Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius CISL1 Betriebsanleitung Seite 78

Auswertegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service
Analog/Digital-Umsetzer
(ADU)
Zweck
Anpassen der Parameter des Analog-
Digital-Umsetzers an die angeschlosse-
ne Lastzelle oder Wägeplattform. Nach
der ADU-Konfiguration ist der A/D-
Umsetzer in Verbindung mit dem
Lastaufnehmer als Waage definiert.
Einstellhinweise
– Die ADU-Konfiguration ist nur bei
geöffnetem Verriegelungsschalter
möglich. Verriegelungsschalter nach
der ADU-Konfiguration schließen, da
sonst keine Anzeige der Zustände
»Überlast« (»H«) und »Unterlast« (»L«)
erfolgt.
Menübaum zur ADU-Konfiguration
Das Zahlenmenü für WP1 (»WP-1«) und WP2 (»WP-2«) ist im Service Modus um folgende zusätzliche Einstellmöglichkeiten
zur ADU-Konfiguration erweitert:
9.1
Werkseinstellung/Menü-Reset
9.1.3
Standard-Konfiguration
78
– Die ADU-Konfiguration erfolgt bei
aktiviertem Service Modus im Setup-
Menü für die erste Wägeplattform
unter »WP-1« und die zweite Wäge-
plattform unter »COM1, WP-2« oder
»UNICOM, WP-2«. Die Einstellungen
werden im dazugehörigen Zahlenmenü
unter dem Menüpunkt 11 vorgenom-
men.
– Vor Beginn der eigentlichen ADU-
Konfigurierung muss unter Menüpunkt
9.1 ausgewählt werden ob die Wäge-
plattform als Standard- oder Eich-
wägeplattform konfiguriert werden
soll.
– Max.-Lasten in einer geeigneten
Gewichtseinheit ohne Nachkomma-
stellen eingeben (Nachkommastellen
werden durch Rundung abgeschnitten).
11.2
Gewichtseinheit für ADU-Konfigurierung
11.2.1
Wahlfreie Einheit
11.2.2
Gramm
11.2.3
Kilogramm
11.2.4
Carat
11.2.5
Pound
11.2.6
Unze
11.2.7
Troy
11.2.8
Tael Hongkong
11.2.9
Tael Singapur
11.2.10
Tael Taiwan
11.2.11
Grain
11.2.12
Pennyweight
11.2.13
Milligramm
11.2.14
Parts per Pound
11.2.15
Tael China
11.2.16
Momme
11.2.17
Karat
11.2.18
Tola
11.2.19
Baht
11.2.20
Mesgahl
11.2.21
Tonne
11.3
Bereiche
11.3.1
Einbereichswaage
11.3.2
Mehrteilungswaage
11.3.3
Mehrbereichswaage
11.4
Einbereichswaage
11.4.1
Anzeigeschritt d
11.4.4
Max.-Last
11.5
Mehrteilungswaage
11.5.1
Anzeigeschritt d
11.5.4
Bereich 1
11.5.5
Bereich 2
11.5.6
Bereich 3
11.5.7
Max.-Last
!
Ein Rücksprung in die oberste Menü-
ebene des Zahlenmenüs ohne vorheri-
ges Speichern der Konfigurations-
parameter (Menüpunkt 11.10) löscht
alle bereits vorgenommenen Einstel-
lungen.
– Die Eingaben der ADU-Konfigurierung
sind von einem Menü-Reset (Rück-
setzen der Setupparameter auf
Werkseinstellung) nicht betroffen.
!
Hinweis:
Eine Beeinflussung der Wägeergebnisse
durch das Auswertegerät ist nach
Sperren der Konfiguration des A/D
Umsetzers nicht mehr möglich. Der
Umfang der möglichen Waagen-
funktionen ist im A/D-Umsetzer
festgelegt. Waagenfunktionen, die
angesprochen werden können, sind
z.B. Wägewert lesen, Tarieren, Justie-
ren, Tarawert lesen, Taraeingabe
speichern/löschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cisl1nCisl2Cis1nCis2Cis1

Inhaltsverzeichnis