Produkt gekauft haben. 12. Wird das verpackte Gerät einer Sackkarre transportiert, vermeiden Sie Verletzungen durch versehentliches Überkippen. 13. Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht gebraucht wird. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
DIGITALE EFFEKTPROGRAMME ANWENDUNGS- UND VERKABELUNGSBEISPIELE ERSTE SCHRITTE RICHTIG EINPEGELN MEHRSPURAUFNAHME EINES LIVE GIGS MEHRSPURAUFNAHME IM STUDIO MIXDOWN TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN BLOCKSCHALTBILD TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN SYMMETRISCH UND UNSYMMETRISCH FEHLERBEHEBUNG GLOSSAR SERVICE UND GARANTIE PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Stellung des Lautstärkereglers abhängt. Pro Möglichkeiten dieses Mixers vertraut, auch Kanal gibt es dafür einen Schalter. wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie ein erfahrener Tontechniker sind und das Lesen PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Ausgänge für Kontrollmonitore gedreht und die Kanäle ausgeschaltet Kopfhörer mit Quellsignal Matrix sein, Zerstörung Phantomspeisung allen angeschlossenen Geräten oder Mikrofoneingängen übermäßige Nebengeräusche 19“ Rackschienen optional erhältlich vermeiden, hervorgerufen durch schlechte (ER12MUX) PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 6
Bringen Sie die Rackschienen auf beiden Seiten des Pultes mit den zuvor gelösten Schrauben an. Befestigen Sie Ihren Rackmixer in Ihrem Audio Rack. Wir empfehlen, pro Seite drei Schrauben zu verwenden, um maximale Stabilität zu gewährleisten. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
2. LINE diese dreipolige Klinkenbuchse werden Geräte niederohmigem Linienpegel angeschlossen, Die symmetrischen Mikrofoneingänge sind als also mit Ausnahme von Mikrofonen, Geräte weibliche Buchsen ausgelegt. Hier PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
AUX RETURN 1. Dann sollte nur der linke Klinkenbuchsen ausgestattet sind (Sie können Eingang „L (MONO)“ benutzt werden. Das aber auch unsymmetrische Signale Signal wird damit automatisch auch auf den PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
MAIN FADER (#42). Sie brauchen. können diese Ausgänge verwenden, um Equalizer, Signalprozessoren oder Endstufen, Anmerkung: Wenn Nachfolgegerät aber auch professionelle Aufnahmegeräte, etc. Ausgangs unsymmetrisch ist, wird die Kabelführung PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 10
Diese Stereo Klinkenbuchse ist für den Anschluss eines Kopfhörers ausgelegt. Hier liegt dasselbe Signal Ausgängen für die Studiomonitore CTRL RM OUT (#7). Die Lautstärke wird ebenfalls mit dem Regler CTRL RM / SUBMIX (#41) eingestellt. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Signal ist wieder da (beschriften Sie 13. FOOT SWITCH am besten Ihre Kabel eindeutig). Diese beiden Klinkenbuchsen sind für den Anschluss von Fußschaltern vorgesehen, mit deren Hilfe bestimmte Eigenschaften des PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
FireWire Schnittstelle Rechner hergestellt wurde, leuchtet zur Kontrolle die grüne LED (#38) im FireWire Logo auf der Vorderseite des Mischpults auf. Lesen Sie bitte unbedingt den Abschnitt „FIREWIRE SCHNITTSTELLE“. 15. NETZANSCHLUSS PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Daher gibt es diesen globalen Schalter für die Phantomspeisung, allen Mikrofoneingängen benötigte Speisespannung von +48V zur Verfügung stellt. Wenn die Seite mit dem Strich in Richtung Gerät gedrückt wird, Phantomspeisung eingeschaltet. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 14
Volt – angezeigt, ohne dass ein Mikrofon angeschlossen ist. Ein dynamisches Mikrofon ignoriert die Spannung ebenso wie der Mischpulteingang. Um mit der Phantomspeisung kompatibel zu sein, muss ein Gerät (Mikrofon, Vorverstärker PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
10 dB, bei aufgedrehtem Regler mit einer tiefe Frequenzen, wie sie von diesem Filter Anhebung von 40 dB zu tun – „Unity Gain“, unterdrückt werden. Zumindest sind sie nicht also keine Beeinflussung des Eingangspegels, PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 16
Sie heben die hohen Frequenzen an, indem Sie diesen Regler nach rechts drehen, um Becken, Stimmen elektronische Instrumente “silbriger” erscheinen zu lassen. Nach links gedreht, unterdrücken Sie diesen Frequenzbereich, mit dem Ergebnis, dass Zischlaute unterdrückt werden. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
(empfundene Lautstärke) gesetzten Eckfrequenz angehoben bzw. erzielt hätten. Für Aufnahmen gilt ähnliches – abgesenkt werden. Man muss jedoch auch hier kommt es schnell zur Vollaussteuerung wissen, dass die Bandbreite dieses Shelving PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 18
Ergebnis, auch auf die Gefahr bzw. die 3.) Ein Zuviel zwischen 630 Hz und 1,25 kHz Unterdrückung von Rückkopplungen! klingt nasal und trötig wie im Telefon, zu wenig lässt die Definition der gespielten 23. FIREWIRE /POST SCHALTER PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 19
25. AUX 2 / EFX Die Aufgabe eines Mischpults besteht ja darin, mehrere Eingangssignale Dieser Drehgeber schickt ein anteiliges Signal zusammenzumischen und auf verschiedene aus dem Kanal auf den Ausgang AUX SEND 2 PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 20
Die Stereokanäle haben einen Balance Regler BAL für die Stereoquelle; dieser funktioniert im Grunde nach dem gleichen Prinzip, bestimmt also, welches der beiden Stereosignale (Links oder Rechts) in der Summenmischung mehr Gewichtung erlangt. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 21
Kanalsignal auf die Anzeige bekommen, lesen speisen. Sie bei #43 und im Kapitel „RICHTIG EINPEGELN“. Mit dieser Funktion lässt sich auch sehr exakt der Pegel eines einzelnen Kanals einstellen. Voraussetzung für diese Vorgehensweise ist PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 22
Ausgangspegel von –10 dBV, sollte der LEVEL Regler schon einen ersten Einblick Schalter gedrückt werden, um genügend Pegel über Lautstärkeverhältnisse im Kanal zu erhalten und einen optimalen Mischung. Signal/Rauschabstand zu gewährleisten. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 23
Pegel das angeschlossene Gerät abgibt, lassen Sie den Schalter erst einmal unbetätigt, bis Sie das Signal überprüft haben. Sie können einfach experimentieren, welcher Schalterstellung Sie besser zurecht kommen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Verzerrungen kommen, Diese Funktion fußschaltbar. die äußerst unangenehm klingen. Schließen diesem Zweck einen handelsüblichen Impulsschalter (nicht 33. PROGRAM Lieferumfang) an die Buchse „FOOT SW / TAP“ (#13) an. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Drehregler sind Lautstärkeregler für die beiden Hilfseingänge AUX RETRUN 1 und 2 (#4). Wenn Sie die Regler ganz nach rechts drehen, bekommen Sie eine Verstärkung des Signals um 10 dB. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 26
TRIM Regler bestimmt. Auch hier besteht die Auch hier werden die Signale noch vor dem Möglichkeit, jenseits der „Unity Gain“ Stellung Summenregler (#36) angezapft (sofern (12-Uhr Position) das Signal noch kräftig überhaupt vorhanden). anzuheben. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 27
Einpegeln der Eingangssignale hilfreich ist. Mit diesem Drehregler wird die Endlautstärke in der Abhörsektion bestimmt. Er ist sowohl für Dasselbe gilt für stereophone den Kopfhörerausgang PHONES (#6) als auch Sammelschiene AUX SEND 1 – einerseits PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 28
Bringen Sie den AUX SEND Regler (#24) des Kanals auf die 12 Uhr Position (der Regler rastet dort ein wenig ein). Dies ist die sog. „Unity Gain“ Stellung, bei der PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 29
Mixer mit dem Netzschalter (#16) eingeschaltet Signal abhören / optisch überprüfen – schnell wird. Wenn der Schalter gedrückt ist und die hat man hier Fehler gemacht, weil in der LED nicht leuchtet, ist entweder das Netzteil PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 30
Sicherung ist durchgebrannt. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Sie einen Mac verwenden. Klicken Sie auf [Next >], um mit der Installation fortzufahren. Sollten Sie dennoch Probleme beim Betrieb haben, und Sie mit Ihrem Rechner Zugriff auf Internet haben, öffnen Ihren PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 32
Ignorieren Sie diese Meldung und klicken Sie abbrechen, indem Sie [Cancel] anklicken. auf [Continue Anyway = Trotzdem fortfahren], Klicken [Next], um weiter zu machen. vorgeschlagenen Zielordner zu akzeptieren, und zum nächsten Schritt zu gelangen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 33
Es kann Ihnen nochmals passieren, dass diese Meldung auf dem Bildschirm erscheint: „Die Software, die Sie gerade installieren, hat den Windows Logo Test nicht bestanden, die eine Kompatibilität mit Windows XP garantiert.“ PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 34
Starten Sie Cubase und öffnen Sie den Reiter „Geräte“, klicken Sie auf „Geräte konfigurieren“ und dort auf „VST Multitrack“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Probleme sollten nun behoben sein. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 35
Probleme auftauchen, schauen Sie doch im Kapitel FEHLERSUCHE, ob Sie eine Antwort auf Ihr Problem bekommen. Ansonsten besuchen Sie doch die website www.helixboard.de, dort finden Sie auch nützliche Tipps. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Gehen Sie auf das Pull Down Menü “Geräte” wählen „Geräte konfigurieren“. Wählen Sie auf der linken Seite „VST Multitrack“. • In der ASIO Treiber Drop-Down Liste wählen Sie bitte den „Phonic HB12 MKII PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
12 FIREWIRE MKII sollte wieder betriebsbereit sein. OUTPUT CHANNELS AUSGANGSKANÄLE Im Ordner „Output Channels“ können die Namen der beiden Ausgangskanäle, die der Rechner an HELIX BOARD 12 FIREWIRE MKII schickt, gesehen und verändert werden. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 38
Audio Gerät an Ihrem Rechner ist, gibt es keinen Grund, den Synchronisationsmodus zu ändern. Sie können zwischen automatischer und manueller Wahl der Sampling Rate hin- und herschalten. Wird die Sampling Rate manuell PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Installationsschritte durch als hätten Sie nur ein Pult angeschlossen. 4. Die beiden Mischpulte müssen nacheinander eingeschaltet werden, und zwar immer in derselben Reihenfolge. Sie werden dann als 20 Eingänge und 4 Ausgänge dargestellt. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Lösungen bei Aufgaben in der Beschallungs- und Aufnahmetechnik. Erlaubt ist, was gefällt! Der HELIX BOARD 12 FIREWIRE MKII Mixer ist mit zahlreichen Möglichkeiten ausgestattet, die Ihnen die Arbeit im Studio oder Live erheblich vereinfachen. LIVE BAND MEHRSPURAUFNAHME UND ABHÖREN...
Gefahr, bei der Vorstellung in den Clipping Bereich des Mixers zu kommen und/oder Rückkopplungen zu produzieren, weil Sie die Vorverstärkung beim Sound Check zu hoch einstellen mussten. Überwachen Pegel Pegelanzeige Mischpults. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 44
LOW CUT Schalter, Mikrofon mit der Hand zu halten, das bewegen Sie den PAN / BAL Regler. erhöht Rückkopplung! Eine Beobachten weiterhin wirkungsvolle Linearisierung Pegelanzeige, weil sich der Pegel durch Frequenzgangs damit eine PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
überprüfen Sie, ob die Eingänge den werden – alles andere geschieht dann auf richtigen Spuren zugeordnet sind. Softwareseite. Wollen Sie jedoch die Kanalklangregelung und womöglich einen im Insert verkabelten externen Prozessor PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Gitarrensignal, egal ob Mikrofon oder Line Regler CTRL RM / SUBMIX auf. Eingang liegt am Mischpultkanal 1 an). Die Spuren 1 ~ 8 dürfen nicht mehr in Aufnahmebereitschaft stehen! Die sollen ja PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
+22 dBu Symmetrische Ausgänge +28 dBu Unsymmetrische Ausgänge +22 dBu Impedanzen Mikrofoneingang 2k Ohm Alle anderen Eingänge (außer Inserts) 10k Ohm 2-Spur Cinch Ausgänge 1,1k Ohm Alle anderen Ausgänge 150 Ohm PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 48
220 ~ 240 V, 50 / 60 Hz Gewicht 2,9 kg Abmessungen (B x H x T) 245,4 x 86 x 271,3 mm Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
– das hängt aber davon ab, ob die Rackschienen auf der Oberseite ausklappbar sind oder nicht. Diese Angaben sind daher nur Richtlinien. Da die jeweiligen Anforderungen verschieden sind, wird man um eine individuelle Entscheidung für den Platzbedarf und die Größe des Racks nicht herumkommen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
VERTEILER, UNSYMMETRISCHES Y-KABEL, SPEAKON LAUTSPRECHERKABEL. In jedem Abschnitt finden sich verschiedene Verdrahtungsvorschläge für unterschiedliche Anwendungen. Im HELIX BOARD 12 FIREWIRE MKII sind alle Eingangskanäle und die Summe L/R symmetrisch. Wenn ein elektronisch symmetrierter Ausgang mit einem externen Gerät verbunden wird, das einen unsymmetrischen Eingang hat, verwenden Sie am besten einen 3-poligen Anschluss für die Quelle =...
Seite 52
Masse vollkommen vom Eingangssektion wird also die Phase des einen Signal getrennt. Störsignals wiederum um 180° gegenüber dem anderen gedreht und aufaddiert – und somit löschen sich diese beiden Signale gegenseitig PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 53
Eingangssteckers mit der Erde. Wird das Brummen leiser oder verschwindet es, prüfen Sie die netzseitige Masseverbindung Ihrer Audioanlage. Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn die Anlagekomponenten und Racks einer gewissen Entfernung zueinander aufgestellt sind, und/oder wenn Sie PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
BEI DER CUBASE LE INSTALLATION WIRD diesem Fall handelt es sich um eine sog. NACH EINER LIZENZNUMMER ODER „Brummschleife“. Bitte lesen Sie das SERIENNUMMER GEFRAGT. Kapitel „SYMMETRISCH UNSYMMETRISCH“, um das Problem zu beheben. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 55
Klicken geschaltet? • Gerätemanager Button. Deaktivieren Sie Überprüfen Sie die Stellung der PRE / unter Netzwerkadapter einem POST Schalter für FireWire Rechtsklick die aufgeführten Geräte. Schnittstelle. In der Stellung POST hängt PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 56
Ja. Sollte die Treiber CD-ROM, die dem Mischpult im Original beiliegt, diesen neuen Treiber wider Erwarten noch nicht beinhalten, gehen www.phonic.com. Dort kann im Download Bereich ein aktueller Treiber für 64-bit Prozessoren herunter geladen werden. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Verstärker/Lautsprecher weiter, so dass eine Shelving Rückkopplungsschleife entsteht, Kuhschwanzcharakteristik. Eine Klangregler letztendlich zu einer stehenden Welle führt, bearbeitet den kompletten Frequenzbereich sobald bestimmter Lautstärke jenseits einer bestimmten Eckfrequenz. Schwellenwert überschritten ist. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
Seite 58
Transiente. Ein (meist extrem) kurzzeitiger Anstieg des Signalpegels. +48V 48V Gleichspannung, auch Phantomspeisung Unbalanced genannt, an Mikrofoneingängen. Dient zur Unsymmetrisch. Eine Audioverbindung Speisung von Kondensatormikrofonen und unsymmetrisch, wenn das Signal nur auf aktiven DI Boxen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung Helix Board 12 FireWire MKII...
„Händlersuche“. SERVICE UND REPARATUR Im Fall eines Problems oder einer Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren Phonic Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Phonic gibt keine Service Unterlagen an Endkunden heraus, und warnt den Anwender nachdrücklich davor, selbst Reparaturen vorzunehmen, weil dadurch jegliche Garantieansprüche erlischen.