Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variabler Ladeboden Im Gepäckraum - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Leuchte schaltet sich aus, wenn die Gepäckraumklappe geschlossen wird.
Aus der Halterung herausnehmen
Die Leuchte im Bereich
fassen und in Pfeilrichtung
D
» Abb.
144.
Herausgenommene Leuchte bedienen
Die Taste
» Abb. 143
drücken - die Leuchte leuchtet auf.
A
Die Taste
erneut drücken - die Leuchte erlischt.
A
Wieder in die Halterung einsetzen
Die Leuchte ausschalten
»
.
Die Leuchte zuerst mit dem hinteren Teil
setzen und danach in Pfeilrichtung
tet.
Leuchte aufladen
Die Leuchte wird von drei wiederaufladbaren NiMH-Akkus des Typs AAA ver-
sorgt.
Die Akkus werden bei laufendem Motor durchgehend aufgeladen. Das voll-
ständige Aufladen der Akkus dauert ca. 3 Stunden.
Akkus ersetzen
» Seite
248.
VORSICHT
Wird die Leuchte nicht ausgeschaltet und korrekt in die Halterung einge-
setzt, dann werden die LED-Dioden im vorderen Teil der Leuchte
automatisch ausgeschaltet.
Wird die Leuchte nicht korrekt in die Halterung eingesetzt, leuchtet diese
beim Öffnen der Gepäckraumklappe nicht und die Akkus werden nicht aufgela-
den.
Die Leuchte ist nicht wasserdicht, deshalb sollte diese vor Feuchtigkeit ge-
schützt werden.
Fahrzeuge der Klasse N1
Lesen und beachten Sie zuerst
Bei Fahrzeugen der Klasse N1, die nicht mit einem Schutzgitter ausgestattet
sind, ist zur Befestigung der Ladung ein Verzurrset, das der Norm EN 12195 (1 -
4) entspricht, zu verwenden.
120
Bedienung
herausschwenken
1
» Abb. 144
in die Halterung ein-
E
nachdrücken, bis diese hörbar einras-
2
» Abb. 143
C
und
auf Seite 111.
Für einen sicheren Fahrzeugbetrieb ist die einwandfreie Funktion der Elektro-
installation unerlässlich. Es ist darauf zu achten, dass diese bei der Anpassung
sowie beim Be- und Entladen des Laderaums nicht beschädigt wird.
Variabler Ladeboden im Gepäckraum
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Positionen des variablen Ladebodens
Variablen Ladeboden zusammenklappen
Gepäckraum unterteilen
Die maximal zulässige Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg. Zum
Transport von schwereren Lasten ist der variable Ladeboden in die untere Po-
sition einzustellen
» Abb. 146
auf Seite 121.
Positionen des variablen Ladebodens
Abb. 145 Variablen Ladeboden in die obere Position einstellen / Variabler
Ladeboden in der oberen Position
120
121
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis