OPTIONEN DER PARAMETERWERTE
Betriebsart
1 = "Füllstand", Voll = 100% Anzeige = 20 mA (am häufigsten)
(P001) =
2 = "Leerraum", Leer = 100% Anzeige = 20 mA (weniger häufig)
3 = "Abstand", (Messungen bezüglich der Sensorsendefläche)
4 = "DPD", (Anzeige Differenzwert, 2 Sensoren erforderlich)
5 = "DPA", (Anzeige Mittelwert, 2 Sensoren erforderlich)
6 = "OCM", (Durchflußberechnung für Überfallhöhe und Volumen
summierter Durchfluß)
7 = "PT", (Summierung gepumptes Volumen)
Material
1 = "Flüssigkeit", flache, senkrecht reflektierende Oberfläche (sehr häufig)
(P002) =
2 = "Schüttgut", Oberflächen mit Schüttkegel (Schüttgüter)
Reaktions-
1 = "0,1 m/min", Material, das sich sehr langsam bewegt (weniger häufig)
Zeit
2 = "1,0 m/min", typische Flüssigkeit (normale Einstellung)
(P003) =
3 = "10 m/min", Material, das sich sehr schnell bewegt (weniger häufig)
Sensortyp
0 = "außer Betrieb"
(P004) =
1 = "ST-25"
2 = "ST-50"
100 = "ST-H"
101 = "XCT-8"
102 = "XPS-10"
103 = "XCT-12"
104 = "XPS-15"
250 = "mA Eingang"
Einheiten
1 = "Meter"
(P005) =
2 = "Zentimeter"
3 = "Millimeter"
4 = "Fuß"
5 = "Inch"
Meßbereich
(P006) =
"0,000" bis "9999"
Meßspanne
(P007) =
"0,000" bis "9999"
Datum
(P008) =
"00:01:01" bis "99:12:31"
Uhrzeit
(P009) =
"00:00:00" bis "23:59:59"
Nach Beenden der Programmierung der Allgemeinen Applikation empfiehlt sich eine
Betriebsfunktionskontrolle (siehe Kapitel BETRIEB ), bevor zu den nächsten
Beispielen übergegangen wird.
PL-507-3
Eingabe des passenden Sensortyps
Eingabe der gewünschten linearen Maße
Eingabe des Werts in den Einheiten von P005
Durch P006 eingestellt, Änderung nach Bedarf
(Taste
zur Eingabe
von ":". drücken)
BETRIEB
41