Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgaskontrollsystem; Vorglühanlage (Dieselmotor); Kontrolle Der Motorelektronik (Benzinmotor); Sicherheitssysteme - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgaskontrollsystem

Lesen und beachten Sie zuerst
leuchtet - es liegt ein Fehler im Abgaskontrollsystem vor. Das System er-
möglicht die Fahrt im Notbetrieb - es kann zu einer merkbaren Motorleistungs-
minderung kommen.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Vorglühanlage (Dieselmotor)
Lesen und beachten Sie zuerst
blinkt - es liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor. Das System ermög-
licht die Fahrt im Notbetrieb - es kann zu einer merkbaren Motorleistungsmin-
derung kommen.
Leuchtet die Kontrollleuchte
nach dem Einschalten der Zündung nicht auf
oder leuchtet diese stetig, dann liegt ein Fehler in der Vorglühanlage vor.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Kontrolle der Motorelektronik (Benzinmotor)


Lesen und beachten Sie zuerst
leuchtet - es liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor. Das System ermög-

licht die Fahrt im Notbetrieb - es kann zu einer merkbaren Motorleistungsmin-
derung kommen.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Sicherheitssysteme

Lesen und beachten Sie zuerst
Systemstörung
leuchtet - es liegt ein Fehler im Airbag-System vor.
Fehler: Airbag
FEHLER AIRBAG
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
auf Seite 34.
auf Seite 34.
auf Seite 34.
auf Seite 34.
Der Beifahrer-Frontairbag wurde mit dem Schlüsselschalter abgeschaltet
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf.
unter dem Schriftzug    im Schalttafelmittelteil leuchtet nach
 
dem Einschalten der Zündung auf
Einer der Airbags oder der Gurtstraffer wurde mittels des Diagnosegeräts
abgeschaltet
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf und
blinkt anschließend noch ca. 12 Sekunden.
Airbag/ Gurtstraffer deaktiviert.
AIRBAG/ GURTSTRAFFER AUS
Proaktiver Insassenschutz
leuchtet und im Display des Kombi-Instruments wird eine der folgenden
Meldungen angezeigt.
Proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar.
PROAKTIVER INSASSENSCHUTZ NICHT VERFÜGBAR
oder
Proaktiver Insassenschutz: Funktion eingeschränkt.
PROAKTIVER INSASSENSCHUTZ EINGESCHRÄNKT
Der Sicherheitsgurt für den Fahrer sowie Beifahrer muss ersetzt werden. Die
Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
ACHTUNG
Bei einer Störung der Sicherheitssysteme besteht die Gefahr, dass die Sys-
teme bei einem Unfall nicht auslösen. Diese sind unverzüglich von einem
Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
Reifenfülldruck
Lesen und beachten Sie zuerst
Änderung des Reifenfülldrucks
leuchtet - in einem der Reifen kam es zu einer Druckänderung.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Sofort die Geschwindigkeit reduzieren und heftige Lenk- und Bremsmanöver
vermeiden.
» Seite
20.
auf Seite 34.
Instrumente und Kontrollleuchten
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis