Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrsituationen Und Warnungen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Unter ungünstigen Witterungsverhältnissen (Platzregen, Wasserdämpfe,
sehr niedrige/hohe Temperaturen u. Ä.) kann die Systemfunktion einge-
schränkt sein - „unkorrekte Fahrzeugerkennung".
Zusätzlich am Fahrzeugheck montiertes Zubehör (z. B. Fahrradträger) kann
die Systemfunktion beeinträchtigen.

Fahrsituationen und Warnungen

Abb. 215 Fahrsituation / Kontrollleuchte im linken Außenspiegel weist
auf die Fahrsituation hin
Abb. 216 Fahrsituation / Kontrollleuchte im rechten Außenspiegel weist
auf die Fahrsituation hin
186
Fahren
Lesen und beachten Sie zuerst
In den folgenden Fahrsituationen weist die Kontrollleuchte im Außenspiegel
auf ein erkanntes Fahrzeug im „toten Winkel" hin.
Ihr Fahrzeug
» Abb. 215
wird vom Fahrzeug
B
Ihr Fahrzeug
» Abb. 216
überholt das Fahrzeug
C
km/h höheren Geschwindigkeit. Ist die Geschwindigkeit während des Über-
holvorgangs noch höher, dann erfolgt keine Warnung mittels der Kontroll-
leuchte.
Die Warnanzeige erfolgt immer im Außenspiegel auf der Fahrzeugseite, wo ein
Fahrzeug im „toten Winkel" erkannt wird.
Der Zeitpunkt, zu dem die Kontrollleuchte auf ein Fahrzeug im „toten Winkel"
hinweist
» Abb.
215, ist vom Geschwindigkeitsunterschied zwischen den bei-
den Fahrzeugen abhängig. Je größer der Gechwindigkeitsunterschied ist, desto
früher erfolgt die Warnung mittels der Kontrollleuchte.
Zwei Warnungsebenen
Die Kontrollleuchte
leuchtet.
Ein Fahrzeug wurde im „toten Winkel" erkannt.
Die Kontrollleuchte
blinkt.
Ein Fahrzeug wurde im „toten Winkel" erkannt und das Blinklicht ist einge-
schaltet.
Erweiterte Warnung bei Fahrzeugen mit Lane Assist
Die Kontrollleuchte
blinkt auch dann, wenn das Lenkrad in Richtung des
Fahrzeugs im „toten Winkel" eingeschlagen ist. Dafür müssen der Lane Assist
» Seite 182
aktiviert und die Begrenzungslinie zwischen den Fahrzeugen er-
kannt sein.
Sollte in diesem Fall Ihr Fahrzeug die Begrenzungslinie überfahren, weist das
System mit einem kurzen Vibrieren des Lenkrads darauf hin.
Hinweis
Die Helligkeit der Kontrollleuchte
leuchtung abhängig. Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht ist die Hel-
ligkeit der Kontrollleuchte geringer.
auf Seite 185.
überholt.
A
mit einer um max. 10
D
ist von der Einstellung der Fahrzeugbe-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis