Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Front- Und Heckscheibenbeheizung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Front- und Heckscheibenbeheizung

Abb. 65 Tasten für die Front- und Heckscheibenbeheizung: Climatronic /
Manuelle Klimaanlage
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Beheizung dient zur Entfrostung bzw. Belüftung der Front-/Heckscheibe.
Die Beheizung kann bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden.
Die Beheizung wird erst nach dem Anlassen des Motors eingeschaltet.
Tasten für die Beheizung in der Mittelkonsole (je nach Fahrzeugausstattung)
» Abb. 65
Aktivierung/Deaktivierung der Heckscheibenbeheizung
Aktivierung/Deaktivierung der Frontscheibenbeheizung
Bei aktivierter Beheizung leuchtet innerhalb bzw. unterhalb der Taste eine
Leuchte.
Nach etwa 10 Minuten schaltet die Beheizung automatisch ab.
Wird bei eingeschalteter Beheizung der Motor abgestellt und innerhalb von 10
Minuten wieder angelassen, dann wird die Beheizung fortgesetzt.
Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Beheizung automatisch aus
te
228, Automatische Verbraucherabschaltung.
Wenn die Leuchte innerhalb bzw. unterhalb der Taste blinkt, erfolgt mittler-
weile keine Heizung aufgrund des zu niedrigen Batterieladezustands.
Wenn die Climatronic erkennt, dass die Frontscheibe beschlagen könnte,
wird die Frontscheibenbeheizung automatisch eingeschaltet. Diese Funktion
kann im Infotainment aktiviert/deaktiviert werden
fotainment, Kapitel CAR - Fahrzeugeinstellungen.
80
Bedienung
auf Seite 79.
»
Bedienungsanleitung In-
Sonnenblenden vorn
Abb. 66 Blende herunterklappen / Blende hochklappen / Make-up-Spie-
gel mit Leuchte und Parkzettelhalter
Lesen und beachten Sie zuerst
Bedienung und Beschreibung der Sonnenblende
Blende herunterklappen
1
Blende zur Tür schwenken
2
Make-up-Spiegel mit Abdeckung (die Abdeckung kann in Pfeilrichtung auf-
A
geschoben werden)
Leuchte (schaltet sich beim Aufschieben der Abdeckung des Make-up-
B
Spiegels ein)
Parkzettelhalter
C
ACHTUNG
Wenn Gegenstände an den Sonnenblenden befestigt sind, dürfen die Blen-
den nicht zu den Seitenscheiben geschwenkt werden. Bei Auslösung der
Kopfairbags könnte es zur Verletzung der Insassen kommen.
» Sei-
auf Seite 79.
» Abb. 66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis