Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbahn
Die Fahrbahnlinien
» Abb. 187
D
schlag und zeigen die Fahrbahn an, auf der das Fahrzeug mit der aktuellen
Lenkradstellung fahren würde. Die Fahrbahnlinien enden etwa 300 cm hinter
dem Fahrzeug.
VORSICHT
Die im Display angezeigten Objekte können näher oder weiter entfernt sein,
als sie erscheinen. Das ist vor allem in den folgenden Fällen der Fall.
Vorstehende Objekte, wie z. B. das Heck eines Lkws u. Ä.
Fahren von einer waagerechten Fläche in eine Steigung oder ein Gefälle.
Fahren von einer Steigung oder einem Gefälle auf eine waagerechte Fläche.
Hinweis
Der Abstand der Orientierungslinien hinter dem Fahrzeug kann in Abhängig-
keit vom Beladungszustand des Fahrzeughecks sowie von der Fahrbahnnei-
gung leicht variieren.
Modus - Querparken
Abb. 188 Displayanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
Dieser Modus unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken in eine quer
zur Fahrbahn stehende Parklücke.
Einparkvorgang
Eine geeignete Parklücke auswählen.
Die Taste 
» Abb. 185
auf Seite 160 drücken.
An der ausgewählten Parklücke
Fahrzeug anhalten.
verändern sich in Abhängigkeit vom Lenkein-
und
auf Seite 159.
» Abb. 188
langsam vorbeifahren und das
1
Den Rückwärtsgang einlegen.
Das Lenkrad so einstellen, dass die Fahrbahnlinien in die Parklücke
ren.
Vorsichtig rückwärtsfahren und dabei so lenken, dass die gelben Linien im-
mer noch in die Parklücke führen.
Spätestens dann, wenn die rote Linie die hintere Begrenzung der Parklücke
(bspw. Bordstein)
berührt, das Fahrzeug anhalten.
3
Modus - Längsparken
Abb. 189 Displayanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
Dieser Modus unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken in eine parallel
zur Fahrbahn stehende Parklücke.
Einparkvorgang
Beim Vorbeifahren an einer Parklücke die Taste 
drücken.
Die Funktionstaste
» Abb. 186
C
Im Display werden Hilfsboxen für beide Seiten parallel zur Fahrbahn angezeigt.
Den Blinker für die Seite, auf der man einparken möchte, einschalten.
Die Hilfsboxen für die entgegengesetzte Seite werden ausgeblendet.
Das Fahrzeug so anhalten, dass sich kein Hindernis in der Lücke zwischen
den Hilfsboxen
» Abb. 189
befindet und die hintere Box nicht über die
1
seitliche Begrenzung der Parklücke
Das Lenkrad in die empfohlene Richtung
des Trapezrahmens
grün wird. Das Lenkrad in dieser Stellung halten.
4
Sobald im Display der Pfeil
erscheint, rückwärtsfahren (der Pfeil wird beim
5
Rückwärtsfahren in die Parklücke immer kürzer).
und
auf Seite 159.
» Abb. 185
auf Seite 160
auf Seite 160 betätigen.
hinausreicht.
2
so lange drehen, bis die Farbe
3
Assistenzsysteme
füh-
2
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis