Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Alarme; Die Push-Funktionalität Von Alarmen - Gossen MetraWatt MAVOLOG PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GMC-I Messtechnik GmbH

Alarme

Alarme dienen zur Meldung des Überschreitens der eingestellten Werte
der gemessenen Größen und Größen aus verschiedenen
Eingangsmodulen.
Alarme können je nach Einstellungen auch verschiedene Vorgänge auslösen:
Visueller Alarm (bei einem Alarm geht eine spezielle Alarm-LED an)
− Akustischer Alarm (Alarme können Ton-Signalisierung auslösen)
− Relaisschalter (Alarme können Digitalausgänge an Haupt-
und Hilfs-E/A-Module schalten)
Die Alarmbedingung kann für jede gemessene Größe eingestellt
werden, ebenso wie für Größen, die an Analogeingängen gemessen
wurden, oder Signale aus dem Digital-/Impulseingang.
ACHTUNG
Neue Alarmwerte werden prozentual berechnet. Überprüfen Sie bei jeder
Änderung der Anschlusseinstellung, ob die eingestellten Alarmwerte korrekt sind.
Die PUSH-Funktionalität von Alarmen
Wenn der PUSH-Kommunikationsmodus aktiv ist, können alle Alarme
an eine vordefinierte Stelle im lokalen oder im Weitverkehrsnetzwerk
(Wide Area Network) gesendet (gepusht) werden. Die Einstellungen
erlauben das Auswählen eines Zielortes, an den die Alarmdaten
gesendet werden können.
Alarmdaten werden an den Server sofort gesendet, wenn ein Alarm
ausgelöst wird. Können diese aufgrund von Kommunikationsproblemen
nicht sofort gesendet werden, werden sie beim nächsten Alarm-Ereignis
oder Daten-Sendeintervall gesendet (je nachdem, was als Erstes eintritt).
Alarme und Vorkommnis-Zeitstempel werden ebenfalls im internen
Speicher abgelegt.
Weitere Informationen über den PUSH-Kommunikationsmodus und das
XML-Datenformat finden Sie im Kapitel PUSH-Kommunikationsmodus
auf der Seite 145 und in der Anlage D auf der Seite 184.
Zu verknüpfende Push-Daten
Wenn der PUSH-Kommunikationsmodus verwendet wird, sollte ein Link
zum datenempfangenden Server (Client) definiert werden. Daten können
an COM1, TCP-Link 1 oder TCP-Link 2 gesendet werden, je nach Typ der
verwendeten Kommunikationsschnittstelle. Informationen über die
Definition von PUSH-Links finden Sie im Kapitel PUSH-
Kommunikationseinstellungen auf der Seite 147.
Im Gegensatz zu aufgezeichneten Werten werden Alarme sofort nach
dem Vorkommen an den gewählten Link gesendet. Daher sind die
Einstellungen für die Pushing-Periode und die Zeitverzögerung nicht
anwendbar.
MAVOLOG PRO / Version 1.03
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis