Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics HydroRanger Plus Betriebsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HydroRanger Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSPAREN VON ENERGIEKOSTEN (P140 bis P145)
Diese Parameter ermöglichen es, eine einzelne Pumpenstation (oder mehrere
Stationen nacheinander) kurz vor Zeitintervallen mit sehr hohen Stromkosten nach
Bedarf zu befüllen / zu entleeren. Die Schaltpunkte Pumpenstart/Pumpenstop können
auch zur Reduzierung der Pumpdauer während diesem Intervall verändert werden.
Bis zu 10 Energieintervalle können programmiert werden. Dazu werden Beginn
(P141) und Ende der Spitzenzeit (P142) für die Intervalle 1 bis 10 mit einer
Anhaltszahl versehen und die gewünschte Dauer eingegeben.
P140 (G) ENERGIESPAREN
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Pumpennutzung während der
Billigstromzeiten zu maximieren und während der Zeiten mit hohen
Energiekosten zu beschränken.
Werte:
0 = aus (Werkseinstellung)
1 = ein (nach Möglichkeit kein Pumpen bei Höchstenergiepreisen).
P141 (G) BEGINN SPITZENZEIT
Eingabe der Tageszeit, zu der die (zu vermeidenden) Höchstpreise für
Energie beginnen.
Dieser Wert legt in Verbindung mit dem Parameter 'Ende Spitzenzeit' den
Zeitabschnitt mit Höchstpreisen für Energie fest.
Werte*:
HH.MM Format (Std:Min) (Werkseinstellung = 00:00)
P142 (G) ENDE SPITZENZEIT
Eingabe der Tageszeit, zu der die (zu vermeidenden) Höchstpreise enden.
Werte*:
HH.MM Format (Std:Min) (Werkseinstellung = 00:00)
* Zur Eingabe von Beginn und Ende
der Spitzenzeit
Eingabe der gewünschten Zeit
Scrollzugriff (
oder direkter Zugriff auf das
gewünschte Energieintervall.
PL-507-3
oder
)
83
Bsp. Beginn P141,
Energieintervall 1,
Zeit des Beginns
leer
Bsp. Startzeit
7 Uhr 45
Bsp. Energie-
intervall 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis