Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschlüsse Für Kühlregister Mit Kaltwasser; Mischventilmotor Und Heizventil; Mischventilmotor Und Kühlventil; Kondensatablauf - SystemAir Geniox Core Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox Core Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Frostschutz befindet sich ein Temperatursensor in
einem Rohr am Rücklaufsammler. Dieser übermittelt ein
analoges Signal an den Regler. Bevor das Register mit
Wasser unter Druck gesetzt wird, muss der Sensor mit ei-
ner Kappe wasserdicht in das Rohr eingesetzt sein. Das
Rohr für den Sensor ist an das Sammelrohr angelötet.
Wichtig: Beim Festschrauben der Kappe des Sensors ist
am Rohr fest gegen zu halten.
Draufsicht des Registers. Der Sensor misst die Wasser-
temperatur in einem der dünneren Rohre im Rücklauf des
Wassers im Register. Der Sensor reduziert an dieser Stelle
den Rohrquerschnitt und dadurch auch den Warmwasser-
durchfluss. Die Temperatur in diesem Rohr wird durch den
Luftstrom über das Register stärker als in allen anderen
Rohren verringert. Somit wird hier die niedrigste Tempe-
ratur im Register gemessen, was eine frühzeitige und si-
chere Frostwarnung ermöglicht.
Es ist wichtig, dass die Kappe mit dem Sensor ausreichend
fest angezogen wird, damit das System wasserdicht
bleibt.
I.4.4.3.2 Rohranschlüsse für Kühlregister mit Kaltwasser
Wärmetauscher mit 3 Rohrreihen oder mehr müssen stets im Gegenstromprinzip zum Luftstrom angeschlossen
werden.
Vorsicht
Das Glykol darf keine Zusätze enthalten. Es darf kein Autoglykol verwendet werden.
Eine automatische Entlüftung muss am höchsten Punkt der 2 Rohre (Vor- oder Rücklauf) installiert werden.
I.4.4.3.3 Mischventilmotor und Heizventil
Ventil und Stellantrieb sind nicht montiert. Es sind Zwei- oder Dreiwegeventile verfügbar.
I.4.4.3.4 Mischventilmotor und Kühlventil
Ventil und Stellantrieb sind nicht montiert. Es sind Zwei- oder Dreiwegeventile verfügbar.
I.4.5

Kondensatablauf

Tropfwannen für Kondenswasser sind unter dem Plattenwärmeübertrager und unter dem Kühlregister (auch bei KVS-
Kühlern) installiert. Jede Tropfwanne ist mit einem Ablauf versehen. Ein Siphon ist immer erforderlich. Um Vereisungen
und Frostschäden an Wasserabscheidern und Rohren zu verhindern, wird eine ausreichende Isolierung empfohlen. Die
Installation einer Heizung zwischen Isolierung und Wasserabscheider/Rohren kann ebenfalls erforderlich sein. (Isolie-
rung, Heizung und Heizungsregler werden nicht von Systemair geliefert.)
output |
Anleitung zur Entladung auf der Baustelle, Installation und Anschluss |
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis