Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akutwarnung
Wenn der Fahrer nicht auf die Vorwarnung reagiert, erzeugt das System auto-
matisch durch aktiven Bremseingriff einen kurzen Bremsruck, um erneut auf
die Gefahr einer möglichen Kollision aufmerksam zu machen.
Automatische Bremsung
Wenn der Fahrer nicht auf die Akutwarnung reagiert, fängt das System an, das
Fahrzeug automatisch mit sich in mehreren Stufen steigender Bremskraft ab-
zubremsen.
Bremsunterstützung
Wenn der Fahrer bei einer drohenden Kollision nur unzureichend bremst, er-
höht das System automatisch die Bremskraft.
Die Bremsunterstützung erfolgt nur, solange das Bremspedal kräftig getreten
wird.
Hinweis
Wenn das System automatische Bremseingriffe auslöst, steigt der Druck in
der Bremsanlage und das Bremspedal kann nicht über den gewöhnlichen Pe-
dalweg betätigt werden.
Die automatischen Bremseingriffe können durch Betätigung des Gaspedals
oder durch Lenkeingriff abgebrochen werden.
Deaktivierung/Aktivierung
Abb. 209 Tasten/Einstellrad: am Bedienungshebel / am Multifunktions-
lenkrad
Lesen und beachten Sie zuerst
Das System wird bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Das System ist nur in Ausnahmesituationen zu deaktivieren
178
Fahren
und
auf Seite 176.
»
.
Bei Fahrzeugen mit dem MAXI DOT-Display kann das System im Hauptmenü im
Menüpunkt Assistenten deaktiviert/aktiviert werden
Deaktivierung/Aktivierung bei Fahrzeugen mit Segmentdisplay
Taste
» Abb. 20
Handlung
9
Langes Drücken oben
A
oder unten
Kurzes Drücken
B
Deaktivierung/Aktivierung bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad
Taste/Ein-
stellrad
Handlung
» Abb. 20
9
Kurzes Drücken
C
Kurzes Drücken
D
Deaktivierung/Aktivierung und Einstellung im Infotainment
Im Infotainment können das gesamte System bzw. die Funktionen Vorwar-
nung und Abstandswarnung deaktiviert/aktiviert werden
tung Infotainment, Kapitel CAR - Fahrzeugeinstellungen.
War die Funktion Abstandswarnung vor dem Ausschalten der Zündung deakti-
viert, bleibt diese nach dem Einschalten der Zündung weiterhin deaktiviert.
ACHTUNG
In folgenden Situationen sollte das Front Assist aus Sicherheitsgründen
deaktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Wenn sich das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand befindet.
Wenn eine unbegründete Warnung bzw. ein Systemeingriff erfolgte.
Beim Umgang mit dem Fahrzeug auf einem Lastzug, einer Autofähre u. Ä.
» Seite
48.
Funktion
Menüpunkt Front Assist anzeigen
Angabe bestätigen (Deaktivie-
rung/Aktivierung)
Funktion
Menüpunkt Front Assist anzeigen
Angabe bestätigen (Deaktivie-
rung/Aktivierung)
»
Bedienungsanlei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis