung der Montagearbeiten den IP67-Schutz überprüfen, dazu Druck-
manometer verwenden. Weitere Informationen dazu sind beim Sartorius Service zu
erfragen.
93