Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; 2 Wartungsplan - SystemAir DV-TIME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Wartung

4 1 Vor Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten
und die Stromzufuhr unterbrechen
Hinweis: Schalten Sie das Gerät bitte am kabelge-
bundenen Bedienpanel mit Hilfe der Anzeige und Ta-
sten aus, und warten Sie das Ende der Abschaltse-
quenz ab, bevor Sie die Stromzufuhr unterbrechen
Wählen Sie am Bedienpanel das Menü „Manuell /
Auto", dann das Menü „Betriebsart", geben Sie Ihr
Passwort ein, wählen Sie unter den Alternativen
Auto, Ein und Aus in der Anzeige die Option „Aus"
und dann „OK" (weitere Hinweise in der TIME-
Bedienungsanleitung) Die Abschaltsequenz stoppt
den Wasserfluss in dem Heizregister und schaltet
die Ventilatoren aus Anschließend werden die Klap-
penantriebe angesteuert und schließen die Klappen
Die Abschaltsequenz ist nach ca 3 Minuten been-
det, danach kann mit dem Hauptschalter vorn an
der Platine die Stromzufuhr unterbrochen werden
Verriegeln Sie den Schalter mit einem Vorhänge-
schloss Bei ausgeschaltetem Hauptschalter ist die
Frostschutzfunktion des Warmwasserheizregisters
nicht wirksam

4 2 Wartungsplan

Für ein optimales Raumklima ist es wichtig, dass Ihr
Lüftungsgerät ordnungsgemäß gepflegt und gewar-
tet wird und dadurch leistungsfähig bleibt Vernach-
lässigte Wartung ist die Hauptursache für nachlas-
senden Wirkungsgrad, steigende Betriebskosten und
Ausfälle Mangelhafte Wartung kann aber auch die
Sicherheit der Lüftungsanlage betreffen Die regel-
mäßige Wartung der gesamten Lüftungsanlage wird
darum dringend empfohlen Mit nur wenigen Maß-
nahmen tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Lüftungsge-
rät seine Funktion zuverlässig und verlustfrei erfüllt
Das Lüftungsgerät ist für minimalen Wartungsauf-
wand konzipiert und konstruiert Große Inspektions-
türen ermöglichen den schnellen und einfachen Zu-
gang zu allen inspektions- und wartungsbedürftigen
Komponenten Der Übersicht auf Seite 25 entneh-
men Sie Häufigkeit und Art der durchzuführenden
Wartungsaufgaben Auf den folgenden Seiten sind
die einzelnen Arbeiten näher beschrieben Die an-
gegebenen Wartungsintervalle sind nur Richtwerte
und gelten für den Betrieb mit normaler Luftqualität
und Komfortlüftung Bei besonders staubigen oder
feuchten Bedingungen oder aggressiver Luft können
kürzere Abstände notwendig sein
24
Das Gerät am Bedien-
panel ausschalten
Ca 3 Minuten warten, bis die Ab-
schaltsequenz beendet ist, dann die
Stromzufuhr an diesem Hauptschalter
unterbrechen und den Schalter vor der
Wartung mit einem Vorhängeschloss
sperren
Inspektion und Kontrolle
Durchzuführend Wartungsaufgaben
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv

Inhaltsverzeichnis