Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfahrkamera - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Bei einem Aufprall bzw. Fahrzeugheckschaden kann der Sensor beschä-
digt ggf. verstellt werden. Das kann zu einer Beeinträchtigung der Sensor-
funktion führen - es besteht Unfallgefahr! Das Fahrzeug von einem Fach-
betrieb überprüfen lassen.
Der Bereich vor und um den Sensor herum darf durch keine Gegenstände
verdeckt werden. Es könnte dadurch zur Beeinträchtigung der Systemfunk-
tion kommen.
Schnee, Eis und derartige Hindernisse aus dem Bereich vor und um den
Sensor herum entfernen.
VORSICHT
Unter ungünstigen Witterungsverhältnissen (Platzregen, Wasserdämpfe,
sehr niedrige/hohe Temperaturen u. Ä.) kann die Systemfunktion einge-
schränkt sein - „unkorrekte Fahrzeugerkennung".
Zusätzlich am Fahrzeugheck montiertes Zubehör (z. B. Fahrradträger) kann
die Systemfunktion beeinträchtigen.
Aktivierung/Deaktivierung
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Systems kann auf eine der folgenden
Arten erfolgen.
Im Display des Kombi-Instruments
Im Infotainment
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel CAR - Fahr-
zeugeinstellungen.
Nach dem Aus- und Einschalten der Zündung bleibt das System, abhängig von
der letzten Einstellung, aktiviert bzw. deaktiviert.
Hinweismeldungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Hinweismeldungen bestehen sowohl für den Ausparkassistenten als auch
den Assistenten zur „Totwinkelüberwachung" zusammen und werden im Dis-
play des Kombi-Instruments angezeigt.
Ausparkassistent/ Blind Spot zurzeit nicht verfügbar.
Das System ist aus einem unbekannten Grund nicht verfügbar.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und wieder anlassen.
158
Fahren
auf Seite 157.
» Seite
51, Menüpunkt Assistenten.
auf Seite 157.
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist die Hilfe
eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
Fehler: Ausparkassistent/"Blind Spot"-Sensor
Es liegt ein Systemfehler vor. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch neh-
men.
Ausparkass./Blind Spot nicht verfügb. Keine Sensorsicht.
Die Sensoren sind verschmutzt oder verdeckt.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen, den Bereich vor und um die Sen-
soren herum reinigen bzw. das störende Hindernis entfernen.
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist die Hilfe
eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
Anhänger: Ausparkassistent/Blind Spot nicht verfügb.
Ist bei einem Fahrzeug mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung ein
Anhänger bzw. ein anderes Zubehör angekuppelt, dann ist das System nicht
verfügbar.
Rückfahrkamera
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Aktivierung/Deaktivierung
Funktionstasten
Orientierungslinien und Fahrbahn
Modus - Querparken
Modus - Längsparken
Modus - Heranfahren an einen Anhänger / Abstandsüberwachung
Modus - Überwachung des Bereichs hinter dem Fahrzeug
Die Rückfahrkamera (nachstehend nur System) unterstützt den Fahrer beim
Einparken und Rangieren durch die Anzeige des Bereichs hinter dem Fahrzeug
im Infotainmentdisplay (nachstehend nur Display).
Es stehen vier Modi für unterschiedliche Situationen während des Einpark-
und Rangiervorgangs zur Verfügung.
159
160
160
160
161
161
162
162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis