Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinstellungen; Untermenü-Messeinstellungen - Sonel MPI-540 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Messeinstellungen

Im Menü Messeinstellungen kann verändert werden:
Netzparameter
Sicherheitseinstellungen
Untermenü-Messeinstellungen
2.2.1
Im Menü Messeinstellungen kann verändert werden:
Netznennspannung
Netzfrequenz
Art der Ergebnisdarstellung bei Schleifenimpedanzmessung
Netzform des Prüfobjektes
Systemeinheit
Speichereinstellungen (auto-hochzählen der Speicherzellen)
Wählen Sie vor den Messungen die entsprechende Netzform des Prüfobjektes. Wählen Sie an-
schließend die Netznennspannung U
der 240/415 V). Diese Werte werden zur Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes ver-
wendet.
Die Angabe der Netzfrequenz, welche eine mögliche Ursache für Störungen sein kann, ist wich-
tig, um ein korrekte Messsignalfrequenz bei der Erdwiderstandsmessung zu wählen. Diese Auswahl
ermöglicht dann eine optimale Entstörung. Mit dem MPI-540 können Störungen in 50 Hz und 60 Hz
Netzen herausgefiltert werden.
Ist Autoincrementing aktiv (
(110/190 V, 115/200 V, 127/220 V, 220/380 V, 230/400 V o-
n

) wird bei jeder gespeicherten Messung (Abschn.
MPI-540 – BEDIENUNGSANLEITUNG
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis