Das Prüfgerät MPI-540wurde entwickelt, um Überprüfungen zum Schutz gegen elektrischen
Schlag in AC Netzten durchzuführen. Gleichzeitig können relevante Parameter zur Netzanalyse auf-
gezeichnet werden. Die erzielten Messergebnisse dienen der sicherheitstechnischen elektrischen Be-
urteilung von elektrischen Installationen. Um die Richtigkeit und Genauigkeit der erzielten Ergebnisse
zu gewährleisten, müssen die folgenden Punkte eingehalten:
Bevor Sie mit diesem Gerät zu arbeiten beginnen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser Be-
dienungsanleitung vertraut und halten Sie sich an alle durch den Hersteller vorgegebenen Sicher-
heitsbestimmungen.
Jegliche andere Verwendung, als in dieser Anleitung beschrieben, kann das Gerät zerstören oder
eine Gefahr für den Anwender darstellen.
Das MPI-540 darf nur von ausreichend qualifiziertem Personal verwendet werden. Unsachgemä-
ßer Gebrauch der Geräte kann zur Beschädigung der Geräte und zu einem ernsthaften Risiko für
den Nutzer führen.
Die Anwendung dieser Anleitung schließt nicht die Einhaltung der nötigen Gesundheits- und Si-
cherheitsbestimmungen des Arbeitsschutzes, sowie Feuerschutzmaßnahmen bei bestimmten Ar-
beiten ein. Vor Beginn der Arbeit in explosiver oder feuergefährlicher Umgebung ist es unum-
gänglich, mit dem Beauftragten für Arbeitssicherheit und Gesundheit Kontakt aufzunehmen.
Es ist verboten, das Gerät unter folgenden Bedingungen zu betreiben:
Es ist beschädigt und teilweise oder komplett außer Betrieb.
Die Isolierung der Kabel und Leitungen ist beschädigt.
Das Gerät wurde für einen sehr langen Zeitraum in unnatürlicher Umgebung, z.B. unter sehr
hoher Luftfeuchtigkeit gelagert. Wurde das Gerät von kalter in warme Umgebung mit hoher
Luftfeuchtigkeit gebracht, schalten Sie das Prüfgerät nicht ein, bevor es sich nicht für mind.
30 Minuten akklimatisiert und auf Umgebungstemperatur erwärmt hat.
Ist der Akku bis zu einem bestimmten Bereich entladen, sind keine weiteren Messungen mehr
möglich. Es erscheint eine entsprechende Meldung am Display und das Prüfgerät schaltet sich
ab.
Bleiben entladene Batterien für längere Zeit im Prüfgerät können diese beschädigen und auslau-
fen.
Bevor Messungen durchgeführt werden, stellen Sie sicher, dass die Sonden an die richtigen
Buchsen angeschlossen sind.
Betreiben Sie das Prüfgerät nicht mit geöffnetem Batteriefach oder an anderen Spannungsquellen
als in dieser Anleitung angegeben.
Prüfgeräteeingänge sind elektronische gegen Überlast geschützt (verursacht z.B. durch
Die R
ISO
Anschluss an Spannungsführende Leitungen) bis zu 463 V RMS für 60 Sekunden.
Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Servicestellen durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Nur Standard und Zusatzzubehör der entsprechenden Geräte wie in Abschnitt Błąd!
Nie można odnaleźć źródła odwołania. dürfen verwendet werden. Die Verwendung
von anderem Zubehör kann zur Beschädigung der Anschlüsse zusätzlichen Messfeh-
lern führen sowie ein Risiko für den Benutzer darstellen.
Der Hersteller behält sich vor, bildliche Änderungen am Gerät, dem Zubehör oder den
technischen Daten durchzuführen. Auf Grund ständiger Weiterentwicklung des Gerä-
tes und der Software können die aktuelle Darstellung und die Funktionen am Display
leicht variieren.
1
Sicherheit
MPI-540 – BEDIENUNGSANLEITUNG
7