Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängevorrichtung Und Anhänger; Anhängevorrichtung; Kugelstange Heraus- Und Einschwenken - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhängevorrichtung und Anhänger
Anhängevorrichtung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Kugelstange heraus- und einschwenken

Zubehör montieren
Die maximale Anhängestützlast beträgt 90 kg.
Die Stützlastangabe auf dem Typschild der Anhängevorrichtung ist lediglich
ein Prüfwert der Vorrichtung. Die fahrzeugbezogene Angabe ist in den Fahr-
zeugpapieren aufgeführt.
ACHTUNG
Ist die Anhängevorrichtung beschädigt oder unvollständig, darf diese
nicht verwendet werden.
Keine Veränderungen oder Anpassungen an der Anhängevorrichtung vor-
nehmen.
Hinweis
Das Fahrzeug mittels der Anhängevorrichtung abschleppen
Wird die Anhängevorrichtung komplett ausgebaut, dann muss diese unbe-
dingt durch die Original-Verstärkung des hinteren Stoßfängers ersetzt werden,
deren Bestandteil auch eine Aufnahme für die Abschleppöse ist.
Kugelstange heraus- und einschwenken
Abb. 220 Kugelstange: heraus-/einschwenken
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Kugelstange befindet sich im hinteren Stoßfänger des Fahrzeugs.
Neben dem Griff
ob die Kugelstange verrastet - leuchtet grün, bzw. nicht verrastet ist - blinkt
rot.
Kugelstange herausschwenken
193
Die Gepäckraumklappe öffnen.
194
Am Griff
Die Kugelstange schwenkt in Pfeilrichtung
neben dem Griff blinkt rot.
Den Griff
Die Kugelstange in Pfeilrichtung
Die Kontrollleuchte neben dem Griff leuchtet grün.
Kugelstange einschwenken
 Der Anhänger muss von der Kugelstange abgekuppelt werden.
 In der 13-poligen Steckdose darf kein Adapter eingesteckt sein.
Die Gepäckraumklappe öffnen.
Am Griff
» Seite
246.
Die Kugelstange wird entriegelt und die Kontrollleuchte neben dem Griff blinkt
rot.
Den Griff
Die Kugelstange in den Stoßfänger in Pfeilrichtung
se hörbar einrastet.
Die Kontrollleuchte neben dem Griff leuchtet grün.
Verrastung prüfen
Vor jeder Fahrt mit herausgeschwenkter Kugelstange ist zu prüfen, ob die
Kontrollleuchte grün leuchtet.
Bei unkorrekt verrasteter Kugelstange blinkt die Kontrollleuchte rot, nach dem
Einschalten der Zündung ertönt ein akustisches Signal und im Display des
Kombi-Instruments erscheint die folgende Meldung.
Anhängerkupplung prüfen!
ANHÄNGERKUPPLUNG PRÜFEN
auf Seite 193.
» Abb. 220
befindet sich eine Kontrollleuchte, die anzeigt,
A
in Pfeilrichtung
ziehen
» Abb. 220
A
1
langsam wieder einfahren lassen
A
drücken, bis diese hörbar einrastet.
2
in Pfeilrichtung
ziehen
» Abb.
A
1
langsam wieder einfahren lassen
A
Anhängevorrichtung und Anhänger
»
.
heraus und die Kontrollleuchte
2
»
.
220.
»
.
einschwenken, bis die-
3
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis