DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
Betrieb des Geräts
durch Kinder und
Personen mit
verringerten
mentalen
Fähigkeiten
Norm
DIN EN 60335-1
DIN EN 60335-2-30
DIN EN 60335-2-53
DIN EN 60335-2-96
DIN EN 55014-1
DIN EN 55014-2
8
Kinder und Personen mit verringerten mentalen Fähigkeiten kön-
nen sich in Gefahr bringen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht am Gerät spielen.
Der Betrieb der Infrarot-Kabine darf von Kindern unter 8 Jahren
nicht gestartet werden.
Die Einstellungen für die Heizzeit dürfen von Kindern über 8
Jahren nur unter Aufsicht geändert werden.
Die Infrarot-Kabine darf von Personen mit verringerten menta-
len, physischen oder sensorischen Fähigkeiten nur unter Auf-
sicht gestartet werden oder wenn sie zuvor unterwiesen
wurden und die resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder sowie nicht unterwiesene Personen dürfen keine Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten ausführen.
1.4
Normen und Vorschriften
Folgende Normen in der jeweils gültigen Ausführung wurden bei der Kon-
struktion und beim Bau beachtet.
Darüber hinaus gelten die regionalen Vorschriften für die Montage und
den Betrieb von Heizungs-, Sauna- und Dampfbadanlagen.
Titel
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 1:
Allgemeine Anforderungen
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-
30: Besondere Anforderungen an Raumheizgeräte
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-
53: Besondere Anforderungen für Saunaheizgeräte und Infrarotkabinen
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-
96: Besondere Anforderungen an Flächenheizgeräte
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektro-
werkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektro-
werkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit
Montageanweisung - SBM IR-Modul