Betrieb: Combics 2
Mindestlast für Initialisierung und
Festlegung der Untergrenze Klasse 1
Die Mindestlast legt die Untergrenze
der Klasse 1 (Grenze zwischen Klasse 0
und Klasse 1) fest. Die Initialisierung
der Applikation kann nur begonnen
werden (Festlegung der Obergrenze
Klasse 1) wenn die aufliegende Last
größer als die Mindestlast ist.
Anzeige
Das Ergebnis einer Messung wird in
der Gewichtsdarstellung oder der
Klassendarstellung angezeigt. Zwischen
beiden Darstellungsarten kann mit der
Taste w umgeschaltet werden.
– Gewichtsdarstellung bei 3 Klassen:
Das aktuelle Gewicht erscheint in der
Hauptanzeige, z.B. 108.7 g
Klasse 1 Bargraph:
Nummernanzeige: 1
LED: rot leuchtet
Klasse 2 Bargraph:
Nummernanzeige: 2
LED: grün leuchtet
Klasse 3 Bargraph:
Nummernanzeige: 3
LED: gelb leuchtet
– Gewichtsdarstellung bei 5 Klassen
Das aktuelle Gewicht erscheint in der
Hauptanzeige, z.B. 108.7 g
Klasse 1 Bargraph:
Nummernanzeige: 1
LED: rot leuchtet
Klasse 2 Bargraph:
Nummernanzeige: 2
LED: rot und grün leuchtet
Klasse 3 Bargraph:
Nummernanzeige: 3
LED: grün leuchtet
Klasse 4 Bargraph:
Nummernanzeige: 4
LED: grün und gelb leuchtet
Klasse 5 Bargraph:
Nummernanzeige: 5
LED: gelb leuchtet
– Klassendarstellung bei 3 Klassen
Die aktuelle Klasse erscheint in der
Hauptanzeige, z.B. class 1, der
Bargraph zeigt das aufliegende
Gewicht an. Die LEDs leuchten wie bei
der Gewichtsdarstellung.
– Klassendarstellung bei 5 Klassen
Die aktuelle Klasse erscheint in der
Hauptanzeige, z.B. class 1, der
Bargraph zeigt das aufliegende
Gewicht an. Die LEDs leuchten wie bei
der Gewichtsdarstellung.
36
Digitale Eingabe-/Ausgabe-
Schnittstelle
Die Applikation Klassieren unterstützt
die Eingabe-/Ausgabe-Schnittstelle.
4 Ausgänge werden wie folgt geschal-
tet (siehe auch Grafik):
– Kleiner
– Gleich
– Größer
– Set
Der Ausgang „Set" zeigt normalerweise
die Überschreitung der Mindestlast an.
Diesem Ausgang kann alternativ die
Funktion „Betriebsbereit" (4.3.2)
zugewiesen werden.
Unter Menüpunkt 4.7 kann eingestellt
werden, ob die Steuerausgänge
– ausgeschaltet sind (4.7.1)
– immer schalten (4.7.2)
– bei Stillstand schalten (4.7.3)
Damit ist es möglich, z.B. eine einfa-
che, externe optische Anzeige des
Wäge- oder Messergebnisses zu
realisieren, ähnlich den 3 Kontroll-
leuchten an Combics 2, oder einen
automatischen Prozess zu steuern.
Mindestlast
Maximallast
Klasse
1
2
3
Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Set
Betriebsbereit
Digitale Eingabe-/Ausgabe-Schnittstelle
Verhalten der Ausgänge bei 3 Klassen
Mindestlast
Maximallast
Klasse
1
2
3
4
Klasse 1/2
Klasse 2/3/4
Klasse 4/5
Set
Betriebsbereit
Digitale Eingabe-/Ausgabe-Schnittstelle
Verhalten der Ausgänge bei 5 Klassen
5