Herunterladen Diese Seite drucken
Milltronics HYDRORANGER PLUS Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRORANGER PLUS:

Werbung

BETRIEB
Nach Beenden des Schnellstartverfahrens...
1.
zum Aufruf des RUN Modus
"----" wird kurzzeitig angezeigt...
Kurz darauf nimmt der HYRDO+ Messungen vor, überprüft
die Wiederholbarkeit und berechnet die Anzeigewerte.
Die Balkenskala zeigt den Materialfüllstand an (0 bis 100%),
unabhängig von der gewählten Betriebsart (Schritt 1).
Werden Relais verwendet und erscheint
stand über 90% gestiegen und noch nicht unter 80% gefallen.
Werden Relais verwendet und erscheint
stand unter 10% gefallen und noch nicht über 15% gestiegen.
2.
Anzeigewerte erscheinen in % der Betriebsart (Schritt 1).
Füllstand
Leeraum oder Abstand *
Nullpunkt
Vollpunkt = 0
100% Nullpunkt
3.
Anzeige von mA Ausgangswerten auf dem Hilfsdisplay.
Füllstand
Leerraum oder Abstand
Nullpunkt
Vollpunkt = 4
20mA Nullpunkt
4.
oder
Anzeige der gesamten Laufzeit von Pumpe 1 oder 2 (in Std.).
5.
drücken und
oder
4 Sekunden lang
gedrückt halten.
Anzahl der Pumpenstarts von Pumpe 1 oder 2.
6.
Anzeige der Temperatur: Sensor / TS-3 (in °C).
Im Failsafe Betrieb fallen Pump- oder Steuerrelais des
HYDRO+ laut Werkseinstellung ab und Anzeige (LOE blinkt
auf), mA Ausgang und Alarmrelaiszustand bleiben auf den
zuletzt bekannten Werten.
Der Betrieb wird wieder aufgenommen, sobald eine gültige
Messung erhalten wird.
* ein Abstand von weniger als 0.3 m (1 ft) kann nicht
zuverlässig gemessen werden; eine 0% Anzeige (4 mA)
ist bei der Betriebsart "Abstand" nicht möglich.
5
ANZEIGEFUNKTIONEN IM RUN MODUS
, so ist der Füll-
1
Sensortyp
Sensornummer
2
, so ist der Füll-
Anzeigewert
3
Maßeinheiten
4
Max;
5
Balkenskala Füllstand
6
Befüllindikator
7
8 Entleerindikator
Vollpunkt= 100
0%
Anzeige mA Ausgangswert in 12 .
Anzeige der Temperatur in 12 .
Geschwindigkeit der Füllstandänderung in 12 .
Vollpunkt = 20
4mA
Anzeige der Failsafe Zeit (%) in 12 .
Uhrzeit (Std:Min) in 12 .
Datum (Tag:Monat) in 12 .
Eingabe der Parameternummer zur Anzeige des Werts in 12 .
Füllstandanzeige in 12 .
Abstandsanzeige in 12 .
Zugriff auf Programmierungsmodus starten (siehe
Umschalten Einheiten / % in 3 . (Beenden Programmiermodus)
(Je nach Programmierung sind noch andere Funktionen verfügbar).
BETRIEBSFUNKTIONSKONTROLLE
Überprüfung des Systems unter allen Betriebsbedingungen.
Angaben zu zusätzlichen Anzeige-, Relais-, mA Ausgangs-
oder Failsafefunktionen finden Sie in der Betriebsanleitung.
Prozeßsteuerungs- und Alarmeinrichtungen dürfen erst nach
Überprüfen der Betriebszuverlässigkeit an den HYDRO+
9
Min;
Min/Min. Alarm
Relais programmiert
10
Pumpe / Alarm an
11
Hilfsanzeige
12
Max/Max Alarm
Normalbetrieb
13
Failsafe Betrieb
14
Programmer Schnittstelle
15
ein (Rack; Schalttafel)
TASTATUR IM RUN MODUS
angeschlossen und zugeschaltet werden.
6
).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Milltronics HYDRORANGER PLUS

  • Seite 1 BETRIEB ANZEIGEFUNKTIONEN IM RUN MODUS Nach Beenden des Schnellstartverfahrens... zum Aufruf des RUN Modus "----" wird kurzzeitig angezeigt... Kurz darauf nimmt der HYRDO+ Messungen vor, überprüft die Wiederholbarkeit und berechnet die Anzeigewerte. Die Balkenskala zeigt den Materialfüllstand an (0 bis 100%), unabhängig von der gewählten Betriebsart (Schritt 1).
  • Seite 2 0.000 bis 9999 Diese Schnellstartanleitung erläutert die wichtigsten Schritte, 2 = Schüttgut (mit Schüttkegelbildung) die zur Inbetriebnahme der meisten HYDRORANGER PLUS Bsp. auf 13.92 ft. voreingestellt (Schritt 6), keine Eingabe Installationen notwendig sind. Bsp. bei Flüssigkeiten ist keine Eingabe erforderlich Für genaue Anweisungen zu Installation und Anschluß...