Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkstückkoordinatensystem (G92); Setzen Eines Werkstückkoordinatensystems; Zurücksetzen Des Werkzeugkoordinatensystems (G92.1) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Iso fräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-2
4.1.2
Werkstückkoordinatensystem (G92)
Vor der Bearbeitung ist ein Koordinatensystem für das Werkstück, das sogenannte
Werkstückkordinatensystem, anzulegen. In diesem Abschnitt werden verschiedene Methoden
zum Setzen, Auswählen und Ändern eines Werkstückkoordinatensystems beschrieben.
Setzen eines Werkstückkoordinatensystems
Zum Setzen eines Werkstückkoordinatensystems können die folgenden beiden Methoden
verwendet werden:
1. mit G92 im Teileprogramm
2. manuell über die HMI-Bedientafel
Format
(G90) G92 X... Y... Z... ;
Bei Ausgabe eines absoluten Befehls verfährt der Basispunkt zur angegebenen Position. Die
Differenz zwischen der Werkzeugspitze und dem Basispunkt wird durch die Werkzeuglängen-
Korrektur kompensiert; auf diese Weise kann die Werkzeugspitze trotzdem noch die
Zielposition anfahren.
4.1.3
Zurücksetzen des Werkzeugkoordinatensystems (G92.1)
Mit G92.1 X.. (G-Code-System A mit G50.3 P0) kann ein verschobenes Koordinatensystem vor
dem Verschieben zurückgesetzt werden. Damit wird das Werkstückkoordinatensystem auf
das Koordinatensystem zurückgesetzt, welches durch die aktive einstellbaren
ISO Fräsen
Programmierhandbuch, 06/2019, A5E47432473A AA
Referenz
Verfahrbefehle
4.1 Das Koordinatensystem
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis