Elektromagnetische Störfestigkeit (Fortsetzung)
Störfestigkeitsprüfung
Gestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Leitlinien gelten unter Umständen nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Objekten und Personen beeinflusst.
Die ISM-Frequenzbänder (Industrial, Scientific and Medical Bands) zwischen 150 KHz und 80 MHz liegen bei 6,765 MHz
bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27 ,283 MHz sowie 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
Feldstärken stationärer Sender wie Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefone/schnurlose Telefone) und mobile
Landfunkgeräte, Amateurfunkstationen sowie AM und FM Radio- und Fernsehsender können theoretisch nicht genau
vorausberechnet werden. Zur Bewertung der elektromagnetischen Umgebung in der Nähe stationärer HF-Sender sollte
eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an
dem Standort, an dem der DDU-2200 AED verwendet wird, den obigen HF-Übereinstimmungspegel überschreitet,
muss der DDU-2200 AED beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Falls abnormales
Betriebsverhalten beobachtet wird, sind u. U. zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wie z. B. eine Neuausrichtung oder
die Verlegung des Standorts des DDU-2200 AED.
Schutzabstände
Der DDU-2200 AED ist zum Einsatz in elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen, in denen Störungen durch HF-
Strahlung kontrolliert werden. Der Kunde bzw. der Benutzer eines DDU-2200 AED kann elektromagnetische Störungen
verhindern, indem er den unten empfohlenen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
(Sendern) und dem DDU-2200 abhängig von der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts einhält.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen
Maximale
Nennausgangsleistung
des Senders
0,01 W
0,1 W
1 W
10 W
100 W
IEC
60601-Prüfpegel
20 V/m
80 MHz bis
2,5 GHz
80 % 5 Hz AM
Modulation
HF-Kommunikationsgeräten und dem DDU-2200 AED.
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2√P
0,12 m
0,38 m
1,20 m
3,79 m
12,00 m
Elektromagnetische
Übereinstimmungspegel
Umgebung – Leitlinien
Tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte
dürfen nicht näher am
DDU-2200 AED,
einschließlich seiner Kabel,
benutzt werden als absolut
notwendig. Der empfohlene
Schutzabstand, der nach
der für die Sendefrequenz
zutreffenden Gleichung
20 V/m
berechnet wird, ist der
folgenden Tabelle zu
entnehmen.
800 MHz bis 2,5 MHz
In der Nähe von
Geräten, die mit dem
folgenden Symbol
gekennzeichnet sind,
können Störungen
auftreten.
d = 2,3√P
0,23 m
0,73 m
2,30 m
7 ,27 m
23,00 m
DAC-E2512DE-BA
53
53