Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen; Allgemeine Einstellungen; Hauptmenü; Beschreibung Und Ort - Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH

Allgemeine Einstellungen

Hauptmenü
Messungen
Einstellungen
Zurücksetzungen
SD-Karten-Info
Installation
14.11.2012
Die allgemeinen Einstellungen sind äußerst wichtig für die Arbeit des
PQ-Analysators. Sie werden in vier weitere Unterkategorien (Anschluss,
Kommunikation, Display und Sicherheit) unterteilt.

Beschreibung und Ort

Diese zwei Parameter dienen zum leichteren Erkennen einer bestimmten
Einheit. Sie werden vor allem zur Identifizierung des Gerätes oder des
Ortes verwendet, an denen Messungen vorgenommen werden.
Durchschnittsintervall
Das Durchschnittsintervall bezeichnet die Aktualisierungsrate von
Messungen auf dem Display, Kommunikation und Analogeingängen. Es
bezeichnet darüber hinaus die Reaktionszeit von Alarmen, deren Reaktion
auf „Normal" gesetzt ist (siehe das Kapitel Alarme auf der Seite 87). Das
Intervall kann auf 0,1 bis 5 Sek. gesetzt werden. Der Standardwert ist 1
Sek.
Hauptmenü →Einstellungen →Allgemein →Durchschnittsintervall
Durchschnittsintervall für Min./Max. Werte
Das Durchschnittsintervall für Min./Max. Werte bezeichnet ein Intervall, bei
dem Werte gemittelt werden, um min. und max. Werte nachzuverfolgen.
Wird ein kürzeres Intervall ausgewählt, können auch sehr schnelle
Änderungen im Netzwerk erfasst werden. Ein Intervall kann 1 bis 256
Perioden betragen.
BITTE BEACHTEN
Diese Einstellung gilt nur für min. und max. Werte, die auf dem LCD-
Display angezeigt und über die Kommunikation verfügbar sind. Diese
Werte werden nicht zum Speichern im internen Recorder verwendet.
Ausführliche Informationen zur Speicherung von Min.- und Max.-Werten
finden Sie unter Min.- und Max.-Werte auf der Seite 126.
16:53:36
MAVOLOG PRO / Version 1.03
Einstellungen
Allgemein
Datum und Zeit
Anschluss
Kommunikation
LCD
Sicherheit
Energie
Eingänge/Ausgänge
 Hauptmenü
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis