Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tap Delay - Phonic HELIX BOARD 12 UNIVERSAL Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit firewire & usb schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELIX BOARD 12 UNIVERSAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgeschaltet worden sein, so bleibt er eben
auch nach dem Einschalten des Geräts in
diesem BYPASS Modus.
Nehmen Sie einen Fußschalter und betätigen
ihn, sofort ist das „Problem" beseitigt. In
manchen Fällen genügt sogar schon das bloße
Einstecken eines Klinkensteckers (z.B. eines
Kopfhörers)
dadurch
ausgelöst, der den BYPASS Status beendet.
34. SIG & CLIP ANZEIGEN
Die SIG LED leuchtet auf, sobald ein Signal
mit einem bestimmten Pegel an dem Eingang
des internen Effektprozessors anliegt.
Die CLIP LED ist die Spitzenpegelanzeige für
den internen Effektprozessor und leuchtet auf,
kurz bevor das Signal im DSP übersteuert
(„clippt").
SIG und CLIP sind also von der Stellung der
einzelnen AUX SEND 2 / EFX Regler (#27) in
den Eingangskanälen abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit
den
besten
Signal/Rauschabstand
Effektprozessors zu gewährleisten, sollten Sie
die einzelnen EFX SEND Regler der Kanäle
(#27) nur so weit aufdrehen, dass die CLIP
Anzeige
niemals
aufleuchtet.
aufleuchtet, kann es zu digitalen Verzerrungen
kommen, die äußerst unangenehm klingen.
35. PROGRAM
Mit diesem Endlos-Drehgeber können Sie den
gewünschten Effekt anwählen. Drehen Sie im
Uhrzeigersinn, um eine höhere Effektnummer
zu erreichen, und drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn,
wenn
Nummer anwählen wollen. Während dieses
Suchvorgangs
bleibt
Effektprogramm aktiv. Sobald Sie die richtige
Nummer gefunden haben, bestätigen Sie
diese, indem Sie auf den Drehknopf drücken.
Der neue Effektklang wird nach einer kurzen
Pause eingeblendet.
Noch mal im Telegrammstil: Drehen und
drücken, drehen und drücken, ....

TAP DELAY

Wird ein "TAP DELAY" Programm aufgerufen
(A0
~
A8),
kann
verwendet werden, die Verzögerungszeit des
DELAY Effektes einzustellen. Wenn Sie den
Knopf
mehrmals
hintereinander
berechnet
der
Prozessor
zwischen den letzten beiden Betätigungen und
interpretiert ihn als die Verzögerungszeit des
Delay Effektes. Eine kleine LED in der
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung HELIX BOARD 12 UNIVERSAL
wird
ein
Impuls
des
Wenn
Sie
Sie
eine
niedrigere
das
bisherige
der
Drehgeber
dazu
drücken,
den
Abstand
Effektanzeige blinkt daraufhin im Rhythmus
der eingestellten Verzögerungszeit.
Dies bleibt solange bestehen, bis Sie den
Taster erneut berühren, selbst, wenn der Mixer
zwischenzeitlich ausgeschaltet wurde!
In Kurzform: Zweimal drücken ergibt die
Delayzeit.
Wenn die Wiederholungen eines Echo Effektes
(Delay) im Rhythmus der gespielten Musik
erklingen, fügt sich der Effekt besser in die
Mischung ein, und es gibt kein rhythmisches
Durcheinander.
Die
Effektes sind in der Regel aufgrund des sog.
Verdeckungseffektes nicht im Vordergrund,
solange das Instrument (oder die Stimme)
spielt/singt, und nur in den Spielpausen kommt
der Effekt besser zum Vorschein. Sie können
daher einen Effekt, der rhythmisch abgestimmt
ist, sogar etwas lauter mischen, ohne dass er
unangenehm „aufdringlich" oder sogar störend
wirkt.
Natürlich müssen Sie bei der Rhythmisierung
nicht unbedingt die Viertel eines Taktes wählen
– probieren Sie mal Triolen aus, Sie werden
erstaunt sein. Gerade bei ternären Musikstilen
(Blues, Jazz, Swing, Rock ‚n' Roll, etc.) ist das
ein echter Schritt nach vorne! Experimentieren
Sie mit der Anzahl der Wiederholungen und
der Lautstärke des Effekts, Sie werden sich
wundern, welche musikalischen Qualitäten ein
TAP DELAY hat!
Diese
TAP
Funktion
Schließen
Sie
zu
handelsüblichen
Impulsschalter
Lieferumfang) an die Buchse „FOOT SW /
TAP" (#13) an.
Eine genauere Auflistung aller verfügbaren
Effekte finden Sie in der Tabelle „DIGITALE
EFFEKTPROGRAMME".
Sie sollten es sich zur Routine machen, den
Lautstärkeregler für das Ausgangssignal des
Effektprozessors
Programmwechsel ganz nach links, also
komplett „runter" zu drehen. Auch der Schalter
EFX TO MONI (#37) sollte dabei gelöst
werden.
Hintergrund: Der Effektprozessor bietet neben
den reinen Effektklängen einige Testsignale
an, Sinustöne und Rosa Rauschen. Es wäre
unangenehm, wenn Sie aus Versehen eines
dieser
Programme
aufriefen ...
Auch hier noch mal folgender Hinweis: Die
digitale
Effektsektion
Fußschalter (#13) an- und ausgeschaltet
Wiederholungen
des
ist
fußschaltbar.
diesem
Zweck
einen
(nicht
(#36)
vor
jedem
bei
voller
Lautstärke
kann
mit
einem
im
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis