Seite 1
Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Instrucciones de uso Istruzioni per l’uso ISO-Kalibrator 1 Prüfgerät für Isolations- 14206 und Niederohm-Messgeräte 8/7.21...
Da in der Praxis Isolations- und Niederohm-Messgeräte in der Regel als Kombinationsgeräte auftreten (z. B. die Isolations- messgeräte der Reihe METRISO von Gossen Metrawatt GmbH), bietet der ISO-Kalibrator 1 sowohl Prüfwiderstände für die Isolationsmesser, als auch für Niederohm-Messgeräte in vorteilhafter Verbindung.
Seite 5
Auch Originalersatzteile dürfen nur durch autorisierte Fach- kräfte eingebaut werden. Falls feststellbar ist, dass das Gerät durch unautorisiertes Per- sonal geöffnet wurde, werden keinerlei Gewährleistungsan- sprüche betreffend Personensicherheit, Messgenauigkeit, Konformität mit den geltenden Schutzmaßnahmen oder jegli- che Folgeschäden durch den Hersteller gewährt. Gossen Metrawatt GmbH...
Gerät der Schutzklasse II Bezug zur Erde Gerät der Messkategorie II CAT II EG-Konformitätskennzeichnung Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Weitere Informationen zur WEEE-Kennzeich- nung finden Sie im Internet bei www.gossenmetra- watt.com unter dem Suchbegriff WEEE. Gossen Metrawatt GmbH...
Bedienungsanleitung Ihres Isolationsmessgerätes aus. 4) Führen Sie die Isolationsmessung durch. Warten Sie – insbesondere bei den höheren Widerstandswerten ab 10 M – den eingeschwungenen Zustand Ihres Mess- gerätes ab. 5) Lesen Sie den Messwert auf Ihrem Isolationsmessgerät ab. Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 8
In der Stellung „OFF“ des ISO-Kalibrator 1 ist kein Prüfwider- stand aktiv. Ihr Isolationsmessgerät sollte hier Messbereichs- überlauf melden oder wenigstens einen Isolationswiderstand von > 1 G anzeigen, sofern es die Messung von Isolations- widerständen mit mehreren G zulässt. Gossen Metrawatt GmbH...
Zerstörung des Prüfwiderstands. In einem derartigen Fall darf das Gerät in keiner sei- ner Funktionen mehr weiterbetrieben werden, da die Sicherheit des Anwenders und die Genauigkeit auch der übrigen Prüfwiderstände nicht mehr gewähr- leistet ist. Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 10
Zustand am ISO-Kalibrator 1. 8) Sie können nun einen weiteren Prüfwiderstand auswählen und eine neue Prüfung starten oder aber Ihr Messgerät wie- der vom ISO-Kalibrator trennen. 9) Vermeiden Sie in jedem Fall ein Abziehen der Prüfspitzen im Strom führenden Zustand. Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 11
Sie der Beschreibung Ihres Widerstands-Messgerä- tes entnehmen können. Hinweis Versuchen Sie in jedem Fall einen optimalen Kontakt zwischen dem ISO-Kalibrator 1 und Ihrem Messge- rät herzustellen! Spannungsfall U Strom- quelle I -- - Bild 1 Beispiel für vierpolige Widerstandsmessung Gossen Metrawatt GmbH...
0,05 ** 2,5 % / 100 ppm 10,0 A 15,0 A, 15 s * Abkühlung von 5 min zwischen den Belastungsphasen ** exakter Wert siehe Gehäuseaufschrift / Protokolleintrag. Die Toleranzangaben beziehen sich auf die Gehäuseaufschrift/ den Protokolleintrag. Gossen Metrawatt GmbH...
Nach WEEE 2012/19/EU und ElektroG kennzeichnen wir unsere Elektro- und Elektronikgeräte mit dem nebenstehenden Symbol nach DIN EN 50419. Diese Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bezüglich der Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an unseren Service. Gossen Metrawatt GmbH...
Produktsupport Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: Gossen Metrawatt GmbH Hotline Produktsupport Telefon D 0900 1 8602-00 A/CH +49 911 8602-0 Telefax +49 911 8602-709 E-Mail support@gossenmetrawatt.com Reparatur- und Ersatzteil-Service Kalibrierzentrum* und Mietgeräteservice Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an:...
Seite 16
Erstellt in Deutschland • Änderungen vorbehalten • Eine PDF-Version finden Sie im Internet Telefon+49 911 8602-111 Gossen Metrawatt GmbH Telefax +49 911 8602-777 Südwestpark 15 E-Mail info@gossenmetrawatt.com 90449 Nürnberg • Germany www.gossenmetrawatt.com...