Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relais - Milltronics HydroRanger Plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HydroRanger Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RELAISPARAMETER
Änderung der folgenden Parameter nach Bedarf.
STANDARD RELAISKONFIGURATIONEN (P100)
Durch diese Parameter werden unabhängige Relaisparameter eingestellt, um den
gebräuchlichsten Anforderungen für den Relaisbetrieb gerecht zu werden. Dabei ist
nur eine Programmierungseingabe erforderlich.
P100 (G) GRUNDEINSTELLUNG
Eingabe (nach Bedarf) der Grundeinstellung zahlreicher Relaisparameter für
allgemeine HYDRO+ Applikationen.
Entspricht die Grundeinstellung genau den Anforderungen an den HYDRO+
Relaisbetrieb, so ist keine weitere Relaisprogrammierung mehr nötig.
Entspricht die Grundeinstellung nicht genau den Anforderungen, so können
die restlichen Relaisparameter je nach Bedarf programmiert werden.
Für eine vollkommen unabhängige Einstellung geben Sie "0" ein und
gehen Sie zum Abschnitt 'Unabhängige Relaisprogrammierung' über.
Bei Auswahl der Grundeinstellung "Rechensteuerung" muß zuvor die Betriebs-
art "Differenzmessung" (P001 = 4) gewählt werden.
Die Eingabe eines Wertes in der Grundeinstellung setzt automatisch alle
Programmierungswerte der Relais auf die gewählte Grundeinstellung zurück.
Werte:
0 = alle Relais aus
1 = Pumpenschacht 1
2 = Pumpenschacht 2
3 = Behälter 1
4 = Behälter 2
5 = Rechensteuerung
6 = Allgemeine Alarmfunktionen (siehe APPLIKATIONEN
* Pumpen werden durch die Geschwindigkeit beim Befüllen/Entleeren
aktiviert und nicht durch bestimmte Schaltpunkte. Siehe Füllstandänderung
Pumpen (P121).
PL-507-3
(siehe APPLICATIONEN Steuerung von
APPLIKATIONEN
Pumpenschächten)
(ähnlich wie oben, bis auf Pumpenbetrieb)*
(siehe APPLICATIONEN Steuerung von
APPLIKATIONEN
Behältern)
(ähnlich wie oben, bis auf Pumpenbetrieb)*
(siehe APPLICATIONEN Steuerung von
APPLIKATIONEN
Rechen)
APPLICATIONS
Allgemeine Alarmfunktionen)
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis