Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Der Herausnehmbaren Leuchte Wechseln; Notentriegelung/-Verriegelung; Fahrertür Ent-/Verriegeln - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkus der herausnehmbaren Leuchte wechseln

Lesen und beachten Sie zuerst
Der Akkuwechsel ist wie folgt durchzuführen.
Die Leuchte aus der Halterung herausnehmen.
Die Akkuabdeckung mit einem schmalen, spitzen Gegenstand im Bereich des
Arretierungsclips
abhebeln
» Abb.
A
Die fehlerhaften Akkus aus der Leuchte herausnehmen.
Die neuen Akkus einsetzen.
Die Akkuabdeckung einsetzen und darauf drücken, bis diese hörbar einras-
tet.
VORSICHT
Werden zum Wechsel ein falscher Akkutyp oder nicht wiederaufladbare Batte-
rien verwendet, besteht die Beschädigungsgefahr der Leuchte sowie der Fahr-
zeugelektrik.

Notentriegelung/-verriegelung

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fahrertür ent-/verriegeln
Tür ohne Schließzylinder verriegeln
Gepäckraumklappe entriegeln
Wählhebel-Notentriegelung
248
Selbsthilfe
Abb. 258
Arretierungsclip
auf Seite 246.
258.
Fahrertür ent-/verriegeln
Abb. 259 Griff an der Fahrertür: abgedeckter Schließzylinder / Schlüssel-
drehungen zum Ent- und Verriegeln
Abb. 260 Griff an der Fahrertür: Schlüssel / KESSY
Die Fahrertür kann notentriegelt bzw. notvrerriegelt werden.
Am Türgriff ziehen und diesen gezogen halten.
Den Fahrzeugschlüssel in die Aussparung an der Unterseite der Abdeckung
einschieben
» Abb.
259.
Die Abdeckung in Pfeilrichtung aufklappen.
Den Türgriff loslassen.
248
Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung den Funkschlüssel mit den Tasten nach
249
oben gerichtet in den Schließzylinder stecken und das Fahrzeug ent- bzw.
249
verriegeln.
249
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung den Funkschlüssel mit den Tasten nach
unten gerichtet in den Schließzylinder stecken und das Fahrzeug ent- bzw.
verriegeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis