Rettungsprotokoll (Fortsetzung)
Bevor Sie beginnen: Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Wartungsmodus
befindet.
Zum Aufrufen: Navigieren Sie zu Einstellungen:
Funktion: Mit der Option Einstellungen wird das gegenwärtig aktive Protokoll durch die
Eingabe eines speziellen Protokoll-Codes geändert. Dieser Code ist ein spezieller Code, der
alle wichtigen, das Protokoll betreffenden Informationen verschlüsselt (d. h. die Anzahl an
Kompressionen und Atemzügen pro Zyklus, Kompressionsschnelligkeit, Anzahl der HLW-
Zyklen und Anzahl der Schocks zwischen der Herz-Lungen-Wiederbelebung). Der Code wird
kundenspezifisch von Defibtech generiert. Wird der Code nicht korrekt eingegeben, kann
das Protokoll nicht geändert werden. Basierend auf dem eingegebenen Protokoll-Code wird
das gegenwärtig ausgewählte Protokoll zu dem Protokoll geändert, das durch den speziellen
Protokoll-Code beschrieben wird. Diesen Code können Sie von Ihrem medizinischen Leiter oder
von Defibtech erhalten. (Für Kontaktinformationen für Defibtech siehe Abschnitt „Kontakte" in
Kapitel 12.) Sobald der Code eingegeben wurde, sind die Einstellungen geändert.
Um den Code einzugeben, drücken Sie die OBERE Softkey-Taste, um durch die Zahlen/
Buchstaben zu scrollen. Sobald die richtige Zahl/der richtige Buchstabe erscheint, rücken Sie
mit Hilfe der MITTLEREN Softkey-Taste zur nächsten Stelle. Wenn alle Zahlen/Buchstaben
eingegeben wurden, drücken Sie die MITTLERE Softkey-Taste. Die Einstellungen sind nun
entsprechend dem eingegebenen Code geändert.
6.9 Bildschirm Hilfethemen
Durch die Option Hilfethemen im AED Hauptmenü wird eine Liste der abrufbaren Hilfethemen zur Verfügung gestellt.
Bevor Sie beginnen: Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Wartungsmodus befindet.
Zum Aufrufen: Navigieren Sie zu Hilfethemen:
AED Hauptmenü Ú Hilfethemen
Funktion: Die Hilfethemen-Option listet die abrufbaren Hilfethemen auf.
Die Hilfethemen sind im Folgenden aufgezählt:
• Vorbereiten des Patienten
• Analyse und Schockabgabe
• Durchführung der Wiederbelebung
• Batterie ersetzen
• Elektroden ersetzen
• AED Status überprüfen
• Datenkarte ersetzen
Benutzen Sie die OBERE und die UNTERE Softkey-Taste, um durch die verschiedenen Hilfethemen-Einträge zu scrollen.
Wenn das gewünschte Hilfethema markiert ist (durch einem Rahmen), drücken Sie die MITTLERE Softkey-Taste, um
mehr Informationen zu erhalten.
Zum Verlassen: Scrollen Sie mit der OBEREN oder UNTEREN Softkey-Taste zur Auswahl „Zurück zum Hauptmenü"
und markieren Sie diese. Drücken Sie die MITTLERE Softkey-Taste. Das Gerät wird den Hilfethemen-Menübildschirm
verlassen und zum AED-Hauptmenü-Bildschirm zurückkehren.
Einstellungen
AED Hauptmenü Ú Rettungsoptionen Ú Einstellungen
43
DAC-E2512DE-BA