Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius CISL1 Betriebsanleitung Seite 75

Auswertegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

§ Kabel anschließen:
– Alle Adern des Kabels durch die Ferrithülse stecken und mit einer Windung um die
Ferrithülse nochmals alle Adern durch die Ferrithülse stecken
– Adern fest an den Klemmen verschrauben
Anschlussbelegung:
Nr. Signalbezeichnung
1
BR_POS
2
SENSE_POS
3
OUT_POS
4
OUT_NEG
5
SENSE_NEG
6
BR_NEG
!
Die Zuordnung der Farben/Signale dem jeweilige Betriebsanleitung/Datenblatt der
Wägeplattform entnehmen. Nicht belegte Leitungen fachgerecht isolieren
!
Bei Anschluss eines Lastaufnehmers in 4–Leiter Technik (Kabel der anzuschließenden
Wägeplattform hat nur 4 Leitungen) die Klemmenpaare 1 und 2 (BR_ und SENSE_POS)
sowie 5 und 6 (SENSE_NEG und BR_NEG) mit einer Drahtbrücke verbinden.
§ Combics Auswertegerät schließen:
Frontplatte aufsetzen und mit den 4 Hutmuttern befestigen
Eichadapter montieren
(eichfähiger Auslieferungszustand)
– Beim Anschluss einer eichfähigen Wägeplattform muss der Eichadapter montiert
werden. Dieser verhindert das unerlaubte Abnehmen der Frontplatte.
§ Hutmutter an der Geräterückseite entfernen
§ Eichadapter-Platte auf die Schraube aufsetzen und mit der Schlitzschraube befestigen.
§ Eichadapter-Platte und Schlitzschraube mit Sicherungsmarke überkleben.
Bedeutung
Brückenspeisespannung (+)
Sense (+) für Brückenspeisespannung
Messspannung positiv
Messspannung negativ
Sense (-) für Brückenspeisespannung
Brückenspeisespannung (-)
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cisl1nCisl2Cis1nCis2Cis1

Inhaltsverzeichnis