Überprüfen des Zustands von Gerät und Zubehör
Untersuchen Sie das Gerät auf Verschmutzungen und Verunreinigungen, insbesondere an der Elektrodenanschlussbuchse
und im Bereich des Batteriefachs. (Siehe Abschnitt 5.3 für Hinweise zur Reinigung des AED.)
Untersuchen Sie den Gerätebildschirm auf Beschädigungen. Suchen Sie nach Rissen oder anderen Anzeichen für eine
Beschädigung am Gehäuse, insbesondere in der Nähe der Anschlussbuchse.
Sollten Risse oder andere Anzeichen von Schäden sichtbar sein, nehmen Sie den AED außer Betrieb und wenden Sie sich
an ein autorisiertes Service-Center.
Ersetzen der Elektroden
Die Defi btech Defi brillationselektroden sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Elektroden müssen nach
jedem Gebrauch oder wenn die Verpackung beschädigt ist, ersetzt werden.
Die Defi brillationselektroden für den DDU-2200 AED werden in einer versiegelten Packung geliefert, wobei der Stecker und
ein Teil des Kabels frei liegen. Der DDU-2200 AED ist für die Lagerung mit bereits eingesetztem Elektrodenkabel ausgelegt.
Dieses ermöglicht die Aufbewahrung der Elektroden in einem bereits mit dem Gerät verbundenen Zustand, so dass sie im
Notfall schnell einsatzbereit sind.
Entnehmen Sie die Defi brillationselektroden NICHT aus der
versiegelten Packung, bevor sie benutzt werden. Die Verpackung sollte erst
unmittelbar vor Gebrauch geöffnet werden, da sonst die Klebeelektroden
austrocknen und unbrauchbar werden können.
VORSICHT
1. SCHRITT: Überprüfen der Elektroden – Überprüfen Sie zunächst das Verfallsdatum der Elektrodenpackung und stellen
Sie sicher, dass es nicht abgelaufen ist. Verwenden Sie keine Elektroden, deren Verfallsdatum überschritten ist. Entsorgen
Sie abgelaufene Elektroden. Überprüfen Sie als nächstes, dass die Elektrodenpackung nicht aufgerissen, geöffnet oder
beschädigt wurde. Entsorgen Sie die Elektroden, wenn die Packung geöffnet oder beschädigt ist. Überprüfen Sie die
Elektrodenkabel und ersetzen Sie die Elektroden, wenn Kerben, Einschnitte oder Brüche im Kabel gefunden wurden.
2. SCHRITT: Anschließen der Elektroden ans Gerät – Stecken Sie den Stecker des Elektrodenkabels in die dafür
vorgesehene Anschlussbuchse an der linken oberen Ecke des DDU-2200 AED wie abgebildet. Drücken Sie den
Elektrodenstecker fest hinein, bis er vollständig in dem Gerät sitzt.
3. SCHRITT: Lagerung der Elektroden an der Geräterückseite – Die Elektrodenpackung kann nun in dem dafür
vorgesehenen Elektrodenfach auf der Rückseite des DDU-2200 AED gelagert werden. Nachdem der Stecker mit dem
Gerät verbunden wurde, schieben Sie die Elektrodenpackung mit dem abgerundeten Ende zuerst und mit der bebilderten
Seite nach oben und außen in das Elektrodenfach auf der Rückseite des AED. Wenn die Elektrodenpackung vollständig
eingeschoben ist, drücken Sie das Elektrodenkabel in die Nut auf der Rückseite des Gerätes, um es in Position zu halten
und verstauen Sie das überschüssige Kabel hinter der Elektrodenpackung.
Die Defi brillationselektroden sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und
müssen nach Gebrauch oder wenn die Packung geöffnet wurde, entsorgt werden.
WARNUNG
29
DAC-E2512DE-BA