Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung Seite 182

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVOLOG PRO / Version 1.03
Leistung
1
N
P
u
i
f
fn
fn
N
1
n
P
= P
+ P
+ P
t
1
2
3
(
)
SignQ
ϕ
f
[
]
0° −180°
⇒ SignQ
ϕ ∈
[
]
180° − 360°
ϕ ∈
−1
S
= U
⋅ I
f
f
f
S
= S
+ S
+ S
t
1
2
3
Q
= SignQ
(ϕ)⋅
∙√
f
f
= ⋅×
Q
= Q
+ Q
+ Q
t
1
2
3
(
)
= arctan2
, Q
ϕ
P
s
t
t
[
−180°, 179,99°
ϕ
=
s
P
PF =
t
t
S
t
P
PF =
f
f
S
f
182
(
)
= +1
ϕ
f
(
)
⇒ SignQ
=
ϕ
f
S
− P
2
2
f
f
]
Wirkleistung nach Phasen
N – Anzahl der Perioden
n – Index der Abtastungen in der
Periode f − Phasenkennzeichnung
Gesamtwirkleistung
t − Gesamtleistung
1, 2, 3 − Phasenkennzeichnung
Blindleistungs-Zeichen
Q
− Blindleistung (nach Phasen)
f
φ − Leistungswinkel
Scheinleistung nach Phasen
U
− Phasenspannung
f
I
− Phasenstrom
f
Gesamtscheinleistung
S
– Scheinleistung nach Phasen
f
Wirkleistung nach Phasen
S
– Scheinleistung nach Phasen
f
P
– Wirkleistung nach Phasen
f
Blindleistung nach Phasen (Methode des verzögerten
Stroms)
N – die Anzahl der Abtastungen in einer Periode
n – Anzahl der Abtastungen (0 ≤ n ≤ N)
f − Phasenkennzeichnung
Gesamtblindleistung
Q
– Blindleistung nach Phasen
f
Gesamtleistungswinkel
Pt − Gesamtwirkleistung
Q
− Gesamtblindleistung
t
Verzerrungsfaktor
P
− Gesamtwirkleistung
t
S
− Gesamtscheinleistung
t
Verzerrungsfaktor
P
− Phasenwirkleistung
t
S
− Phasenscheinleistung
t
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis