Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8 2 Kühlregister; 9 Ventilatoren; 9 1 Antrieb; 10 Feueralarm - SystemAir DV-TIME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
4 8 2 Kühlregister
Reinigen Sie die Kondensatwanne unter dem Kühl-
register, den Ablauf und den Wassersiphon ein Mal
im Jahr Wenn ein Tropfenabscheider vorhanden ist,
kontrollieren Sie diesen ein Mal im Jahr und reinigen
ihn bei Bedarf

4 9 Ventilatoren

Bei kleineren Geräten können Antrieb und Ventilator
auf Führungsschienen aus dem Lüftungsgerät gezo-
gen werden Staub auf dem Laufrad kann Unwucht
und Vibrationen hervorrufen Kontrollieren Sie das
Laufrad darum ein Mal im Jahr, und reinigen Sie das
Rad bei Bedarf Kontrollieren Sie bei der Gelegen-
heit auch Schwingungsdämpfer und flexible Verbin-
dungsstutzen, und ersetzen Sie schadhafte Teile

4 9 1 Antrieb

Die Antriebe sind mit werksgeschmierten Lagern
versehen, die keiner weiteren Schmierung bedürfen

4 10 Feueralarm

Der Feueralarm ist mindestens ein Mal im Jahr zu
testen Wenn Feuerthermostate vorhanden sind,
heizen Sie diese auf, bis der Regelung Alarm gege-
ben und der Alarm am Bedienpanel mit einem roten
Licht und einer Textanzeige gemeldet wird Setzen
Sie die Feuerthermostate manuell zurück

4 11 Batteriepufferung in der Regelung

Ein Batteriealarm kündigt an, wenn die Batterie
schwach ist und möglichst umgehend erneuert
werden muss Wenn die neue Batterie innerhalb
von weniger als 10 Minuten nach der Entnahme der
alten Batterie eingesetzt wird, gehen keine Daten
verloren Hierfür sorgt ein Pufferkondensator Die
erwartete Batterielebensdauer beträgt rund 5 Jahre
Lithium-Batterie Typ CR2032
Die Batterie befindet sich rechts
TIME - 06.2009
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv

Inhaltsverzeichnis