Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacks- mustereintragung vorbehalten. Verwendete Zeichen, Symbole und Abbildungen Zusatzinformationen zu einem Bedienschritt Querverweis auf eine Seite Anweisung lesen Ergebnis des Handlungsschritts Tabellentitel Abbildungstitel Revisionsübersicht Datum Version Beschreibung 01.01.2019 01.00 Ersterstellung Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu leichten oder mittelschweren Verletzun- gen führen kann. HINWEIS Hinweis weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu Schäden am Gerät führen kann. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Infrarot-Strahler oder Heizfolien mit einem Überhitzungsschutz nach EN 60335-2-53 möglich. Bei Bedarf Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) einbauen. Sicherheits- und Installationshinweise des Herstellers der Infra- rot-Strahler oder Heizfolien beachten. Sicherheits- und Installationshinweise des Kabinen-Herstellers beachten. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
In einer gewerblichen Infrarot- oder Sauna-Kabine muss die Heizzeit so eingestellt sein, dass sie nach einer bestimmten Zeitdauer von selbst abschaltet. Wenn die Heizzeit nicht selbständig abschaltet, muss die Kabi- ne ständig beaufsichtigt werden. Die Kabine vor jedem Starten besichtigen. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
DIN EN 55014-1 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektro- werkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung DIN EN 55014-2 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektro- werkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit Montageanweisung - SBM IR-Modul...
E Schaltleistung Typenschild (Beispiel) Voraussetzungen für Betrieb und Lagerung Das SBM IR-Modul ist ausschließlich für die Montage außerhalb von Infra- rot-Kabinen vorgesehen. Die folgenden klimatischen Bedingungen müs- sen am Montageort erfüllt sein: Raumtemperatur bei Betrieb -10 °C bis 40 °C ...
Der Betrieb erfolgt, nachdem am Modul technische oder sonstige Änderungen vorgenommen wurden. Der Betrieb erfolgt durch Kinder oder durch Personen mit einge- schränkten geistigen Fähigkeiten und ohne gründliche Einweisung. Allgemeine Sicherheitshinweise, 5 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
A Modul mit 2-teiliger Frontabdeckung D 10 m Saunabus-Verbindungsleitung mit RJ12/RJ12 B 5 Durchführungstüllen Modular-Steckern C 3 Holzschrauben 5 x 25 mm E Montage- und Gebrauchsanweisungen Lieferumfang SBM IR-Modul Prüfen Sie vor der Installation die Vollständigkeit der Lieferung. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 12
Verbindungsleitung Sauna-Bus 50 m (RJ12/RJ12) 94.4648 Netzteil zur Erweiterung der Verbindungsleitung für 94.6671 Bedienteil auf 50 m; nur für Bedienteil EmoTouch 3 IR-Steckmodul mit Adapterkabel 94.2046 IR-Steckmodul ohne Adapterkabel 94.4960 Verbindungsleitung 2,5 m für IR-Steckmodul 94.4396 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Modul ist eingeschaltet. Das Modul ist im Standby-Modus betriebsbereit. Position 0: Modul ist komplett ausgeschaltet. Teile der Platine stehen immer noch unter Strom. Position II: Kabinenlicht ist eingeschaltet, Modul ist ausgeschaltet. Einstellung für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Gehäuseunterteil Die Kabel für Netz- und Niederspannung können durch die vorgestanzten Durchführungslöcher auf der Rückseite oder am unteren Teil des Gehäuses geführt werden. Die Beschreibung der Platine finden Sie unter: 5.2 Belegung der Platine, 29 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
- davon 1 nicht dimmbarer Schaltausgang Regelung Temperatur Nach Raumtemperatur: 30° - 70°C Nach individuellem Empfinden durch dimmbare Kanäle (Zonen) Regelcharakteristik Digitale Leistungsregelung auf Schaltkreisen 1 und 2 Fühlersystem Digitaler Fühler als Zusatz (Bankfühler) Heizzeitbegrenzung bis 6 Std./12 Std./unendlich SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Montage Montage In diesem Kapitel wird gezeigt, wie das SBM IR-Modul montiert wird. Vor der Montage müssen alle Daten- und Versorgungsleitungen verlegt sein. HINWEIS Geräteschäden Korrosive oder stark salzhaltige Umgebungen können die Leitun- gen und die Platinen beschädigen. Das Lastteil nur in korrosionsfreier Umgebung verwenden.
Je nach Kabinensituation kann die Position und Anzahl der IR-Strahler und -Folien (IR-Emitter) variieren. Der Temperaturfühler muss an der Stelle angebracht werden, an der die höchsten Temperaturen zu erwarten sind. Bei einer Infrarot-Kabine ist das in der Regel die Mitte der Kabinendecke. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Wenn die Klemmen IR-1 und IR-2 zusammen mit weniger als 2,3 kW belas- tet werden, kann IR-3 mit einer maximalen Schaltlast bis 1,2 kW belastet werden. In diesem Fall muss die Sicherung an F2 (T4A H 250V) durch eine Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Verwenden Sie ein Steckmodul, wenn Sie mehrere IR-Emitter an eine IR-Klemme anschließen möchten. Siehe Beispiel – Steckmodule (optional), 36. SBM IR-Modul Das SBM IR-Modul darf nur außerhalb der Kabine montiert werden. Beach- ten Sie folgende Vorgaben. 4.3.1 Vorgaben GEFAHR! Lebensgefahr und Brandgefahr Bei einer unsachgemäßen oder fehlerhaften elektrischen Installa-...
Störungen der Elektronik führen, z. B. weil der Fühler nicht er- kannt wird. Die Fühler- und Sauna-Busleitungen nicht zusammen mit Netz- leitungen verlegen. Getrennt Kabelkanäle verlegen. Montagemaße 210 mm Rückseite des Moduls Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 21
Die Strom-, S-Bus- und Sensorleitungen können auf folgende Weise zum Modul geführt werden: Die Leitungen können an der Außenwand der Kabinen verlegt werden. Sie werden dann von unten in das Gehäuse geführt. Sie müssen gegen SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Holzschrauben 4 x 25 mm Montage auf fester Wand: Schrauben 4 x 25 mm und passende Dübel Montage vorbereiten Montageort festlegen. Leitungen verlegen. Gehäusedeckel abnehmen 6 Schrauben der beiden Teile des Gehäuses lösen. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 23
Wahlweise von unten oder von hinten möglich. Mitgelieferte Gummitüllen in die Öffnungen des Gehäuse-Unterteils ein- setzen. Modul montieren 1 Loch oben und 2 Löcher unten bohren. Waagerechter Abstand der Bohrlöcher 210 mm Senkrechter Abstand der Bohrlöcher 180 mm SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 24
B Leitungen mit Niederspannung, z. B. z B. Netzzuleitung, Heizung Fühlerleitung, S-Bus (Sauna-Bus) Wahlweise von unten oder von hinten möglich. Modul mit dem oberen Befestigungsloch an der oberen Schraube ein- hängen. A Oberes Befestigungsloch B Untere Befestigungslöcher Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 25
Modul in den beiden unteren Befestigungslöchern fest anschrauben. Wenn Sie alle Montagearbeiten beendet haben, können Sie die Ver- braucher anschließen und die Leitungen aufstecken. 5.4 Datenleitungen aufstecken, 34 5.5 Verbraucher anklemmen und einrichten, 35 5.6 Schalter setzen, 37 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Jumper für IR-Emitter an IR-1 und IR-2 setzen. DIP-Schalter für Kanäle setzen. Verbindung zur Stromversorgung herstellen. Modul, Leistungsteil und Bedienteil einschalten. Kanäle am Bedienteil einrichten. Weitere Einstellungen am Bedienteil festlegen, z. B. Soll-Temperatur für Strahler. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
IR - Emitter 9 IR - Emitter 6 IR - Emitter 3 230 V AC 50 Hz 230 V AC 50 Hz 230 V AC 50 Hz A SBM IR-Modul 1 D Sauna-Leistungsteil G Kabinenlicht B SBM IR-Modul 2 E Temperaturfühler H Lüfter...
Seite 28
IR-Emitter 6 IR-Emitter 9 230 V AC 50 Hz 230 V AC 50 Hz 230 V AC 50 Hz A Kabinenlicht D SBM IR-Modul 1 G Netzteil B SBM-LSG-IR (Leistungsteil) E SBM IR-Modul 2 H Spannungsversorgung C Bedienteil F Temperaturfühler ...
An die Klemmen IR-1, IR-2 und IR-3 können jeweils mehrere IR-Emitter angeschlossen werden. Die Leitungen der IR-Emitter müssen denselben Querschnitt haben. Verwenden Sie ein Steckmodul, wenn Sie mehrere Emitter an einer Klemme anschließen. Siehe 5.5 Verbraucher anklemmen und einrichten, 35 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Wenn keine Jumper gesetzt sind, sind die beiden Anschlüsse IR-1 und IR-2 ausgeschaltet. IR-3 bleibt eingeschaltet. 5.2.3 Kabinenadresse – Programmiertaste Das SBM IR-Modul wird ab Werk mit der Kabinenadresse 1 ausgeliefert. In einer Mehrkabinen-Installation muss die Kabinenadresse nach Bedarf in den jeweiligen Leistungsteilen programmiert werden.
Wenn am Ausgang IR-3 Strahler angeschlossen sind und an den Ausgän- gen IR-1 und IR-2 Strahler oder Folien, werden die DIP-Schalter für die Kanalgruppen folgendermaßen gesetzt. Beispiel Kanal IR1 - IR3 Beispiel Kanal A Kombinieren Sie in einer Kanalgruppe nicht dimmbare und schaltbare IR- Emitter. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 32
IR-Emitter an IR-3 startet beim Einschalten der Kabine Wenn der am Ausgang IR-3 angeschlossene IR-Emitter anlaufen soll, wenn die Kabine eingeschaltet wird, müssen die DIP-Schalter in IR3 alle auf Off gesetzt werden: IR-3 startet mit Kabine Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Als Schutz vor Überhitzung dürfen nur Infrarot-Strahler oder Heizfolien verbaut werden, von denen auf Grund ihrer Konstruktion und in der Ein- bausituation bei bestimmungsgemäßem Betrieb keine Brandgefahr aus- geht. Alternativ sind Infrarot-Strahler oder Heizfolien mit einem Überhitzungsschutz nach EN 60335-2-53 möglich. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
B RJ10-Stecker der Fühlerleitung E Brücke auf Klemme STB S-Bus-Leitung RJ10/RJ14 vom Leistungsteil in freie Buchse RJ14 (S-BUS) stecken. Ggf. S-Bus-Leitung von IR-Modul 2 in freie Buchse RJ14 (S-BUS) stecken. Ggf. weitere Sensor-Leitungen in die Sensor-Buchsen stecken. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Klemmplänen ausgeführt werden. Empfohlene Reihenfolge: IR-Emitter anklemmen Jumper setzen Die Leitungen von den einzelnen Komponenten zum Modul dürfen max. 5,5 m lang sein. Die Leitungen müssen gemäß dem Schaltplan ange- klemmt werden. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 36
C Anschluss IR-Emitter IR-1 und IR-2 Verbraucher anklemmen GEFAHR! Sicherstellen, dass das IR-Modul stromfrei ist. Ggf. Gehäuse öffnen. Gehäusedeckel abnehmen, 22 Leitungen durch die Öffnungen an der Unterseite oder der Rückseite des Gehäuses führen. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Ggf. Gehäuse öffnen. Gehäusedeckel abnehmen, 22 Jumper JP1 und JP2 je nach angeschlossenen Emittern auf Folie (F) oder Strahler (R) setzen. Siehe 5.2.2 Art der Emitter – Jumper JP1 und JP2, 30 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 38
Schalter 1 = ON: Kanalgruppe A Schalter 2 = ON: Kanalgruppe B Schalter 3 = ON: Kanalgruppe C Sie können die IR-Ausgänge derselben Kanalgruppe zuordnen, z. B. IR-1 und IR-2 zu Kanalgruppe A, IR-3 zu Kanalgruppe B. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Auf den Platinen des Bedienteils und der Leistungsteile dürfen die Steuer- leitungen nur in die entsprechenden Buchsen gesteckt werden. A RJ14-Stecker vom Bedienteil B RJ10-Stecker der Fühlerleitung Buchsen – SBM IR-Modul Buchsen – Platine EmoTouch 3 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 43
Wenn die Kabinen mit der angepassten Kabinenadresse (ID) angeschlos- sen sind, wird in der unteren Leiste das Symbol für die jeweils angeschlos- sene Kabine. Die Zahl entspricht dabei der aktuell ausgewählten Kabine (nicht der Anzahl der angeschlossenen Kabinen). SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Wenn die Kabinenadresse nicht mit dem Anschluss zusammen- passt, wird die Kabine nicht erkannt. Auf der Platine des Leistungsteils die Programmiertaste ca. 4 Sek. drü- cken bis rote LED blinkt. Programmiermodus ist aktiv. Die grüne LED erlischt. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 45
Beachten Sie, dass dabei mit jedem Drücken der Programmiertaste die Adresse um 1 hochgesetzt wird, also z. B. von 4 auf 5. Gehäuse des Leistungsteils und des Bedienteils schließen. Gehäusedeckel aufsetzen, 42 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Leistungsteil ist komplett ausgeschaltet. Teile der Platine stehen immer noch unter Strom. Position II: Kabinenlicht ist eingeschaltet, Leistungsteil ist ausgeschaltet. Einstellung für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Prüfen Sie auch, ob der Schalter des IR-Moduls auf Position I gestellt ist. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Front links Rücken Mitte Rücken links Rücken rechts Bein Decke Fußboden Seite rechts Seite links IR Gruppe 1 IR Gruppe 2 IR Gruppe 3 IR Gruppe 4 IR Gruppe 5 Jedes Symbol kann nur einmal zugeordnet werden. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 48
IR-Emitter 6 und 7 sind Eckenstrahler. Beide Emitter haben zusammen eine Leistung von 0,5 kW. Sie sollen bei 65 °C Kabinentemperatur abschalten. Emitter Anschluss Jumper Kanal 1, 2, 3 IR-1 Strahler (R) 4, 5 IR-2 Folie (F) 6, 7 IR-3 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Kabinenbild oder in den Untermenüs durch die entsprechenden Symbole angezeigt. Die Bedienung und die Einstel- lungen sind auf unterschiedlichen Ebenen verfügbar: Bedienebene Privater Betrieb Gewerblicher Betrieb Direkte Einstellungen Erweiterte Einstellungen (mit PIN-Code) Serviceebene Einstellungen Service-Techniker (mit PIN-Code) SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Inbetriebnahme Code 5349 eingeben und bestätigen. Einstellung Code - - - - - - - - 01. Juni 2019 08:44:40 tippen und Auswahl bestätigen. Einstellungen IR-Setup 01. Februar 2019 08:44:40 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 52
Achten Sie darauf, dass der gewählte Kanal auf der Platine gesetzt ist. Symbol für den IR-Emitter auswählen und bestätigen. Einstellungen Belegung Kanal A Rücken Mitte 01. Juni 2019 08:15:40 Sie können jedes Symbol nur einmal zuordnen. Mit den gleichen Schritten die nächste Kanalgruppe einstellen. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Wenn der Drehdruckschalter für 15 Sekunden nicht berührt wurde, wech- selt die Anzeige zum Startscreen (Standby). Nicht gespeicherte Einstellungen gehen dabei verloren. Datum und Uhrzeit bleiben gespeichert, solange die integrierte Batterie intakt ist. Alle anderen Einstellungen sind permanent gespeichert. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 54
Wenn das Display für 15 Sekunden nicht berührt wurde, wechselt die Anzeige zum Startscreen (Standby). Nicht gespeicherte Einstellungen gehen dabei verloren. Datum und Uhrzeit bleiben gespeichert, solange die integrierte Batterie intakt ist. Alle anderen Einstellungen sind permanent gespeichert. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Die Einstellungen werden dem oben gezeigten Beispiel entsprechend ein- gerichtet. Siehe Beispiel-Installation, 48 IR-Kanalgruppen konfigurieren wählen und Bestätigung so lange gedrückt halten, bis Code-Einga- be angezeigt wird. a) EmoTec: Drehdruckschalter gedrückt halten. b) EmoStyle: Symbol Enter gedrückt halten. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 56
Inbetriebnahme Betriebsart Einstellung °C °C °C °C 09:01 09:01 Code 5349 eingeben und bestätigen. Die einzelnen Ziffern hoch oder runter setzen und mit Enter bestätigen. Bestätigte Ziffern werden grün dargestellt. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Inbetriebnahme wählen und bestätigen. Service/Wartung IR-Setup 20:51 20:53 Kanal wählen und bestätigen. Belegung Kanal A SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Auswahl nicht belegt Regelausgang 20:54 20:54 Symbol für den IR-Emitter auswählen und bestätigen. A: Rücken Mitte A: Rücken Mitte 20:55 20:55 Sie können jedes Symbol nur einmal zuordnen. Mit den gleichen Schritten die nächste Kanalgruppe einstellen. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Der Anschluss für den Schaltausgang IR-3 wird nicht über die Temperatur des IR-Strahlers geregelt, sondern bei 70° Raumtemperatur abgeschaltet. In der Betriebsart Folie wird auf den Raumtemperaturfühler geregelt. Beachten Sie, dass die Einstellungen von Intensität und Temperatur einen gewissen Einfluss auf die Dauer der Aufheizphase haben. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Die Temperatur der IR-Emitter und die Intensität pro Kanal können eingestellt werden. Betriebsart IR-Intensität: Die Intensität der IR-Emitter kann pro Kanal eingestellt werden. Betriebsart einstellen 5 Sekunden auf das Symbol des Emitters drücken 11. Juni 2019 08:45:40 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Die Temperatur können Sie auch im laufenden Betrieb einstellen. Sie gilt für alle IR-Emitter zusammen. Die Raumtemperatur in der reinen IR-Kabine ist auf 70°C begrenzt. Auch wenn alle IR-Emitter mit voller Intensität arbeiten, kann dieser Höchstwert nicht überschritten werden. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 62
IR-Temperatur einstellen Kabine auswählen. Auf das Symbol des IR-Emitters tippen. 11. Juni 2019 08:45:40 Schieber auf die gewünschte Temperatur einstellen. Einstellung IR-Temperatur °C 11. Juni 2019 08:45:41 Der Emitter wird sofort auf die neue Temperatur eingestellt. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Kabine auswählen. Auf das Symbol des IR-Emitters tippen. 11. Juni 2019 08:45:40 Ggf. auf tippen, um zur Einstellung der Intensität zu wechseln. Einstellung IR-Temperatur °C 11. Juni 2019 08:45:41 Die Anzeige beginnt mit der ersten Kanalgruppe. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Seite 64
Folien 20%-100%. Die Emitter der Kanalgruppe werden sofort auf die neue Intensität eingestellt. Damit werden sie nicht auf Soll-Temperatur geregelt. Ggf. auf tippen, um zur nächsten Kanalgruppe zu wechseln. Einstellung IR-Intensität 11. Juni 2019 08:45:44 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Hysterese anpassen 3 Sekunden auf drücken. Code 5349 eingeben und bestätigen. tippen und Auswahl bestätigen. Wert mit einstellen und bestätigen. Einstellung Schalthysterese 27. Juni 2019 09:16:42 Der Wert kann zwischen 1 und 5 festgelegt werden. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Raumtemperatur über Temperaturfühler alle Kanalgruppen °C einstellbar auf 100 % Strahler heizen bis Temperatur erreicht ist Langsamer Anstieg der Raumtemperatur pro Kanalgruppe über Intensität der Kanalgruppen einstellbar Betriebsart einstellen °C auswählen und bestätigen. Betriebsart °C °C 09:01 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Intensität der IR-Emitter eingestellt werden. Je nach gewählter IR-Betriebsart können Sie jetzt die Temperatur und/oder die Intensität einstellen. 7.6.2 IR-Temperatur einstellen Temperatur einstellen °C wählen und bestätigen. Betriebsart IR Temperatur °C °C °C °C 09:01 09:01 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Eingestellten Wert bestätigen. Der Wert wird gespeichert, das Display kehrt zur Auswahl der Betriebsart zurück. 7.6.3 IR-Intensität einstellen Intensität der IR-Emitter einstellen wählen und bestätigen. Betriebsart IR Intensität °C °C °C °C 09:01 09:01 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 69
Der Wert wird gespeichert, das Display kehrt zur Auswahl der Betriebsart zurück. Die Emitter der Kanalgruppe werden sofort auf die neue Intensität eingestellt. Damit werden sie nicht auf Soll-Temperatur geregelt. Schritte 1 bis 4 für den nächsten Kanal wiederholen. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
IR-Emitter ausgeschaltet und bei 44°C eingeschaltet. Hystere anpassen wählen und Bestätigung so lange gedrückt halten, bis Code-Einga- be angezeigt wird. a) EmoTec: Drehdruckschalter gedrückt halten. b) EmoStyle: Symbol Enter gedrückt halten. Betriebsart Einstellung °C °C °C °C 09:01 09:01 Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 71
Inbetriebnahme Code 5349 eingeben und bestätigen. Die einzelnen Ziffern hoch oder runter setzen und mit Enter bestätigen. Bestätigte Ziffern werden grün dargestellt. wählen und bestätigen. Hysterese 09:21 SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Die Codes für die Heizzeitbegrenzung gelten nur in einer reinen Infrarot- Installation. Im Kombibetrieb sind IR-Emitter in einer Sauna-Kabine installiert. In dieser Installation wird die Heizzeitbegrenzung durch den Jumper 5 auf dem Sauna-Leistungsteil eingestellt ist. Die oben angegebenen Codes werden damit übersteuert. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Code eingeben und bestätigen. Code 8206: 6 Stunden. Code 8212: 12 Stunden. Code 8224: 24 Stunden an 7 Tagen. Störungen Betriebszustände und Störungen des SBM IR-Modul werden durch die entsprechenden Störungsmeldungen und grafischen Symbole auf dem Bedienteil angezeigt. Fehler Ursache Lösung...
Vorfeld zu vereinbaren. Die entstehenden Kosten werden, sofern der Hauptgrund des Servicefalls nicht im Verschulden des Technikherstellers begründet ist, nach dem Ser- viceeinsatz an den Auftraggeber weiter berechnet und sind von diesem innerhalb der vereinbarten Zahlungsziels vollständig auszugleichen. Montageanweisung - SBM IR-Modul...
Seite 75
Beanstandungen an unseren Produkten sind bei dem zuständigen Fach- händler anzuzeigen und werden ausschließlich über diesen abgewickelt. Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen gelten die Allgemei- nen Geschäftsbedingungen des Technikherstellers in ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter www.eos-sauna.com/agb abgerufen werden können. SBM IR-Modul - Montageanweisung...
Die Verpackung des SBM-IR-Modulls kann vollständig getrennt entsorgt und dem Recycling zugeführt werden. Folgende Materialien fallen an: Altpapier, Pappe Kunststofffolie Schaumstoff Altgerät Das Altgerät muss bei der lokalen Abnahmestelle für Elektro-Altgeräte abgegeben werden. Montageanweisung - SBM IR-Modul...