Inhaltszusammenfassung für Invacare Matrx MX2 Back
Seite 1
User Manual Invacare Matrx MX2 Back ® ® DEALER: This manual MUST be given to the user of the product. USER: BEFORE using this product, read this manual and save for future reference. User Manual............Manuel d’utilisation..........Gebrauchsanweisung ..........Manual del usuario ..........
Matrx MX2-Rückenlehne FEST MONTIERTE Befestigungsteile für FLEXIBEL MONTIERTE Befestigungsteile MONTAGE/EINSTELLUNG WICHTIG! Die in diesem Handbuch beschriebenen Montageanweisungen dürfen nur von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden. HÄNDLER: Dieses Handbuch MUSS Benutzer Produkts ausgehändigt werden. BENUTZER: Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung dieses Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie es für später auf.
Seite 68
Invacare/Motion Concepts-Produkt erworben haben. Sollten Sie keinen zufriedenstellenden Garantieservice erhalten, wenden Sie sich bitte schriftlich unter der Adresse auf dem hinteren Einband direkt an Invacare/Motion Concepts. Geben Sie dabei den Namen und die Anschrift des Händlers, die Modellnummer, das Kaufdatum, die Art des Schadens und (sofern das Produkt in Serie hergestellt wird) die Seriennummer an.
Anweisungen zur Pflege und Instandhaltung MX2-Optionen ICHERHEITSSYMBOLE Die ordnungsgemäße Montage und die sichere Verwendung der Invacare Matrx MX2-Rückenlehne hängt von Ihrem guten Urteilsvermögen und gesunden Menschenverstand sowie der Ihres Händlers, Ihrer Pflegeperson und/oder Ihres Mediziners ab. Die folgenden Symbole weisen in dieser Gebrauchsanweisung auf Warnungen, Sicherheitshinweise und wichtige Informationen hin.
WICHTIG! Die Teile und Komponenten dieses Produkts, die normalem Verschleiß unterliegen, sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) nachstehend aufgelistet: sämtliche Polster, einschließlich Rückenpolster und -kissen. Invacare behält sich das Recht vor, jede Komponente mit einem vermeintlichen Verarbeitungsfehler zurückzunehmen. Weitere bestimmte Garantieinformationen finden Sie unter G G arantiebedingungen (Rückseite).
Risiko schwerer Verletzungen, wenn der Benutzer in einem Rollstuhl mit einer ® ® Invacare Matrx MX2-Rückenlehne in einem Fahrzeug transportiert wird. • Laut Empfehlungen von Invacare sollte der Benutzer, sofern möglich, aus dem Rollstuhl in einen Fahrzeugsitz umgesetzt und mit einem Dreipunktgurt angegurtet werden. ® ® • Invacare Matrx MX2-Rückenlehnen dürfen ausschließlich in Verbindung mit...
2.3 Warnungen zur Montage WARNUNG! Gefahr schwerer Verletzungen ® ® Stellen Sie bei der Einstellung der Montageposition für die Invacare Matrx MX2- Rückenlehne sicher, dass die Stabilität des Rollstuhls nicht beeinträchtigt wird. Die Justierung der vorderen und der hinteren Position der Rückenlehne wirkt sich auf den Schwerpunkt des Benutzers im Rollstuhl aus.
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE 3.1 Montagesatz mit Befestigungsteilen für feste Montage i) Baugruppe der Montagehalterung (wird an der MX2-Rückenschale angebracht): 2 – Fest montierte Montagehalterungen (A) 2 – Unterlegscheiben für fest montierte Halterung (C) 2 – Mutternplatten für fest montierte Halterung (B) 4 –...
Rückenschale lösen. Arbeiten Sie auf einer Seite der Rückenschale und bringen Sie die ® ® fest montierte Montagehalterung wie folgt an der Invacare Matrx MX2-Rückenlehne an: - Richten Sie die Unterlegscheibe (A) mit den Schlitzen in der fest montierten Montagehalterung (B) aus und setzen Sie die Schrauben durch beide Bauteile (1) ein (siehe Abb. ...
Seite 75
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE Anbringen der fest montierten Montagehalterung Abb. 1a Abb. 1b RÜCKANSICHT...
ONTAGE 3.4 Vor der Montage: Ausrichtung der Klemme für das MX2-Gestänge: Fortsetzung WARNUNG! Gefahr schwerer Verletzungen ® Stellen Sie bei der Bestimmung der endgültigen Montageposition für die Invacare ® Matrx MX2-Rückenlehne sicher, dass die Stabilität des Rollstuhls nicht beeinträchtigt wird.
Seite 77
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE Anbringen der Klemme für das MX2-Gestänge Abb. 4 N Ü T Z L I C H E R H I N W E I S Sprühen eine kleine Menge Haarspray auf die hinteren Rahmenrohre und die Innenseite der Kunststoffeinsätze für eine sichere rutschfeste Bindung.
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE 3.5 Anbringen der Klemmen für das MX2-Gestänge: (... Fortsetzung) Messen Sie von einem festen Punkt auf dem Rollstuhl (z. B. Sitzrahmen/Querstrebe) aus die Höhe der ersten Klemme (B) und befestigen Sie die zweite Klemme für Gestänge (B) auf der gleichen Höhe am gegenüberliegenden hinteren Rahmenrohr (siehe Abb. ...
Seite 79
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE Wenn die MX2-Rückenschale am Rollstuhl (Gestängeklemmen) montiert wurde, können die endgültige Tiefe/Höhe/Breite und der endgültige Winkel der MX2- Rückenlehne weiter an die Anforderungen des Endbenutzers angepasst werden: i. Tiefeneinstellung: Die Tiefe der MX2-Rückenlehne (abhängig von den hinteren Rahmenrohren) kann über zwei individuelle Justierungen eingestellt werden: Ausrichtung der Klemme für das MX2-Gestänge: (siehe auch...
Seite 80
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE WICHTIG! Sofern nicht anders erforderlich, müssen sämtliche Tiefen-, Höhen- Winkelverstellungen linken rechten Befestigungsplatte symmetrisch vorgenommen werden. Fest montierte MX2-Halterung: Einstellung der TIEFE Abb. 7a Vorderseite 38 mm 38 mm (-1,5”) (+1,5”) Vorderste Montage Hinterste Abb. ...
Seite 81
3.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE ESTE ONTAGE * HINWEIS: Der Höhenverstellbereich der MX2-Rückenlehne ist von der Höhe (Schlitzlänge) an der MX2-Rückenschale abhängig. Siehe Tabelle 1.0: Tabelle 1.0: *Empfohlene Höhe der Rückenlehne MX2-Höhenverstellung (Schlitzverstellung) Abb. 8b Höhe der Einstell- Rückenschale bereich 150 ...
Seite 82
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE 4.1 Montagesatz für flexibel montierte Befestigungsteile (Schnellverschluss): i) Baugruppe der Montagehalterung mit Schnellverschluss (wird an der MX2- Rückenschale angebracht): 2 – MX2-Montagehalterungen mit Schnellverschluss (A) 4 – Schnelllösestifte (B) 4 – Schrauben für Breiten-/Höhenverstellung (C) 2 –...
B I T T E B E A C H T E N Sollte eins der im Lieferumfang enthaltenen Montageteile fehlen oder nicht in einwandfreiem Zustand sein, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Vertreter von Invacare/Motion Concepts, um die erforderlichen Ersatzteile zu erhalten. 4.3 Anbringen der MX2-Montagehalterung mit...
Klemmenbaugruppen für MX2-Gestänge muss zuerst die Ausrichtung der Klemmen ermittelt werden. WARNUNG! Gefahr schwerer Verletzungen ® Stellen Sie bei der Bestimmung der endgültigen Montageposition für die Invacare ® Matrx MX2-Rückenlehne sicher, dass die Stabilität des Rollstuhls nicht beeinträchtigt wird. Die Justierung der vorderen und der hinteren Position der Rückenlehne wirkt sich auf den Schwerpunkt des Benutzers im Rollstuhl aus.
Seite 85
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE Bei einer Standardkonfiguration werden die Klemmen für das MX2-Gestänge (A) und die Befestigungsplatten (B) an den hinteren Rahmenrohren in der hintersten Ausrichtung angebracht und befestigt. Mit dieser Konfiguration wird die verfügbare Sitztiefe des Rollstuhles vergrößert (siehe Abb. ...
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE 4.5 Anbringen der Klemme/Befestigungsplatte für das MX2-Gestänge: Die Klemmen für das MX2-Gestänge sind so konzipiert, dass eine Anbringung am hinteren Rahmenrohr mit einem Durchmesser von 25 mm (1”), 22 mm (7/8”) und 19 mm (3/4”) möglich ist. (Kunststoffeinsätze (A) sind für hintere Rahmenrohre mit kleineren Durchmessern erhältlich*.) Entfernen Sie die Rückenlehne des Rollstuhls (sofern vorhanden).
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE Beginnen Sie auf einer Seite, schieben/justieren Sie die Klemmenbaugruppe (B) entlang des hinteren Rahmenrohrs auf die gewünschte Höhe/Position und ziehen Sie sie fest. Hinweis: Die endgültige Höhe der Rückenlehne kann nach der Montage der MX2-Rückenschale an den Befestigungsplatten weiter justiert/genauer eingestellt werden.
Seite 88
Rahmenrohren ermöglichen, die 25 mm (1”) breiter oder 25 mm (1”) enger als die Nennbreite der Rückenlehne sind. ® ® Vor der Montage der Invacare Matrx MX2-Rückenlehne: (Siehe Abb. 5.) i. Arbeiten Sie nur auf einer Seite und lösen Sie die Unterlegscheibe...
Seite 89
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE Bringen Sie die MX2-Rückenlehne wie folgt an den Befestigungsplatten (A) an: (Siehe Abb. 6a und 6b.) i. Richten Sie die unteren Befestigungsstifte (B) mit den Löchern am unteren Ende der jeweiligen Befestigungsplatte (1) aus und setzen Sie sie dort ein. ii.Lassen Sie anschließend die oberen Befestigungsstifte (C) in den Riegelmechanismus (D) am oberen Ende der jeweiligen Befestigungsplatte (2) einrasten.
Seite 90
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE 4.7 MX2-Rückenlehne: Breiten- und Höhenverstellung: WICHTIG! Beachten Sie, dass Einstellungen der Breite und Höhe an der MX2-Rückenlehne gleichzeitig vorgenommen werden. Wir empfehlen, dass Sie während der Montage nur an jeweils einer Halterung Einstellungen vor- nehmen und diese nur so weit befestigen, dass nach der jeweiligen Einstellung ein Verrutschen verhindert wird.
Seite 91
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE MX2-Höhenverstellung: Die Höhe der MX2-Rückenlehne kann nach Bedarf über die Schlitzrinnen in der MX2-Rückenschale verstellt werden (siehe Abb. 8a). Die empfohlene Rückenlehnenhöhe* beträgt ungefähr 13-15 mm (5”-6”) von der Oberseite der Sitzfläche (Sitzkissen oder Sitzschale). (Siehe Abb. 8b.) Arbeiten Sie jeweils nur an einer Seite, lösen Sie die Befestigungsteile der Montagehalterung (A) und schieben Sie die MX2-Rückenschale nach oben/unten, gewünschte...
Seite 92
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE 4.8 MX2-Rückenlehne: Winkel- und Tiefeneinstellung WICHTIG! Beachten Sie, dass Einstellungen des Winkels und der Tiefe an der MX2-Rückenlehne gleichzeitig vorgenommen werden. Diese zwei Einstellungen lassen sich leichter durchführen, wenn zuerst die verstellbaren Bauteile an beiden Klemmenbaugruppen gelöst werden.
Seite 93
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE MX2-Tiefeneinstellung: Die Gesamttiefe der MX2-Rückenlehne kann über zwei individuelle Justierungen eingestellt werden: Ausrichtung der Klemme für das MX2-Gestänge: (siehe auch Abschnitt 4.4) Die Klemmen für das MX2-Gestänge (B) können entweder in der standardmäßigen Ausrichtung (hinten) oder für eine kürzere Sitztiefe in einer umgekehrten Ausrichtung (vorne) angebracht werden (siehe Abb. ...
4.0 MX2-R – F F ÜCKENLEHNE LEXIBLE ONTAGE MX2-Montage: Tiefeneinstellung der Rückenlehne Abb. 11 4.9 Abnehmen der MX2-Rückenlehne von den Schnellverschluss-Befestigungsteilen Entfernen bzw. lösen Sie die MX2-Rückenlehne wie folgt von den Befestigungsplatten (A) (siehe Abb. 12 unten): i. Stellen Sie sich hinter den Rollstuhl und heben Sie den Riegellösemechanismus (B) an beiden Befestigungsplatten (1) gleichzeitig an.
5.0 P FLEGE UND NSTANDHALTUNG 5.1 Pflege und Wäsche: WICHTIG! Alle verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen wirksam und miteinander verträglich sein und das Material schützen, das mit ihnen gereinigt wird. VORSICHT! Risiko von Produktschäden KEINE Reinigungsmittel verwenden, die Bleichmittel, Phenole oder Alkohole enthalten.
Bei der Lumbalstütze handelt es sich um ein anatomisch geformtes Schaumteil zur Stützung im unteren Rückenbereich. Die Lumbalstütze ® ® kann in verschiedenen Positionen in den Invacare Matrx MX2-Bezug eingelegt werden (siehe Anleitung unten). Sie kann herausgenommen werden, wenn keine zusätzliche Stützung im Lendenwirbelbereich gewünscht wird.
6.0 MX2-O PTIONEN 6.2 (Optional) Sichtschutz (separat erhältlich) Der Sichtschutz (separat erhältlich) kann mit allen MX2-Rückenlehnen in Standardgröße verwendet werden. Alle Rückenlehnen in Standardgröße sind mit einem vorgenähten Klettverschluss auf der unteren Rückseite des Bezugs versehen, an dem der Sichtschutz angebracht werden kann. Angaben zur richtigen Größe des Sichtschutzes für die MX2-Rückenlehne finden Sie in der folgende Tabelle: BREITE...