Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3 9 Kälterückgewinnung Im Ausgangs- Block Y4 (Option); 3 10 Change-Over-Registerregelung - SystemAir DV-TIME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät wird gestartet und läuft für mindestens 3
Minuten
Die Ventilatoren laufen dabei nur, wenn in den Zeit-
geberkanälen für den folgenden Tag normale Dreh-
zahl eingerichtet ist
Ausschaltbedingungen:
Freies Kühlen endet um 6 Uhr morgens oder wenn
die Außentemperatur über einen einstellbaren Wert
(Werkseinstellung 18 ºC) steigt oder die Raumtem-
peratur unter einen einstellbaren Wert (Werkseinstel-
lung 20 ºC) fällt
Die Funktion „Freie Kühlung" bezieht sich auf einen
Außen- und Raumtemperaturfühler im Gerät
3 3 9 Kälterückgewinnung im Ausgangsblock Y4
(Option)
Wenn die Ablufttemperatur um einen einstellbaren
Wert (Werkseinstellung 2 ºC) niedriger als die Außen-
temperatur ist, und die tatsächliche Raumtempera-
tur höher als die eingestellte Solltemperatur ist, setzt
eine Kälterückgewinnung durch den Wärmetauscher
ein
Das Wärmetauschersignal wird invertiert, um die
Kälterückgewinnung bedarfsgesteuert zu steigern
Die Funktion „Kälterückgewinnung" bezieht sich auf
den Fortlufttemperaturfühler im Gerät
In der Abbildung ist die Regelsequenz für die Käl-
terückgewinnungsleistung den Basissequenzen
hinzugefügt und Kälterückgewinnung für den Lei-
stungsausgangsblock Y4 aktiviert

3 3 10 Change-over-Registerregelung

Die Heiz- oder Kühlleistung muss von ein und dem-
selben Ventil mit einem modulierenden Ventilantrieb
geregelt werden Ventil und Ventilantrieb sind nicht in
der Lieferung von Systemair enthalten Das System
ist standardmäßig so ausgelegt, dass der Ventilan-
trieb mit einem 0 – 10-Volt-Gleichstromsignal ange-
steuert und mit 24 Volt Wechselstrom versorgt wird
Ein Kasten an der Seite des Registermoduls über-
trägt das jeweilige Signal für Heizen oder Kühlen
an den Ventilantrieb Das Kabel für den Kasten wird
vor Ort an die Regelung angeschlossen (vor der
Auslieferung getestet) Die Systemair-Regelung ist
standardmäßig für die Regelung des Warm- und
16
Ausgangssignal
100%
0%
Kühlung
Wärme-
Wärmeüber-
Y3
über-
Regelung
trager
Signal
Y4
100%
65%
34%
30%
0%
Y3
Y4
Kaltwasserbedarfs eines Change-over-Registers ein-
gerichtet Alternativ ist die Umschaltung zwischen
Heiz- oder Kühlbetrieb mittels eines externen Ther-
mostats mit potentialfreiem Kontakt möglich (nicht
in der Lieferung von Systemair enthalten)
Funktion
Heizen
trager
Y1
Y2
Y2
Y1
Wärmebedarf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv

Inhaltsverzeichnis