Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adblue ® Und Dessen Nachbefüllung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstofffiltervorwärmung
Das Fahrzeug ist mit einer Kraftstofffilter-Vorwärmanlage ausgerüstet. Aus
diesem Grund ist die Betriebszuverlässigkeit des Dieselkraftstoffs ungefähr bis
-24 °C Umgebungstemperatur gesichert.
Dieselkraftstoffzusätze (Additive)
Der Dieselkraftstoff gemäß den vorgegebenen Normen erfüllt sämtliche Be-
dingungen für einen problemlosen Motorlauf. Deshalb empfehlen wir, dem
Dieselkraftstoff keine Kraftstoffzusätze (Additive) beizumischen. Es kann zur
schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors oder der Abgasanlage
führen.
VORSICHT
Bereits eine Tankfüllung von Dieselkraftstoff, der nicht der Norm entspricht,
kann zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors und der Kraft-
stoff- oder Abgasanlage führen.
Wenn ein anderer Kraftstoff als Dieselkraftstoff nach den oben genannten
Normen (z. B. Benzin) getankt worden ist, dann weder den Motor starten noch
die Zündung einschalten! Es droht eine schwerwiegende Beschädigung der
Motorteile.
Wasseransammlungen im Kraftstofffilter können zu Motorstörungen führen.
VORSICHT
Das Fahrzeug ist nicht für die Verwendung von Biokraftstoff RME angepasst,
deshalb darf dieser Kraftstoff nicht getankt und gefahren werden. Die Ver-
wendung von Biokraftstoff RME kann zur schwerwiegenden Beschädigung der
Teile des Motors oder der Kraftstoffanlage führen.
Dem Dieselkraftstoff keine Kraftstoffzusätze, sogenannte „Fließverbesserer"
(Benzin und ähnliche Mittel), beimischen. Es kann zu schwerwiegenden Be-
schädigungen der Teile des Motors oder der Abgasanlage kommen.
®
AdBlue
und dessen Nachbefüllung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Tank und Füllstandsprüfung
®
AdBlue
nachfüllen
Um die Schadstoffemissionen bei Fahrzeugen mit Dieselmotor und dem SCR-
Katalysator zu reduzieren, wird in die Abgasanlage automatisch eine Harn-
®
stofflösung - AdBlue
eingespritzt.
Bei Fahrzeugen mit dem AdBlue
seite der Tankklappe ein Hinweis bezüglich des Einbauorts des AdBlue
einfüllstutzens sowie der AdBlue
®
AdBlue
-Stand nachzufüllen ist.
®
AdBlue
-Norm
®
Nur AdBlue
verwenden, das der Norm ISO 22241-1 entspricht.
®
AdBlue
-Verbrauch
®
Der AdBlue
-Verbrauch beträgt etwa 0,8 - 1,2 l/1000 km.
®
Der AdBlue
-Verbrauch ist von der Fahrweise, der Betriebstemperatur des
Systems und von den Witterungsverhältnissen abhängig.
Hinweise zum Aufbewahren von AdBlue
®
AdBlue
nur in verschlossenen Originalbehältern und an einem sicheren
Platz aufbewahren.
Die Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die Behälter niemals der direkten Sonneneinstrahlung und Temperaturen
über 30 °C aussetzen.
Hinweise zum Reinigen
®
Bei ggf. durch AdBlue
und Teppichen die betroffene Stelle mit einem feuchten Tuch und reichlich
kaltem Wasser abwaschen.
Eingetrocknetes AdBlue
Fehleranzeige
Bei einer Systemstörung erscheint im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte 
sowie die entsprechende Meldung
ACHTUNG
®
AdBlue
ist eine reizende und ätzende Lösung, die die Haut, Augen und
Atmungsorgane verletzen kann!
Bei Augen- oder Hautkontakt mit AdBlue
für mind. 15 Minuten mit Wasser abwaschen und unverzüglich einen Arzt
aufsuchen.
Bei Verschlucken von AdBlue
Wasser spülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
216
216
VORSICHT
®
Behälter mit AdBlue
nicht permanent im Fahrzeug mitführen - es besteht
die Beschädigungsgefahr des Fahrzeuginnenraums.
Niemals Wasser oder andere Zusatzstoffe dem AdBlue
®
-Einspritzsystem befindet sich auf der Innen-
®
-Mindestfüllmenge, die bei zu niedrigem
®
bespritzten lackierten Fahrzeugteilen, Kleidungen
®
mit warmem Wasser und Schwamm entfernen.
» Seite
41.
®
die betroffenen Stellen sofort
®
mindestens 15 Minuten lang den Mund mit
®
Prüfen und Nachfüllen
®
-Tank-
beimischen.
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis