KLANGREGELUNG (#22 - 24)
Die Eingangskanalzüge von HELIX BOARD 12
UNIVERSAL
sind
Klangregelung mit einer festen Mittenfrequenz
ausgestattet.
22. HIGH 12 K (= HÖHEN)
Sie heben die hohen Frequenzen an, indem
Sie diesen Regler nach rechts drehen, um
Becken,
Stimmen
Instrumente "silbriger" erscheinen zu lassen.
Nach links gedreht, unterdrücken Sie diesen
Frequenzbereich, mit dem Ergebnis, dass
Zischlaute
unterdrückt
Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 12 kHz mit
Kuhschwanz Charakteristik (Shelving), was
bedeutet, dass alle Frequenzen jenseits der
gesetzten
Eckfrequenz
abgesenkt werden.
Stellen
Sie
den
Ausgangsposition, d.h. in die Mitte auf "0"
(12 Uhr), wenn Sie den Klang in den Höhen
unbeeinflusst lassen wollen.
23. MID 2.5 K(= MITTEN)
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder
Absenkung von 15 dB bei 2,5 kHz mit
Glockencharakteristik.
Der Begriff „Glockencharakteristik" (Peaking)
entstand
so:
Betrachtet
Wirkungsweise dieses Klangreglers auf dem
Oszilloskop, bildet die Kurve eine Glockenform
um die Center Frequenz, einen Hügel bei
Anhebung, ein Tal bei Absenkung. Das
bedeutet, dass die Eckfrequenz am meisten
beeinflusst wird, die benachbarten ober- und
unterhalb mit abnehmender Intensität, je weiter
sie von der Eckfrequenz entfernt sind.
Die
Mittenregelung
Werkzeug, da sich die Hauptinformation der
Musik und Sprache im Mittenbereich abspielt.
Die
meisten
klangprägenden
befinden sich im Frequenzbereich von 100 Hz
bis 8 kHz. Daher ist die Bandbreite dieses
Reglers sehr weit ausgefallen, um möglichst
viele relevante Frequenzbereiche zu erfassen.
Im Mittenbereich spielt sich die musikalische
Hauptinformation und Durchsetzungsfähigkeit
einzelner Instrumente und Stimmen ab. Mit
Hilfe
dieses
Reglers
Anhebung dem Instrument (bzw. der Stimme)
Transparenz und Klarheit hinzufügen, so dass
es sich in der Mischung besser durchsetzt.
Wenn
Sie
z.B.
ein
angeschlossen haben, können Sie es durch
Anhebung in diesem Bereich lebendiger und
aggressiver machen, die Anschlagsdynamik
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 12 UNIVERSAL
mit
einer
Dreiband
und
elektronische
werden.
Der
angehoben
bzw.
Regler
in
die
man
die
ein
enorm
wichtiges
Obertöne
können
Sie
durch
Stereo
Keyboard
wird dadurch unterstützt. Im Gegenzug bewirkt
eine Absenkung einen weicheren, flächigeren
Klang, wodurch dem Instrument (oder der
Stimme) ein wenig von der Schärfe genommen
wird.
Stellen
Sie
den
Ausgangsposition "0" (12 Uhr), wenn er nicht
benötigt wird.
24. LOW 80 (= BÄSSE)
Der Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 80 Hz
mit Kuhschwanz Charakteristik (Shelving), was
bedeutet, dass alle Frequenzen jenseits der
gesetzten
Eckfrequenz
abgesenkt werden. Man muss jedoch auch
wissen, dass die Bandbreite dieses Shelving
Filters so bemessen ist, dass natürlich auch
Frequenzen oberhalb der Eckfrequenz mit
beeinflusst werden – der Bassregler reicht bis
in den Mittenbereich hinein.
Sie heben die tiefen Frequenzen an, indem Sie
den Regler nach rechts drehen, um Stimmen
mehr Wärme zu geben oder Gitarren, Drums
und Synthesizern mehr Druck zu verleihen.
Nach
links
gedreht
Rumpelgeräusche
von
Brummeinstreuungen, oder Sie dünnen einen
mulmigen Klang aus.
Stellen
Sie
den
Ausgangsposition, d.h. in die Mitte auf "0"
(12 Uhr), wenn er nicht benötigt wird.
Hinweis:
Beachten
Zusammenhang unbedingt die Möglichkeiten,
die Ihnen der LOW CUT Schalter (#20) bietet!
ZUM
UMGANG
KLANGREGELUNG
Die Klangregelung in den Kanälen ist so
ausgelegt,
dass
Raumakustiken, Rückkopplungen sowie den
Allgemeinklang der PA positiv beeinflussen
können.
Bei
Aufnahmen
Klangregelung, einzelne Instrumente in der
Mischung besser hörbar zu machen. Eine
Klangreglung im Kanal ist jedoch nicht in der
Lage,
aus
Lautsprecheranlage eine gute zu machen.
Beginnen Sie grundsätzlich immer mit allen
Reglern in 12-Uhr-Stellung, d.h. auf der "0"
Position. Vermeiden Sie extreme Anhebungen
oder
Absenkungen
Frequenzbereiche,
Dynamikumfang
einer
extrem eingeschränkt wird und leicht die
Regler
auf
die
angehoben
bzw.
reduzieren
Sie
der
Bühne
oder
Regler
in
die
Sie
in
diesem
MIT
DER
Sie
verschiedene
hilft
Ihnen
die
einer
schlechten
einzelner
weil
dadurch
der
Lautsprecheranlage
17