9.6 Informationen zum Recycling
Am Ende seiner Lebensdauer sollte der Defibrillator und sein Zubehör recycelt werden.
Unterstützung beim Recycling
Für Unterstützung beim Recycling wenden Sie sich bitte an ihren Defibtech-Vertragshändler vor Ort.
Geräte sollten nur in Übereinstimmung mit den auf örtlicher und auf Landesebene geltenden Vorschriften recycelt werden.
Vorbereitung zum Recycling
Die Artikel sollten sauber und frei von Kontaminationen sein, bevor sie dem Recycling zugeführt werden.
Folgen Sie den geltenden örtlichen klinischen Vorschriften zum Recycling von gebrauchten Einmalelektroden.
Recycling von Verpackungen
Die Verpackungen sind in Übereinstimmung mit den auf örtlicher und auf Landesebene geltenden Vorgaben dem Recycling
zuzuführen.
9.7 Hinweis für Kunden in der Europäischen Union
Das Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers auf Rädern auf diesem Gerät weist darauf
hin, dass dieses Gerät nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht wurde und in den
Geltungsbereich der Richtlinie 2002/96/EEG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und
der entsprechenden nationalen Verordnung(en), die die Vorgaben dieser Richtlinie umsetzen, fällt.
Am Ende seiner Lebensdauer kann dieses Gerät nur in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der oben genannten
europäischen Richtlinie (und eventueller Änderungen) sowie mit den entsprechenden nationalen Regelungen entsorgt
werden. Auf unerlaubte Entsorgung stehen möglicherweise hohe Strafen.
Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) können umweltschädliche Komponenten und Schadstoffe enthalten, deren Anreicherung
mit ernsthaften Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit verbunden sein kann. Aus diesem Grund sehen die
örtlichen Behörden Regelungen vor, die die Wiederverwendung und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) fördern, die Entsorgung mit unsortiertem kommunalen Abfall verbieten und eine getrennte Sammlung (an speziellen
autorisierten Sammelstellen) verlangen. Hersteller und Vertragshändler sind verpflichtet, Informationen über eine sichere
Aufbereitung und Entsorgung eines bestimmten Gerätes zur Verfügung zu stellen.
Beim Kauf eines neuen Gerätes kann das Altgerät auch an den Händler zurückgegeben werden. Hinsichtlich
Wiederverwendbarkeit und Recycling wird der Hersteller ungeachtet der durch die Beschaffenheit und den
Verwendungszweck des Gerätes vorgegebenen Grenzen alles ihm Mögliche tun, um neue Prozesse zur Wiedergewinnung
zu entwickeln. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort.
51
DAC-E2512DE-BA