Das Datum ist nun eingestellt und der Anwender kann über die OBERE oder die UNTERE Softkey-Taste zu
weiteren Auswahlmöglichkeiten im Menü navigieren.
Hinweis: Die Werkseinstellung der internen AED-Uhr ist Mittlere Greenwich-Zeit (MGZ).
Lautstärke
Mit der Option Lautstärke wird die Lautstärke der Audio-Ausgabe des AED auf hoch, mittel oder niedrig
eingestellt. Die Änderung der AED-Lautstärke ändert die Lautstärke des Signaltons der Aktivitätsstatus-
Anzeige nicht.
Bevor Sie beginnen: Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Wartungsmodus befindet.
Zum Aufrufen: Navigieren Sie zu Lautstärke:
AED Hauptmenü Ú AED Optionen Ú Lautstärke
Funktion: Mit der Option Lautstärke wird die Lautstärke der Audio-Ausgabe des AED auf hoch, mittel
oder niedrig eingestellt. Nach Auswahl der Option Lautstärke benutzen Sie die OBERE und UNTERE
Softkey-Taste, um durch die verschiedenen Lautstärkeeinstellungen zu schalten. Wenn die gewünschte
Lautstärke gewählt wurde, drücken Sie die MITTLERE Softkey-Taste, um diese Lautstärke einzustellen. Der
AED wird jetzt diese Lautstärke für alle Audio-Wiedergaben benutzen (mit Ausnahme der Lautstärke des
Signaltons der Aktivitätsstatus-Anzeige). Der Anwender kann über die OBERE oder die UNTERE Softkey-Taste
zu weiteren Auswahlmöglichkeiten im Menü navigieren.
Hinweis: Die Lautstärke ist standardmäßig auf „hoch" gestellt.
Audio-Aufzeichnung
Mit der Option Audio-Aufzeichnung wird die Aufzeichnung von Ereignis-Audiodaten auf einer Defibtech
Datenkarte (DDC-Karte) aktiviert oder deaktiviert.
Bevor Sie beginnen: Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Wartungsmodus befindet.
Zum Aufrufen: Navigieren Sie zu Audio-Aufzeichnung:
AED Hauptmenü Ú AED Optionen Ú Audio-Aufzeichnung
Funktion: Mit Hilfe der Option Audio-Aufzeichnung wird die Aufzeichnung von Ereignis-Audiodaten
aktiviert/deaktiviert. Nach Auswahl der Option Audio-Aufzeichnung benutzen Sie die OBERE und UNTERE
Softkey-Taste zum Auswählen der aktivierten oder der deaktivierten Einstellung. Wenn die gewünschte Wahl
getroffen wurde, drücken Sie die MITTLERE Softkey-Taste, um die Funktion einzustellen. Der AED wird
jetzt diese Einstellung für Audio-Aufzeichnungen verwenden. Der Anwender kann über die OBERE oder die
UNTERE Softkey-Taste zu weiteren Auswahlmöglichkeiten im Menü navigieren.
Hinweis: Die Werkseinstellung für Audio-Aufzeichnungen ist „Ausgeschaltet" .
Status Übertragung
Die Option Status Übertragung ermöglicht dem Benutzer, die drahtlose (Funk-)Übertragung von
Statusdaten an einen optionalen Datenempfänger ein- oder auszuschalten (setzen Sie sich für weitere
Informationen mit Ihrem Defibtech-Vertragshändler in Verbindung).
Bevor Sie beginnen: Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Wartungsmodus befindet.
Zum Aufrufen: Navigieren Sie zu Status Übertragung:
AED Hauptmenü Ú AED Optionen Ú Status Übertragung
Funktion: Die Option Status Übertragung ermöglicht dem Benutzer, die drahtlose (Funk-)Übertragung
von Statusdaten an einen optionalen Datenempfänger ein-/auszuschalten. Nach Auswahl der Option
Status Übertragung benutzen Sie die OBERE und UNTERE Softkey-Taste zum Auswählen der aktivierten
oder der deaktivierten Einstellung. Wenn die gewünschte Wahl getroffen wurde, drücken Sie die
MITTLERE Softkey-Taste, um die Funktion einzustellen. Der AED wird jetzt diese Einstellung für die Status
Übertragung verwenden. Der Anwender kann über die OBERE oder die UNTERE Softkey-Taste zu weiteren
Auswahlmöglichkeiten im Menü navigieren.
Hinweis: Die Werkseinstellung für Status Übertragung ist „Ausgeschaltet" .
41
DAC-E2512DE-BA