Sicherheit verantwortlichen Person keine Anweisungen in Bezug auf die Nutzung erteilt wurden oder wenn der Betrieb von dieser Person nicht überwacht wird. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie mit dem Produkt nicht spielen können. DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
Ungleichgewicht und Schwingungen führen kann. Das Ventilatorlaufrad sollte jährlich überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Gleichzeitig sollten die Schwingungsdämpfer überprüft werden. Beschädigte Schwingungsdämpfer müssen ausgetauscht werden. Der Antriebsmotor verfügt über ein dauerhaft geschmiertes Lager und muss somit nicht nachgeschmiert werden. DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2083852...
• Zuluftsensor • Außenluftsensor In DVCompact Zuluftgerät mit Regelsystem sind alle Temperatursensoren im Gerät eingebaut und verdrahtet. Der Zuluftsensor ist werksseitig mit den Klemmen im Anschlusskasten verdrahtet und wird lose im Innern des Geräts in einem Karton geliefert. Der Sensor muss im Zuluftkanal außerhalb des Gerätes installiert werden.
In den einzelnen Ebenen gibt es ggf. mehrere neue Menüs, durch die Sie mit Hilfe der OBEN-/UNTEN-Tasten navigieren. In einigen Fällen gibt es weitere Untermenüs, die mit einem Menü oder Menüpunkt verbunden sind. Diese erkennen Sie an einem Pfeil auf der rechten Seite der Anzeige. DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
• Reinigen des Geräts • Überprüfen der Dichtungen und Schlösser Ventilator • Reinigen des Ventilators • Überprüfen der Schwingungsdämpfer und flexiblen Anschlüsse Nachheizregister • Entlüftung • Überprüfen des Batteriestatus • Überprüfen des Überhitzungsschutzthermostats (EL-Register) DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2083852...
Seite 8
Jährlich Nach Bedarf Kühlregister • Entlüftung • Reinigen der Ablaufwanne • Überprüfen des Batteriestatus • Überprüfen des Tropfenabscheiders Reinigen der Luftauslässe Reinigen des Außenlufteinlasses Reinigen des Kanalsystems Oder gemäß lokalen Regeln und Vorschriften DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2083852...
4.3.1 Auswechseln des Zuluftfilters Der Taschenfilter kann nicht gereinigt werden, sondern muss bei Bedarf ausgewechselt werden. Neue Filter können bei Systemair bestellt werden. Die Filterstandzeit hängt von der Luftverschmutzung am Installationsort ab. Ein Differenzdruckschalter weist darauf hin, wann die Filter gewechselt werden müssen.
Sie diese solange an, bis sie aus ihrer Halterung springt. Drücken Sie die neue Batterie in der Halterung fest nach unten. Achten Sie auf die richtige Polung; die Batterie kann nur mit der richtigen Polung eingelegt werden. DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2083852...
Drücken der OK-Taste und OBEN/UNTEN-Taste bestätigt oder blockiert werden. Wenn Sie abbrechen und zum Startmenü zurückkehren möchten, drücken Sie zunächst die Abbrechen-Taste und anschließend die LINKS-Taste. Einen Überblick über die möglichen Alarmmeldungen entnehmen Sie bitte dem Inbetriebnahmeprotokoll. DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2083852...
Sie den Kundendienst anrufen. DVCompact-20-R-2,2-400-w/aut 0002823958 50 Hz 400V 3N~ IP 23 540kg Serial.no. 16650/1201403-001/20130613 Made in EU Systemair AB SE-73930 Skinnskatteberg www .systemair .com Sweden Bild 3 Typenschild Position Beschreibung Bestellnummer Fertigungskode (Produktspezifikation) Artikelnummer/Fertigungsnummer/fortlaufende Nummer/Datum DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB...
Seite 13
DVCompact Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 2083852...
Seite 14
Systemair AB behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorzunehmen. SE-739 30 Skinnskatteberg, Sweden Phone +46 222 440 00 Fax +46 222 440 99 www.systemair.com 2083852...